
Karate Center Reto Kern erfolgreich am 9. Internationalen U7-21 Randori in D-Waldmichelbach
Der Deutsche Bundestrainer Klaus Bitsch lud vom 19. bis 22. April 2019 zum alljährlichen U7-21 Randori (Freikampftraining) ein. Trotz Osterwochenende warenn die Kategorien wiederum stark besetzt. Für die Schweizer Athleten war es eine Gelegenheit, Punkte für die Junioren WM zu sammeln.
Das Karatecenter Reto Kern nahm bereits zum zehnten Mal an diesem Anlass teil - in diesem Jahr mit 14 eigenen Schülerinnen und Schüler sowie zwei Wettkämpfern aus dem Stützpunkt Thurgau (Karateschule Rickenbach). Tamara Satzinger konnte ihr Können auf den Punkt abrufen. Sie gewann alle sechs Vorrunden-Kämpfe in der Kategorie U14-43kg und erkämpfte sich so den Einzug ins Finale. Die Gegnerin war bekannt und Tamara wusste, dass es für die Deutsche um alles geht. So geriet Tamara zuerst 0:1 in Rückstand. Doch mit einem schnellen Fusstreffer zum Kopf sicherte sie sich den Sieg und die Freude war bei allen riesig.
Niklas Barth (U18 +76kg) kam das dritte Mal in Folge ins Finale. Er verlor jedoch den Kampf unglücklich in den letzten fünf Sekunden mit 0:1. Auch die Jüngsten im Team erreichten einen Finalplatz. Riley Frischknecht kam mit der gleichen Anzahl an Siegen wie sein ungarischer Rivale ins Finale, da Riley 25 Punkte erzielt hatte und der Ungar nur 23. So konnte Riley in der Kategorie U12 -32kg das erste Mal an einem grossen Turnier in einem Finale kämpfen. Der deutsche Gegner erreichte jedoch mit einer Fusstechnik zum Kopf drei Punkte, die Riley nicht mehr aufholen konnte. Leana Häberli sorgte dafür, dass es einen ganzen Medaillensatz gab. In der Kategorie U14 -49kg erreicht sie in den fünf Vorrunden gleich viele Siege wie ihre Gegnerin aus Deutschland. Da diese jedoch einen Punkt mehr erkämpft hatte, erreicht sie das Finale und Leana musste sich mit dem Kampf um den Platz 3a oder 3b zufriedengeben. Sie konnte diesen klar für sich entscheiden und erreichte so verdient eine Bronzemedaille. Aus dem Stützpunkt Thurgau, der bei Reto Kern trainiert, erreichte Noah Loser in der Kategorie U16 -52kg eine weitere Bronzemedaille 3a. Damit erreichten die Schülerinnen und Schüler aus dem Karatecenter Reto Kern wie im letzten Jahr vier Medaillen. Zusammen mit der Medaille von Noah Loser wurden somit für den Stützpunkt Thurgau fünf Medaillen erreicht.