
«Ich will einmal im Madison Square Garden auftreten»
Der 17-jährige Wynauer Kickboxer Ueli Birchler ist Europameister: Ueli Birchler bringt alles mit sich um einmal ein ganz grosser im Kickboxen und im K1-Geschäft zu werden.
Der 17-jährige Wynauer, der fürs Oltner Brothers-Gym kämpft, ist in seiner Karriere noch ungeschlagen. Zwölf Kämpfe, zwölf Siege, vier davon durch Knockout. Birchlers grösster Erfolg war bisher das Erringen des Schweizer Meistertitels WKU (World Kickboxing and Karate Union) anlässlich der Oltner Fight Night 2015. Nun holte er sich im Deutschen Nürtingen gegen den 39-jährigen Einheimischen Reinhard Haller sogar den EM-Titel in der Klasse -86 Kilogramm.
The „bad boy“ wie Ueli Birchler mit Übernamen heisst, ist ausserhalb des Kampfringes äusserst gesittet und bescheiden. «Ich schufte hart an mir, damit ich jeden Tag besser werde.» Praktisch täglich trainiert der Wynauer, der am 13. August 18 Jahre alt wird, drei bis vier Stunden. Dies entweder im Brothers-Gym in Olten, im Fitnesscenter oder joggend. So kommen pro Woche weit über 20 Trainingsstunden zusammen. Möglich ist ein solch grosser Trainingsaufwand, weil er im Handwerker-Geschäft seines Vaters mitarbeitet und so auch gewisse Freiheiten geniesst. Der 1,84 Meter grosse und rund 82 Kilogramm schwere Birchler ist Schweizer, nennt sich selbst einen „Sinto“, also einen Fahrenden.
Boxen als Stärke
Seine eigentliche Stärke sei das Boxen. «Beide Fäuste sind etwa gleich stark und ich arbeite viel mit Kombinationen.» Vor einem Jahr an seiner 1. Oltner Fight Night gewann Birchler den Schweizermeistertitel in der Kategorie -76 Kilogramm. Ungeschlagen stieg der Aargauer auch im deutschen Nürtingen in den Hauptevent des WKU-EM-Abends. Sein Gegner in der Gewichtsklasse -86 kg, der Einheimische Reinhard Haller, war satte 21 Jahre älter und damit mehr als doppelt so alt wie der Wynauer. «Diese Tatsache hat mir nicht viel ausgemacht, ich konzentrierte mich auf den Kampf», so Birchler. Mit flüssigen wie auch variablen Aktionen liess der Schweizer den Lokalmatadoren erst gar nicht in den EM-Kampf kommen. In der zweiten Runde erhöhte Birchler den Druck und nachdem er mehrere harte Treffer landen konnte, blieb den Betreuern des Deutschen nichts anderes übrig als das Handtuch zu werfen - Technischer K.o. Es war dies der zwölfte Sieg im zwölften Kampf Birchlers, der vierte durch Knockout. «Im Ring bin ich in der Tat sehr unberechenbar für einen Gegner.»
Grosser Hoffnungsträger
Seit zwei Jahren wird Birchler gecoacht und gemanagt durch die Gebrüder Frizur und Besart Abduli, denen das Brothers-Gym in Olten gehört. «Er ist vor allem ein guter, schneller Boxer, beidhändig, legt eine grosse Disziplin an den Tag und hat einen starken Willen – Schwächen hat er keine», ist Frizur Abduli vollen Lobes über seinen talentiertesten Schüler aller Zeiten. «Er ist ein grosser Hoffnungsträger unserer Region, ist in der Schweiz jetzt schon der Beste in seiner Klasse und kann auch international ein ganz Grosser werden.» Nach seinem Vorbild befragt, nennt Birchler die Namen des 31-jährigen Deutsch-Marokkaners Badr Hari und von Andy Hug, der am 24. August 2000 im Alter von 35 Jahren als K-1-Legende verstorben ist. «Ich möchte sobald als möglich mein Geld im Ring verdienen, davon leben und irgend einmal im berühmten Madison Square Garden in New York auftreten können.»
Nuri Seferi in Olten
Wer Ueli Birchler live in Action bestaunen möchte, kann dies anlässlich der 4. Oltner Fight Night The Story tun. «Der Wynauer ist einer von 30 Kämpferinnen und Kämpfern, die in der Oltner Stadthalle antreten werden», bestätigt Frizur Abduli. 15 Kämpfe stehen also am 21. Mai in Olten ab 18 Uhr an. Hauptattraktion wird der Auftritt von Nuri Seferi sein. Der 39-jährige Boxer aus Burgdorf ist dreifacher Europameister im Cruisergewicht und der beste albanisch-schweizerische Boxer aller Zeiten. Sein Gegner in der Gewichtsklasse -95 kg an der Oltner Fight Night wird noch vom Deutschen Boxverband bestimmt werden. Der Ticket-Vorverkauf für die 4. Oltner Fight Night The Story beginnt übrigens Mitte März.
Text: Raphael Galliker
Bildlegenden:
1.) Ueli Birchler mit seinem WKU-Europameistergürtel.
2.) Ueli Birchler nach erfolgreichem EM-Kampf in Deutschland auf den Schultern seines Oltner Managers und Trainers Frizur Abduli.
3.) Ueli Birchler (in schwarzen kurzen Hosen) nach seinem erfolgreichen EM-Kampf in Deutschland neben seinem K.o.-gegangenen deutschen Gegner Reinhard Haller (weisse kurze Hosen).
Fotos: zVg