
«Hy hy hy» statt «Hu hu hu»
Die Partnerschaft zwischen der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil und dem Powerman Zofingen geht ins achte Jahr und auch Jahr 9 ist schon fixiert worden. Die Verantwortlichen des Powerman Zofingen fahren voll auf Hybrid ab.
Und statt des «Hu hu hu», dem Schlachtruf der isländischen Fussballnationalmannschaft, wird in der Thutstadt «Hy hy hy» hochgelebt. Neu kann das Powerman Zofingen-OK sogar auf drei verschiedene, auf die eigenen speziellen Bedürfnisse abgestimmte, hybridbetriebene Haupt-Botschafterfahrzeuge zählen: auf einen Toyota Prius IV, einen Toyota Auris Combi und auf einen Toyota RAV4.
Es war ein tolles Bild, das die drei ersten Vorboten der Botschafterfahrzeug-Staffel für den Powerman Zofingen an jenem sonnigen Juli-Morgen vor der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, abgaben. «Ich freue mich dann auch sehr, dass das OK des Powerman Zofingen die brandneuen Autos für uns an der Öffentlichkeit promoten», verkündete Christoph Frei, seit sechs Jahren Verkaufsleiter Toyota und Lexus bei der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, bei der Fahrzeugübergabe sichtlich stolz. «Die meisten Leute, die mit dem Powerman Zofingen zu tun haben, sind im KMU-Bereich anzusiedeln und gerade da kann unsere Werbung die besten Früchte tragen.» Hatte die Powerman Zofingen-Crew im letzten Jahr noch drei gleiche Toyota Prius Plus-Wagons in Empfang nehmen dürfen, waren es diesmal gleich drei völlig verschiedene Botschafterfahrzeuge, jedoch alle hybridbetrieben: ein Toyota Prius IV, ein Toyota Auris Combi und ein Toyota RAV4. «So können wir die drei Botschafterfahrzeuge, je nach unseren Bedürfnissen, einsetzen, was natürlich nochmals mehr Vorteile mit sich bringt», freute sich Stefan Ruf, OK-Präsident des Powerman Zofingen.
Hybride im Trend
Laut Frei sind die Hybride bei der Kundschaft hoch im Trend. «Bei allen drei Botschafterfahrzeugen sind rund 80 Prozent der verkauften Autos mit einem Hybrid ausgestattet.» Sehr beliebt sind die Safety-Services wie Spurverlassenswarner, Abstandradar oder Verkehrsschilderkennung. Dank diesen Assistenz-Systemen gäbe es auch bereits merklich weniger Unfälle. «Diese sind bei allen unseren Modellen lieferbar, bei vielen sind sie schon serienmässig.»
Lob in höchsten Tönen
Die drei Departements-Leiter des Powerman Zofingen konnten dann auch bereits ein paar Kilometer mit ihren neuen Botschafterfahrzeugen zurücklegen und zeigten sich unisono hell begeistert. Gesa Gaiser, Departementsleiterin Services beim Powerman Zofingen zu ihrem neuen Toyota Auris: «Er ist sehr geräumig, beschleunigt sehr schnell, bleibt trotzdem ruhig und ist sehr bequem zum Fahren. Das Equipment ist auf dem neusten Stand und vor allem die Fahrspurerkennung bringt zusätzliche Sicherheit, speziell bei anstrengenden längeren Fahrten. Und auch vom Outfit her ist der Auris sehr schnittig.» Noch ganz andere Vorteile seines neuen Toyota RAV4 aus macht Markus Bindschädler, Departementsleiter Wettkampfleitung: «Trotz meiner stattlichen Grösse von 1,94 Metern habe ich sogar noch Kopffreiheit. Da ich überall sehr viel Platz habe, selbst für meinen grossen Hund, ist es ein ideales Familienauto. Der RAV4 besticht zudem mit seinem 4-Rad-Antrieb, ist wertig ausgestattet mit Top-Materialien und ist sehr edel.» Für OK-Präsident Stefan Ruf, Departementsleiter Marketing & Finances, setzt der Toyota Prius IV nochmals neue Massstäbe, vor allem in Sachen Verbrauch. «Selbst im Stadtverkehr drin kommt man locker unter 4 Liter Verbrauch pro 100 Kilometer, das ist top. Mir imponieren überdies die technischen Hilfsmittel wie der automatische Abstandsradar oder auch der Spurhalteassistent, die das Fahren noch sicherer machen.» Für das optische Highlight sorgte einmal mehr Beschriftungs(welt)meister Maurizio Fella und sein Team von der Schriftart Fella GmbH Zofingen. Am 27. Powerman Zofingen wird die Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, wiederum mit bis zu zwölf verschiedenen Toyota-Modellen, verwendet für die unterschiedlichsten Zwecke, im Einsatz stehen.
Medienkonferenz in Safenwil
Am Powerman-Zofingen-Wochenende des 3./4. September 2016 kommen noch zusätzlich ein paar Nutzfahrzeuge und Personenwagen der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, beim VIP-Anlass zum Einsatz. Die drei schnittigen Botschafterfahrzeuge des Powerman Zofingen haben am Montag, 29. August 2016, ab 11 Uhr ihren nächsten gemeinsamen offiziellen Auftritt, nämlich an der Medienkonferenz des 28. Powerman Zofingen, die bei der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, abgehalten wird. «Darauf freue ich mich jetzt schon, denn dann können die Medien und das Publikum sehen, dass wir uns für den Powerman Zofingen engagieren und sie sehen auch, wo wir zu Hause sind und was wir machen», so Frei. «Da wir nicht Importeur, sondern ein Autoverkaufshaus sind, kann man bei uns nämlich einfach vorbeikommen und Autos kaufen.»
Powerman-Autos kaufbar
Wer nach dem 28. Powerman Zofingen einer dieser drei flotten Flitzer mit dannzumal nur etwa 10‘000 gefahrenen Kilometern zu sehr attraktiven Bedingungen erwerben will, muss sich sputen. Melden Sie sich entweder per E-Mail an [email protected] mit Angabe sämtlicher Koordinaten (Vorname, Name, Adresse, Telefon und Email) oder per Telefon an Christoph Frei, Autocenter Safenwil, Tel. 062 788 84 22. «Wer ein Powerman Zofingen-Botschafterfahrzeug kauft und das Dekor, also die Powerman Zofingen-Umkleidung, dran lässt, bekommt einen Gratisstart-Platz, wobei er die Kategorie frei wählen kann», so Ruf. Das tolle Design an den drei Powerman Zofingen-Botschaftsfahrzeugen wurde übrigens wiederum von Maurizio Fella und seinem Team von der Schriftart Gella GmbH Zofingen bewerkstelligt.
Gemeinsame Zukunft
Die Zusammenarbeit zwischen der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, und dem Powerman Zofingen, hält schon seit 2009 an und wurde nun um zwei weitere Jahre verlängert. «Sehr erfreulich ist, dass der Powerman Zofingen nach 1997, 1998, 1999, 2011, 2012, 2013, 2014 und 2015 heuer schon zum neunten Mal als ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships ausgetragen wird. Das gibt der Veranstaltung und damit natürlich auch uns noch mehr Aufmerksamkeit, wenn ich doch da nur etwa an einen Bericht im Sportpanorama des Schweizer Fernsehens SF denke, den rund eine Million Zuschauer sehen werden», gibt Christoph Frei zu bedenken. Diese Freude teilt auch Stefan Ruf: «Toyota ist ein typisches Familienauto und das passt bestens zum Powerman Zofingen, bauen wir doch unser Angebot für Familien dank dem Family Contest und den Jugendrennen heuer noch weiter aus.»
Mehr dazu auf www.powerman.ch
Text und Foto: Raphael Galliker
Bildlegende:
Die Freude bei der Übergabe der Botschafterfahrzeuge für den 28. Powerman Zofingen bei der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil, ist so gross, dass das Quartett in die Knie geht, v.l.: Stefan Ruf (OK-Präsident und Departementsleiter Marketing/Finances Powerman Zofingen), Christoph Frei (Verkaufsleiter Toyota und Lexus bei der Emil Frey AG, Autocenter Safenwil), Gesa Gaiser (Departementsleiter Services Powerman Zofingen) und Markus Bindschädler (Departementsleiter Wettkampfleitung Powerman Zofingen).