
Höri, Dallenwil, St. Stephan und Teufen sind Meister
Am Samstag, 2. September, fielen sowohl im Zürcher Albisgütli als auch in der Thuner Guntelsey Entscheidungen in Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinalen. Mit dem Gewehr 300m setzten sich Höri (ZH, Kategorie A), Dallenwil (NW, Kategorie D) und St. Stephan (BE, Kategorie E) durch. Der Gruppenmeistertitel Pistole 25m geht an Teufen (AR).
Für die Schweizer 300m-Gewehrschützen ist der Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft der wohl wichtigste Termin im Kalender. Am Samstag, 2. September, machten die besten 70 Gruppen à fünf Schützen in drei Kategorien die Titel unter sich aus. Im Feld A (Sportgewehre) setzte sich das Zürcher Team aus Höri durch, gefolgt von den Quintetten aus Gonten (AI) und aus Ibach-Schönenbuch (SZ). Höri revanchierte sich damit für die Niederlagen in den letzten beiden Jahren, als sich die Zürcher nicht für den Final der besten Vier qualifizieren konnten.
Im Feld D (Ordonnanzwaffen) holte sich Dallenwil den Meistertitel. Die Nidwaldner setzten sich mit 711 Punkten vor Tomils (GR) und Eggersriet-Grub (SG) durch.
Erstmals wurde ein Gruppenmeistertitel im Feld E (Karabiner) vergeben. Gold ging an St. Stephan (BE) vor Pfeffingen (BL) und Dombresson-Villiers (NE).
Auch in Thun wurde am 2. September um Gruppenmeistertitel geschossen – anstatt mit dem Gewehr mit der Pistole auf 25 Meter. Mit Teufen (AR) setzte sich der Favorit durch. Silber ging an das Quartett aus Malters (LU), Bronze an die vier Schützen von Genève Arquebusier.
Schweizer Gruppenmeisterschaft Gewehr 300m – Samstag, 2. September 2017, Albisgütli Zürich
Feld A Final: 1. Höri SV 1 (Kurt Maag, Christian Wismer, Rico Schellenberg, Sandro Mares, Tobias Roth) 967; 2. Gonten ISV 1 (Alfred Keller, Martin Loher, Bruno Loher, Oliver Müller, Reto Neff) 964; 3. Ibach-Schönenbuch SV 1 (Michael Föhn, Thomas Ulrich, Erich Steiner, Andreas Niederöst, Reto Föhn) 960; 4. Ried-Brig-Glis SSZ Chalchofen 1 953. (total 16 Teams)
Feld D Final: 1. Dallenwil SG 1 (Gerhard Kesseli, Paul Niederberger, Michel Barto, Andreas Odermatt, Paul Niederberger) 711; 2. Tomils SV 1 (Dirk Frischknecht, Carl Frischknecht, Urs Nauli, Hermann Sgier, Hansruedi Giger) 707; 3. Eggersriet-Grub SV 1 (Peter Hochreutener, Hans Knaus, Matthias Tobler, Doris Alther, Gallus Ulmann) 704; 4. Boningen MS 1 701; 5. Ennenda SG 700; 6. Sattel FSV 698; 7. Wiedlisbach SG 1 694; 8. Tomils SV 2 684. (total 38 Teams)
Feld E Final: 1. St. Stephan FSG 1 (Jean-Marc Cottier, Marc Aegerter, Ueli Moor, Hanspeter Eggen, Hermann Rösti) 689; 2. Pfeffingen FS (Hansjörg Käsermann, Andreas Aregger, Iwan Klicinovic, Patrik Kriesemer, Walter Binggeli) 680; 3. Dombresson-Viliers Société de tir la Patrie (Olivier Maillard, Frédéric Perroud, Joël Evard, Patrick Mast, Camille Perroud) 679; 4. Niederurnen Standschützen 678. (total 16 Teams)
Schweizer Gruppenmeisterschaft Pistole 25m – Samstag, 2. September 2017, Guntelsey Thun
1. Teufen PSSV 1 (Patrick Gloor, Hansruedi Götti, Josef Kläger, Stefan Fuchs) 1143; 2. Malters 1 (Martin Luchsinger, Guido Muff, Ueli Krauer, Roger Bollinger) 1138; 3. Genève Arquebuse 1 (Corine Serra-Tosio, Julien Hirsler, Françoise Deresse, Steve Demierre) 1121; 4. Reiden PSB 1 1120; 5. Niederweningen PSV 1 1119; 6. St. Fiden Sport 1 1119; 7. Liestal SG 1 1115; 8. Vilars AR La Côtière-Engollon 1 1115; 9. Genève Arquebuse 3 1114; 10. Genève Arquebuse 2 1113. (total 20 Teams)
Komplette Ranglisten auf www.swissshooting.ch