Heute geht's los! SCK strebt nach 9. Meistertitel
Wasserball

Heute geht's los! SCK strebt nach 9. Meistertitel

Der Magdeburger Sirko Roehl ist definitiv der erfolgreichste Wasserball-Trainer in der Schweiz. Bereits acht Meistertitel hat der 46-Jährige mit dem SC Kreuzlingen gewonnen. Ab heute (20.30 Uhr, Schwimmbad Hörnli) strebt er in der Playoff-Finalserie (best of 5) gegen Lugano das vierte Championat in Serie an.

Sirko Roehl, wie haben Sie in der Nacht vor dem ersten Finalspiel geschlafen?
Roehl (lacht): Sehr gut! Natürlich bin ich morgens schon mit einem anderen Gefühl aufgestanden als an gewöhnlichen Tagen. Ich freue mich, dass die Finalserie heute nach einer intensiven Vorbereitungswoche endlich losgeht.

Viele Experten hatten einmal mehr Rekordmeister Horgen als Finalgegner erwartet. Sie ebenfalls?
Roehl: Ja, auch ich habe eigentlich wieder mit Horgen im Final gerechnet. In der Qualifikation haben sich die Zürcher gegen Lugano jeweils ziemlich souverän durchgesetzt.

In der Qualifikation hat der SCK die Luganesi gleich um zehn Punkte distanziert. Zweimal gewann er deutlich, einmal trennte man sich unentschieden. Auf dem Papier ist Kreuzlingen demnach der klare Favorit. Sehen Sie das genau so?
Roehl: Was vorher war, interessiert keinen mehr. Wenn wir in der Finalserie nicht gut spielen, haben wir von unserem Qualifikationssieg überhaupt nichts. Und unterschätzen werden wir Lugano auf gar keinen Fall. Ich habe viel Respekt vor unserem Gegner, der in der Qualifikation ganz sicher nicht sein ganzes Potenzial abrufen konnte, nun aber zum richtigen Zeitpunkt zu seiner Topform gefunden hat. Das hat die Halbfinalserie gegen Horgen gezeigt.

Warum stemmen am Ende der Finalserie trotzdem die Kreuzlinger zum vierten Mal in Serie den Meisterpokal in die Höhe?
Roehl: Noch ist es nicht soweit! Aber wenn ich einen Grund nennen muss, weshalb wir wieder Meister werden: Weil wir ein ganz starkes Team sind, das nicht nur auf tollen Einzelspielern aufbaut. Wir sind eine richtige Mannschaft, die zusammenhält. Und weil wir ein tolles Heimpublikum haben, das uns immer wieder zu Spitzenleistungen anspornt.

Besten Dank für das Gespräch!