
Hervorragende Resultate am Pontonierwettfahren in Bex
Am vergangenen Samstag bestritten die Pontoniere Diessenhofen in Bex auf der Rhone einen anspruchsvollen Wettkampf, der als Generalprobe zur bevorstehenden Schweizermeisterschaft diente. In der Sektionswertung konnte der hervorragende 3. Platz erzielt werden. Patrick Meier und Marcel Niggli erkämpften den 3. Podestplatz im Einzelfahren.
Weitere 8 Kranzränge gingen an die Sektion Diessenhofen. Die Planungen für das traditionelle Rheinfest, welches am 15. / 16. Juli stattfindet laufen auf Hochtouren.
Kantonal bernisches Wettfahren in Bex
Schon früh morgens um 4:00 Uhr machten sich 35 Mitglieder der Pontoniere Diessenhofen am vergangenen Samstag auf den 3 stündigen Weg mit dem Car nach Bex. Dort wartete auf die Wettkämpfer ein technisch anspruchsvoller Wettkampfparcours auf der sehr schnell fliessenden Rhone. Bei der starken Strömung mussten die Wettkämpfer ihre Boote schnell, konzentriert und zielgenau über die Rhone steuern. Äusserst tückisch waren die Ziellandungen am Ufer, wo die nicht zu unterschätzende Strömung den Wettkämpfern zu schaffen machte. Auch die Stangenausfahrt war eine Schlüsselstelle des Wettkampfes. Die Pontoniere Diessenhofen starteten mit insgesamt 18 Booten und Weidlingen als eine der grössten teilnehmenden Sektionen und erzielten insgesamt 9 Kranzresultate. Besonders erfreulich ist der erreichte Rang in der Sektionswertung. Von 38 teilnehmenden Sektionen konnte sich Diessenhofen den hervorragenden 3 Rang sichern.
In der Kategorie C, in der 171 Schiffe gestartet sind, erkämpften sich Roland Itel und Andreas Hanhart den 14. Rang. Auf dem 18. Rang folgten Andreas Arni und Flavio Ott, auf dem 21. Rang. Manuel Brütsch und Beat Monhart, auf dem 22. Rang Fabian Keller und Beat Brauchli und auf dem 44. Rang durften der Fahrchef Daniel Wägeli und Markus Monhart eine Kranzauszeichnung entgegennehmen.
In der Kategorie D, wo 69 Schiffe gestartet sind, sicherte sich Patrick Meier und Marcel Niggli den 3. Podestplatz. Gerold Brütsch und Adolf Keller erkämpften sich den 4. Rang, Rolf Tinner und Rudolf Hanhart den 18. Rang und als Doppelstarter holte Patrick Rogg mit Adolf Keller ebenfalls einen Kranzauszeichnung.
ie Pontoniere Bex sind eine der kleinen Pontoniersektionen, welche trotzdem einen spannenden Wettkampf und ein super Fest auf die Beine gestellt haben. Die Pontoniere Diessenhofen konnten zwei gemütliche, kameradschaftliche und unvergessliche Tage in Bex geniessen und kamen am Sonntagabend gegen 20:00 Uhr erschöpft in Diessenhofen an.
Schweizermeisterschaft am 24. bis 25. Juni in Wallbach auf dem Rhein
In den kommenden Tagen bereiten sich die Pontoniere auf den Saisonhöhepunkt vor, die Schweizermeisterschaft in Wallbach. Gezielt wird auf den anspruchsvollen Parcours trainiert, damit in Wallbach gute Resultate erzielt werden können. Die Diessenhofer werden am Samstag um 15:00 Uhr auf dem rund 200 Meter breiten Rhein zum Wettkampf antreten. In Wallbach kann ein schwieriges, spannendes und konditionell forderndes Wettfahren erwartet werden.
Grosses Rheinfest – Grösste Open Air Party der Region am 15. / 16. Juli
Nebst der Wettfkampfsaison bereiten sich die Pontoniere Diessenhofen bereits auf das anstehende Rheinfest vor. Auch dieses Jahr findet das sehr beliebte Rheinfest am 15. und 16. Juli auf dem herrlichen Festplatz direkt am Ufer des Rheines statt. Für Top-Musik und Unterhaltung sowie kulinarische Leckerbissen wird auch dieses Jahr gesorgt sein. Tolle Unterhaltung bietet die Hessentaler Partyliveband am Samstagabend auf dem Hauptfestplatz. Am Sonntagnachmittag tritt der Seemannschor Bodensee Shantymen auf und im Anschluss erwartet die Festbesucher Cloud Silver Band, die mit Country Musik den Nachmittag bereichern. Auf der Schlager Insel sorgt während dem Wochenende das Duo Caipirinha für eine super Stimmung am Ufer des Rheins. Auch kulinarisch werden dieses Jahr wieder die beliebten frischen Felchenfilets im Bierteig angeboten sowie Grilladen vom Holzkohlengrill. In der Ankerbar und der Surfers‘ Bar können feine Drinks zu den aktuellen Hits genossen werden.