
U18 Juniorinnen: Letzter Schliff vor dem WEVZA-Turnier
Die Nationalmannschaft der U18 Juniorinnen beenden am Sonntag ihr Trainingslager in Schaffhausen. Ab Dienstag bestreiten sie das WEVZA-Turnier in Mulhouse.
Die Western European Volleyball Zonal Association (WEVZA) wurde als unterstützende Institution zum Europäischen und Internationalen Volleyballverband zur Förderung des Nachwuchses gegründet.
Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Niederlande, Portugal, Spanien und die Schweiz richten als Mitglieder Turniere sowohl im Hallen- wie auch im Beachvolleyball aus.
In der Kategorie Juniorinnen U18 fand im letzten Jahr die Premiere statt, in Schaffhausen wurde das Schweizer Team sechster.
Der diesjährige Event derselben Altersklasse wird vom 14. bis 18. Juli in Mulhouse ausgetragen. In der Vorrunde treffen die Schweizerinnen auf Belgien, Portugal und Deutschland.
Eine schwere Aufgabe, meint Headcoach Dirk Groß. Mit dem letztjährigen Gewinner (Deutschland) und drittplatzierten (Belgien) warten zwei sehr starke Teams, welche im August an der WM in Peru teilnehmen auf seine Mannschaft. Am ehesten erhofft er sich einen Sieg gegen Portugal.
Sein Team soll sich besser präsentieren als im letzten Jahr. Eine bessere Platzierung liegt drin, wenn die Fortschritte der Mannschaft auch auf dem Platz gezeigt werden.
Eine Schwierigkeit beim Erreichen des Ziels sind die Veränderungen innerhalb der Mannschaft. Neben zwei Neuzuzügen sind es vor allem interne Positionswechsel, die zusammen mit der relativ kurzen Vorbereitungszeit die Abstimmung erschweren.
So spielt zum Beispiel die ehemalige Diagonalangreiferin Jana Koch neu auf der Position der Mittelblockerin. Auch in der Serviceannahme werden Spielerinnen mehr Verantwortung übernehmen müssen, als sie es in ihren Clubs gewohnt sind.
Trotz dieser Veränderungen ist Dirk Groß aber guten Mutes, dass alles funktioniert.
Das Turnier bedeutet für die Schweizerinnen den sportlichen Saisonhöhepunkt. Danach trifft sich das Team erst im nächsten Jahr (EM-Qualifikation) wieder.
Telegramm
Das Team:
Ackermann Céline – Boillat Elise – Jusovic Melisa – Knutti Flavia – Koch Jana – Marx Francine - Guyer Vivianne – Wehrli Selina – Staffelbach Xenia – Storck Maja – Vergé-Dépré Zoé – Wassner Olivia – Lorenz Alexandra – Lengweiler julie
Staff: Groß Dirk (Headcoach) – Neubauer Nicki, Zindel Silvan (Assistant Coaches)
Gruppenspiele:
Dienstag, 14.07.2015 16:00 Belgien – Schweiz
Mittwoch, 15.07.2015 16:00 Portugal – Schweiz
Donnerstag 16.07.2015 18:00 Schweiz – Deutschland
Klassierungsspiele
Freitag, 17.07.2015 (Kreuzvergleiche)
Samstag, 18.07.2015 (Finalspiele)
Alle Spiele finden im Centre Sportif Mulhouse Alsace statt
Centre sportif
5, rue des frères Lumière
68 200 Mulhouse
Die weiteren Indoor-Turniere des WEVZA im 2015
Valladolid (Spanien) 14.-18. Juli 2015
Juniorinnen – Nationalteam (U16)
Junioren– Nationalteam (U19)
In Calabria (Italien) 21.-25. Juli 2015
Junioren – Nationalteam (U17)
Weitere Infos unter wevza.com