Klare Niederlage gegen Spanien
Volleyball

Klare Niederlage gegen Spanien

Delémont. Beim ersten von zwei Testspielen verlieren die Schweizer Elite-Damen gegen Spanien klar mit 0:3. Nur im ersten Satz konnte das Heimteam mithalten, dann folgte der Einbruch.

Bei der Qualifikation zur WM trafen die beiden Teams im Januar 2014 in Polen aufeinander, Spanien gewann mit 3:1, qualifizieren konnte sich aber keine der Equipen.
Die Zusammensetzung der Mannschaften hat sich seither vor allem bei den Schweizerinnen stark verändert. Von den 14 aufgeführten Spielerinnen standen damals nur gerade fünf im Einsatz.
Aber auch die Spanierinnen reisten mit einigen ‚neuen‘ Spielerinnen an, wobei nur zwei davon in dieser Partie als Stammspielerinnen auftraten.

Vor dem Spiel wurde eine Schweigeminute für Christoph Stern, den kürzlich verstorbenen Präsidenten von Swiss Volley abgehalten.

Die Partie begann ausgeglichen. Mit hohem Risiko spielend, waren es die Schweizerinnen, die auf beiden Seiten der Anzeigetafel für mehr Zähler sorgten. Mit einigen Punkten, aber auch Fehlern im Angriff konnten die Gastgeberinnen mit einer 8:7 Führung ins erste technische Time Out gehen.  
Bis zum 14:14 blieben die Schweizerinnen mehrheitlich in Führung, wobei die Spanierinnen besser ins Spiel kamen. Noch konnte man nachvollziehen, wieso sich der Schweizer Timo Lippuner durchaus Chancen ausrechnete. Unter dem stärker werdenden Druck der Iberer litt dann aber die Präzision des Heimteams, welches sich vermehrt in der Defensive fand. Mit 14:16 ging es in die zweite technische Auszeit.
Den Spanierinnen gelang es, den Druck hoch zu halten und am Ende den Satz ohne Probleme mit fünf Punkten Vorsprung zu gewinnen.

Von Beginn weg waren die Spanierinnen auch im zweiten Durchgang spielbestimmend. Fünf direkte Angriffspunkte beim Stand von 3:8 sprechen eine klare Sprache. Die Schweizerinnen waren nicht imstande, dagegen zu halten, und mussten das Diktat dem abgeklärten Gast überlassen.
Ohne Präzision im Aufbau war es den Schweizer Angreiferinnen nicht möglich, Druck zu erzeugen. Die logische Konsequenz war das bereits zweite Time-Out von Coach Lippuner beim Rückstand von 4:13.
Viel änderte sich danach leider nicht. Bezeichnend für die Schweizer Schwäche am Netz: Der erste direkte Punkt im Angriff gelang Gabi Schottroff beim 7:15.
Obwohl den Gastgeberinnen danach noch einige sehenswerte Aktionen zeigten, konnten sie das ernüchternde Satzresultat von 13:25 nicht verhindern.

Nach einer zehnminütigen Pause ging es weiter. Die Schweizerinnen, gewillt eine Reaktion zu zeigen, lagen aber schnell mit 0:4 zurück. ‚Gefangen‘ zwischen relativer harmlosigkeit  und hohem Risiko mit einer ebenso hohen Eigenfehlerquote konnten die Schweizerinnen nicht dagegen halten. Spanien baute den Score sukzessive aus, und gewann das Spiel klar mit 0:3.

Fazit: Gegen die erfahreneren Spanierinnen konnten die Eidgenossinnen einen Satz lang Konzentration und Präzision hoch halten. Nur wenn alles zusammengepasst hat, wurde Druck aufgebaut.
Den Spanierinnen reichte eine solide Leistung zum ungefährdeten Sieg.

 

Nach dem Spiel wurden Maria Segura und Laura Künzler von Swiss Volley Direktor Werner Augsburger als beste Spielerinnen ausgezeichnet. 

Telegramm

Freitag, 12.06.2015

Testspiel (Damen)

Schweiz – Spanien 0:3 (20:25, 13:25, 14:25)

Centre sportif de la Blancherie, Delémont - 250 Zuschauer – Dauer 1h17 – Schiedsrichter: Grellier Cedric / Wolf Christian – Linienrichter: Brêchet Vincent / Rérat Anne-Marie

Schweiz: 3 Belotti Simona (Libero) - 4 Schottroff Gabi - 5 Halter Martina - 6 Matter Madlaina - 9 Dalliard Tabea (Libero) - 10 Hämmerli Oriane - 12 Sacher Lena - 13 Granvorka Inès (Captain) - 14 Künzler Laura - 15 Girard Ségolène - 17 Unternährer Laura - 18 Montavon Léa - 19 Deprati Thays (Libero) - 20 Bisang Léonie
Überzählig: Boillat Elise, Bulliard Manon

Coach: Lippuner Timo, Assistent: Schreier Jürgen, Physio: Zanetti Patrizia, Scout: Strohm Frieder

Spanien: 13 Gonzalez Helia (Captain) - 16 Segura María  - 1 Schlegel María Priscilla - 15 Collar Nguema Milagros - 2 Corral Maria José - 5 Sánchez Alba  - 8 Delgado Mireya - 10 Portero Amelia  - 19 Rodriciaguez Patricia (Libero) - 3 Álvarez María Alejandra - 11 Caro Mabel  - 18 Folgueira Sara

Coach: Saurin Pascual, Assistent: Hernandez César, Physio: Esteban Esther, Scout: Molado Lluis

 

Bemerkungen:
Vor dem Spiel fand ein Plauschtraining für Kinder und Jugendliche statt. Geleitet von Coach Timo Lippuner mit Unterstützung einiger Nationalspielerinnen konnten über 50 Kinder hautnah mit ihren Idolen zusammen trainieren.
Es wurde noch ein vierter, inoffizieller Satz (20:25, Dauer 0h26) gespielt.
Offizielles Länderspieldebüt für Belotti, Schottroff, Hämmerli, Sacher, Girard, Montavon und Deprati.

Nächstes Spiel:
Samstag, 13.06.2015 17:30 Uhr
Schweiz - Spanien
Les Breuleux, Salle de la Pépinière