Dynamo SeeWy jubelt, Ruswil in Gefahr
Volleyball

Dynamo SeeWy jubelt, Ruswil in Gefahr

In der reduzierten Auf-/Abstiegsrunde (Münchenbuchsee verzichtete) trafen in Seon Dynamo SeeWy und Fides Ruswil aufeinander. In einer spannenden Partie rangen die Erstligisten von Dynamo den NLB-Vertreter mit 3:2 nieder. Die zweite Equipe vom FC Luzern (NLB) wird am Montag ins Geschehen eingreifen.

Fides Ruswil schloss die reguläre Saison als 13. der NLB ab, und muss zusammen mit dem FC Luzern II (14. NLB) in die Barragespiele. Dynamo SeeWy gewann die Erstligagruppe D souverän, musste sich aber in den Kreuzvergleichen dem direkten Aufsteiger Luzern Nachwuchs beugen.

Schon früh im ersten Satz war klar, dass beide Teams ihre Stärken in der Defensive hatten. Die Angreiferinnen hatten Mühe, den Ball direkt auf den Boden zu bringen. Entsprechend hoch war daher auch die Fehlerquote bei den Attacken, wobei SeeWy etwas mehr Sorge zum Ball trug.
Ruswil konnte in diesem Satz nie in Führung gehen, und musste den Satzverlust hinnehmen.

Der zweite Durchgang verlief ausgeglichener. Beide Teams reduzierten ihre Angriffsfehler und zeichneten sich weiterhin durch zum Teil spektakuläre Verteidigungsaktionen aus. Bis zum 20:20 wechselte die Führung oftmals, erst dann gelang Dynamo ein kleiner Lauf, und das Heimteam ging mit 2:0 in Führung.

Mit der Niederlage im Nacken bäumte sich Ruswil im dritten Satz auf. Fast alles gelang der Gastmannschaft, im ganzen Durchgang hielten sie den Druck hoch. SeeWy verteidigte zwar noch immer sehr stark, konnte aber oftmals den Ball nur im Spiel halten, ohne selbst gefährlich zu werden. Kontinuierlich baute Ruswil die Führung aus und verkürzte auf 2:1.

Dynamo gelang es, das Spiel Anfangs des vierten Satzes offen zu gestalten. Dann zog Ruswil aber wieder davon, führte klar mit 14:21. Dem Heimteam gelang zwar noch eine Resultatkosmetik, aber das Tie-Break konnte nicht mehr verhindert werden.

Ruswil erwischte im Entscheidungssatz den besseren Start, rannte aber beim Seitenwechsel bereits einem 8:4 Rückstand hinterher. Dynamo hatte sich wieder gefangen und setze im Angriff Akzente. Den Vorsprung verwaltend beendete SeeWy das Spiel und kann am Montagabend in Luzern den Aufstieg bereits erreichen.

Bei Dynamo SeeWy stachen Moëna Mika als beste Punktesammlerin, sowie Libera Simone Bürgler heraus

 

Für Fides Ruswil war Eveline Limacher-Emmengger am effektivsten.

Telegramm

Samstag, 04.04.2015

Auf-Abstiegsspiel NLB/1. Liga

Dynamo SeeWy – Fides Ruswil 3:2 (25:20, 25:21, 15:25, 21:25, 15:12)

Dreifachturnhalle Seon – 170 Zuschauer – Dauer: 1 Stunde 54 Minuten – Schiedsrichter: C. Siegrist / T. Kohli

Dynamo Seewy: A. Pepe, O. Berner, N. Mika, N. Meier, J. Kästli, M. Mika (Captain), C. Lengacher, N. Lojacone, C. Gut, S. Bürgler (Libera)
Coach: Philipp Joller
Abwesend: D. Kesten

Fides Ruswil: E. Limacher-Emmenegger (Captain), V. Bachmann, E Kiener (Libera), A. Kronenberg, C. Fischer, M. Hofstetter, B. Jordan, G. Jordan, S. Seghers
Coach: Peter ‚Pic‘ Marti
Abwesend: L. Böbner, B. Bühler

 

Nächste Spiele:
06.04.2015 20:00 FC Luzern II – Dynao SeeWy (Säli, Luzern)
11.04.2015 17:00 Fides Ruswil – FC Luzern II (Dorfhalle neu, Ruswil)