Beim 1:3 gegen Deutschland an der Sensation gekratzt
Volleyball

Beim 1:3 gegen Deutschland an der Sensation gekratzt

Im letzten Gruppenspiel des WEVZA U18 Turniers in Mulhouse trafen die Schweizerinnen auf Deutschland. Nach zwei sehr klar verlorenen Sätzen zeigten die Eidgenossinnen Kampfgeist, gewannen einen Satz und waren nur drei Bälle von einem Punktgewinn entfernt. Halbfinalgegner am Freitag ist Italien.

Schon vor dem Spiel war klar, dass die beiden Teams am Freitag im Halbfinale stehen würden. Es ging ‚nur‘ noch um die Rangfolge. Und natürlich für die Schweizerinnen, wie es wohl bei jedem Duell mit dem grossen Nachbarn ist, um Ruhm und Ehre.
Dazu wollte man die Leistung der beiden vorangegangenen Spiele bestätigen, zeigen, dass man nicht einfach gegen schwache Mannschaften gewonnen hatte.

Davon war in den ersten beiden Sätzen nicht viel zu sehen. Früh gingen die Deutschen jeweils in Führung, bauten diese aus und gewannen beide Durchgänge sehr klar.
In allen Belangen eine oder zwei Klassen besser, liess der nördliche Nachbar die Schweizerinnen gar nie ins Spiel kommen. Grosse Schwierigkeiten bei der Serviceannahme verhinderten einen vernünftigen Spielaufbau, und so blieben die Angriffe der Eidgenossinnen im gegnerischen Block hängen, oder wurden verteidigt. Im Gegenzug fand man kein Mittel, die deutschen Attacken zu entschärfen.

Auch im dritten Satz lag man bald wieder hinten, konnte jedoch diesmal den Abstand in Grenzen halten. Irgendwie hatte die Mannschaft ins Spiel gefunden, schien nicht mehr so gelähmt und ratlos wie in den ersten beiden Durchgängen. Die Annahme funktionierte zwar nicht perfekt, aber doch um so viel besser, dass Passeuse Céline Ackermann mehr Varianten zur Verfügung hatte. Dies nutzte sie oft mit viel Mut zum Risiko aus, was auch mit Punkten belohnt wurde. Auch im Block, der Verteidigung und bei hohen Angriffsbällen waren die Schweizerinnen erfolgreich. Trotzdem hiess es gegen Ende des Satzes 16:20 für Deutschland.
Mit einer Serviceserie, davon einige direkte Punkte, drehte Elise Boillat den Satz und die Schweiz führte mit 23:20. Kurze Zeit später beendete Maja Storck mit einem wuchtigen Angriff über die Aussenposition den Satz.

Der vierte Durchgang war ein hin und her. Die Timeouts bei 9:11 und 10:15 (Schweiz) sowie 16:14 und 16:17 (Deutschland) geben einen Eindruck dessen wieder, was auf dem Feld geschah. Deutschland führte weiterhin die etwas feinere Klinge, nutzte die grössere Routine aus. Die Schweizerinnen hielten mit purem Willen und Einsatz dagegen.
Es fehlten nur gerade drei Punkte, als beim 23:24 ein Servicefehler auf Schweizer Seite das Spiel beendete.

Assistenzcoach Nicki Neubauer hob verständlicherweise die Steigerung des Teams nach den ersten beiden Sätzen hervor. Die Effizienz im Angriff hätte noch Steigerungspotential, vor allem bei Gegenangriffen. Gegen ein starkes und gut organisiertes Team wie Deutschland könne die Mannschaft profitieren, und das sei auch das Ziel in den verbleibenden beiden Spielen. 

Telegramm

Donnerstag, 16.07.2015

WEVZA U18 Vorrunde

Schweiz – Deutschland 1:3 (13:25, 13:25, 25:23, 23:25)

Centre Sportif Mulhouse Alsace - 80 Zuschauer – Dauer 1h22 – Schiedsrichter: Maetz D. / Chamut F.

Schweiz: 1 Lengweiler Julie (Captain) - 2 Koch Jana - 3 Marx Francine - 8 Vergé-Dépré Zoé - 9 Ackermann Céline - 10 Guyer Vivianne - 11 Storck Maja - 12 Knutti Flavia (Libera) - 13 Boillat Elise – 14 Lorenz Alexandra (Libera) -15  Wassner Olivia - 17 Staffelbach Xenia
Staff: Groß Dirk (Headcoach) – Neubauer Nicki (Assistant Coach) – Nussbaumer M. (Physio)

Deutschland: 12 Orthmann H. (Captain) – 2 Kästner P. – 1 Agbort Abi V. – 8 Lenz S. 13 Skinner A. – 14 Lohmann E. – 5 Krause S. 18 Hoffmann J. – 11 Weidt M. – 10 Spöler E. – 6 Dreblow S. (Libera)
Staff: Tietbohl J. (Headcoach) – Lichtenauer S. (Assistant Coach) – Hoch K. (Physio)

Bemerkungen:
Im anderen Gruppenspiel schlägt Belgien Portugal mit 3:2

Rangliste Gruppe B
1             Deutschland     9
2             Schweiz              5
3             Belgien               3
4             Portugal            1

Rangliste Gruppe A
1             Italien                   8
2             Spanien               5
3             Niderlande        4
4             Frankreich         1

 

Klassierungsspiele
Freitag, 17.07.2015 18:00 Italien – Schweiz (Halbfinale)
Samstag, 18.07.2015 (Finalspiele)