
Gewehrschützin Bettina Bereuter tritt zurück
Gewehrschützin Bettina Bereuter tritt per sofort vom Spitzensport zurück und hat ihren Rücktritt aus dem Nationalkader des Schweizer Schiesssportverbands bekannt gegeben. Die Müswangerin (LU) bleibt dem Schiesssport jedoch erhalten
Auf nationaler Ebene will sie weiterhin aktiv sein. «Der Grund für den Rücktritt ist einfach und naheliegend: Im Herbst werden mein Ehemann und ich zum ersten Mal Eltern.» So beginnt das Rücktrittsschreiben von Bettina Bereuter.
«Ab diesem Zeitpunkt bin ich weder gewillt noch motiviert, Spitzensport mit Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen.» Zudem sei es mit fortschreitender Schwangerschaft nicht möglich, an den diesjährigen Wettkämpfen teilzunehmen, begründet die 32-jährige Luzernerin ihren Entscheid. Nun beginne ein neuer Lebensabschnitt, auf den sie sich sehr freue. «Dem Sportschiessen werde ich auf nationaler Ebene jedoch auch in Zukunft treu bleiben. Es ist nach wie vor meine Leidenschaft», so Bereuter.
Bettina Bereuter konnte in ihrer aktiven Zeit, in der sie während neun Jahren Mitglied des Nationalkaders war, grosse Erfolge feiern: Nachdem sie 2009 an der EM in Osijek (CRO) mit dem Team 300m liegend Gold holte, wurde Bereuter 2010 an der WM in München (GER) in derselben Disziplin Weltmeisterin und egalisierte mit 599 Punkten den Weltrekord. Ein Jahr später holte sich Bereuter an der EM in Belgrad (SER) ebenfalls in der Disziplin Gewehr liegend 300m den Europameistertitel, mit dem Team Gold und mit dem Gewehr 300m 3x20
Silber. Mit dem Team reichte es 2013 im Dreistellungsmatch Gewehr 300m an der EM in Osijek (CRO) erneut für Gold und zur Egalisierung des Weltrekords. Ebenfalls im Teamwettkampf holte sich Bereuter Silber mit dem Gewehr 300m liegend.
Des Weiteren schmücken Bereuter zwei Silbermedaillen im Teamwettkampf Gewehr 300m 3x20 an den Weltmeisterschaften 2014 in Granada (ESP) und Maribor (SLO) 2015 ihren Palmarès. An der EM in Maribor holte sich Bereuter zudem Bronze mit dem Gewehr 300m liegend sowie Gold im Teamwettkampf. Ebenso verzeichnet sie diverse Europacup-Siege und entsprechende Podestplätze. Auch auf nationaler Ebene konnte Bettina Bereuter imposante Erfolge feiern: So verbucht sie auf ihrem Konto allein mit dem Gewehr 300m liegend insgesamt sieben Schweizermeistertitel, im Dreistellungsmatch Gewehr 300m deren drei, auf die 50m-Distanz
sind es zwei.
Daniel Burger, Leiter Bereich Spitzensport beim SSV, bedauert den Rücktritt: «Es ist natürlich sehr schade, wenn eine herausragende Schützin wie Bettina Bereuter die grosse Bühne verlässt.» Er verstehe jedoch nur zu gut, dass sich die Prioritäten auf Grund der aktuellen Lebenssituation der Athletin verschiebten. «Ich wünsche Bettina Bereuter und ihrer Familie nur das Beste und dass sie die wunderbare Zeit, die nun folgt, geniessen kann.»
Auch der Schweizer Schiesssportverband dankt Bettina Bereuter für den grossen Einsatz zu Gunsten des Schweizer Schiesssports und wünscht ihr viel Glück und alles Gute für die Zukunft.