
Rennen in Frauenfeld mit zehn Topevents
Am kommenden Pfingstmontag, 20. Mai, gehen auf der Rennbahn in Frauenfeld die traditionellen Pfingstrennen über den Rasen. Ingesamt stehen zehn Rennen auf dem Programm. Die beiden höchstdotierten Events (je 30'000 Franken) sind der Grosse Preis der Thurgauer Städte und Gemeinden, ein Flachrennen über 2000 Meter, um 16.15 Uhr, und das 81. Grosse Flachrennen, ein Flachrennen über 2400 Meter, um 17.00 Uhr. Zudem ist der Grosse Preis der Thurgauer Kantonalbank, ein Jagdrennen über 4200 Meter mit 20'000 Franken dotiert.
Der Vorverkauf läuft über www.ticketportal.ch, wobei die Tickets zwischen 35 und 50 Franken für einen Tribünen- und 15 Franken für einen Stehplatz kosten.
Traditionell ein Magnet der Pfingstrennen in Frauenfeld sind die Wetten. Am einfachsten wettet man dabei mit seinem Einsatz (ab 2 Franken) in jedem Rennen auf Sieg (man gewinnt, wenn der Sieger richtig vorausgesagt wurde) oder auf Platz (das getippte Pferd wird Erster oder Zweiter, bei Rennen mit mehr als acht Startner auch Dritter). Eine detaillierte Anleitung mit Favoriten-Tips befindet sich im Rennprogramm oder online auf www.rennverein.ch und www.pferderennenfrauenfeld.ch. (mru)
10 Pferderennen (Siegerehrung nach jedem Rennen vor der Tribüne)
12.00-12.50 Uhr Preis der Zuckerfabriken Aarberg + Frauenfeld AG
Kombinierte Prüfung Springen/Fahren, nach dem Knock-out Prinzip
13.15 Uhr Rennen 1: Preis der Thurgauer Zeitung
Flachrennen 1850 m, für 3-jährige, sieglose Pferde
Preissumme Fr. 8‘000.--
13.45 Uhr Rennen 2: Trabersprint der Brauerei Schützengarten
Trabrennen 1700 m, Autostart, für 4- und 5-jährige Schweizer Pferde
Preissumme Fr. 10'000.--
13.55-14.15 Uhr Kombinierte Prüfung – Final und Siegerehrung
14.30 Uhr Rennen 3: Unternehmerpreis der Glatz AG, Jossi AG, Griesser AG, Fela Management AG
Weltmeisterschaftseinladungsrennen der Amateurreiterinnen-Fegentri 2013
Flachrennen 1850 m, für 4-jährige und ältere Pferde
Preissumme Fr. 9’000.--
15.00-15.05 Uhr Thurgauer Lied
15.05 Uhr Siegerehrung der 3 erstplatzierten Reiterinnen im Rennen 3 vor der Haupttribüne
15.15 Uhr Rennen 4: Grosser Preis der Thurgauer Kantonalbank
92. Grosse Steeple-Chase am Pfingstmontag
Jagdrennen ca. 4200 m, für 4-jährige und ältere Pferde
Preissumme Fr. 20'000.-- Parade vor der Tribüne
15.45 Uhr Rennen 5: Grosser Grasbahnpreis 19. Open Air Frauenfeld vom 12.-14.7.2013
Cosponsor: Komos AG Zeltbau, sia Abrasives
Internat. Trabrennen 3200 m, Autostart, für 4- bis 15-jährige Pferde
Preissumme Fr. 15'000.-- Parade vor der Tribüne
16.15 Uhr Rennen 6: Grosser Preis der Thurgauer Städte und Gemeinden
33. Frühjahrspreis der Dreijährigen
Flachrennen 2000 m, für 3-jährige Vollblutpferde
Preissumme Fr. 30‘000.-- Parade vor der Tribüne
16.35 Uhr Rennen 7: 7. Gemeinde-Cup Regio Frauenfeld
nicht öffentliches Flachrennen 1600 m, teilweise unter Führung, für Reiter
und Reitpferde der Gemeinden der Regio Frauenfeld
E‘preis: Wanderpokal und Ehrenpreis dem Sieger, Flots für alle Teilnehmer
17.00 Uhr Rennen 8: 81. Grosses Flachrennen am Pfingstmontag (NL)
Cosponsoren: Emil Frey AG, Sonnenhofgarage, Frauenfeld,Mosterei Möhl AG,
Goba Mineralquelle Gontenbad, Ellenbroek Hugentobler AG, Letrona AG
Flachrennen 2400 m, für 4-jährige und ältere Pferde
Preissumme Fr. 30'000.-- Parade vor der Tribüne
17.30 Uhr Rennen 9: Preis der Stadt Frauenfeld und Bürgergemeinde Frauenfeld
Trabrennen 2400 m, Autostart, für 6- bis 15-jährige Pferde
Preissumme Fr. 10'000.--
18.00 Uhr Rennen 10: Preis der Rutishauser Weinkellerei AG
Cosponsor: Frauenfelder Getränkeservice Hahn
2. Prüfung Schweiz. Hürdentrophy, Hürdenrennen, 3800 m, für 4-jährige und ältere Pferde
Preissumme Fr. 10'000.--
Spielvorträge Jugendmusik Kreuzlingen
Busverbindung Hinfahrt 11.50 / 12.25 Uhr Retour Rennplatz 17.45 / 18.30 Uhr