
FCK klarer Sieger im Derby
Ein Saisonauftakt nach Mass für den FCK. Beim 4:1 (3:0) Sieg über Stadtrivale Calcio steigerten sich die Ortancioglu Truppe nach fahrigem Beginn und einer Anic Doublette (43./45.) zu alter Stärke empor. Ein Shala Treffer in den Schlusssekunden vom Punkt änderte nichts an den klaren Stärkeverhältnissen in Kreuzlingen.
Vor eindrucksvoller Kulisse und besten äusseren Bedingungen war der Tisch zum Saisonauftakt reichlich gedeckt. Dem Ortancioglu Team schien das Menü jedoch vorerst nicht zu munden. Zwischen der neunten und elften Minute leistete sich die in den Testspielen so sattelfeste Abwehr gleich zwei böse Schnitzer. Erst schob man sich den Ball unnötig kurz hin und her bis Calcio Angreifer Feriz Sadiku energisch dazwischen fräste und mit einen strammen Knaller an die Unterseite der Querlatte beinahe den Führungstreffer erzielte. Nur zwei Minuten später rutschte ein FCK Verteidiger im Strafraum unglücklich aus, Waile Barkate konnte alleine auf FCK Schlussmann Fabian Fellmann losziehen, scheiterte aber ebenfalls. Nur, auf der anderen Seite zeigte die Abwehr ebenfalls noch Schwächen. So etwa nach einer halben Stunde, als Reda Laidouci den durchgebrochenen Mido Arifagic nur noch zurückhalten konnte und so dem FCK einen Freistoss verschaffte. Der Gefoulte legte sich den Ball gleich selber zurecht und traf mit einem wahren Kunstschuss an der Mauer vorbei ins tiefe Calcio Eck zum 1:0. Der Führungstreffer brachte etwas Ruhe in die Kombinationen der Platzherren, die überdies mit ihren rasanten Flügelzangen Mido Arifagic und (Neuzuzüger) Marvin Meresi zwei exzellente Werkzeuge in ihren Reihen besassen. Nichts desto trotz zitterten die meisten FCK Fans dem erlösenden Pausenpfiff entgegen. Doch dann kam es nicht nur für Calcio faustdick, auch etliche Kreuzlinger trauten ihren Augen nicht: Der zuvor kaum gesehene FCK Sturmführer Darko Anic schlug innerhalb von 150 Sekunden zwei Mal eiskalt zu. Erst schlenzte er aus der Drehung einen Ball via Innenpfosten zum 2:0 in die Maschen – der Jubel war noch nicht verstummt - doppelte er mit einem Kopfball Aufsetzer von der Strafraumgrenze zum 3:0 nach (43./45.). Kein Zweifel, für den FCK eine schmeichelhafte Pausenführung. War das bereits die Entscheidung im Derby?
Zumindest der Glaube schien bei einigen Blau-Weissen nach und nach zu schwinden. Zu dominant trat der Platzklub nun auf und setzte seine physische Stärke in spielerische Dominanz um. Nun rückte auch Calcio Torhüter Luka Djordjevic vermehrt in den Focus. Einen Hoxha Kopfball (61.) aus kürzester Distanz parierte er bravourös, später zauberte er bereits am Boden liegend gegen Sven Bode (69.). Ja selbst beim vierten Treffer, erzielt durch Edeljoker Stojan Miljic (übrigens wie üblich kurz nach seiner Einwechslung), wehrte er vorerst mit unglaublichem Reflex ab. Doch ein Stojan Miljic alleine vor dem Tor setzt eben mit letztem Körpereinsatz nach. In diesem Fall zum 4:0 (77.). Zwei Szenen gaben noch zu Reden. Warum der ansonsten untadelige Schiri bei Calcio Verteidiger Vasil Tudzharov bei einem Foul in die Hacke von Miljic grosszügig wegsah (85.), fünf Minuten später aber einen spektakulären Höhenflug von Yusuf Shala im FCK Strafraum als Elfmeter erkannte. Seis drum. Routinier Shala schönte mit dem 4:1 die Calcio Bilanz an diesem Nachmittag in den Schlusssekunden. Was aber am klaren und hochverdienten Derbysieg des FCK an diesem Nachmittag nichts mehr änderte.
Telegramm
Kreuzlingen – AS Calcio Kreuzlingen 4:1 (3:0).
Hafenareal - 480 Zuschauer. SR: Antoine Lehmann.
Tore: 31. Arifagic 1:0, 42. Anic 2:0, 45. Anic 3:0, 77. Miljic 4:0, 90. Shala 4:1 (Foulelfmeter).
Kreuzlingen: Fellmann; Ferrone, Seeger, Schröder, Meresi; Arifagic (83. Rebsamen), Hoxha, Karaki (83. Ilazi), Bode (83. Aziz), Affentranger (63. Frick); Anic (74. Miljic).
AS Calcio: Djorcevic; Schöller (74. Shaqiri), Tudzharov, Erne, Lupo; Barkate; Laidouci (66. Latifi), Ramadani, Selmani; Sadiku, Shala.
Verwarnungen: 18. Ferrone. 29. Laidouci, 41. Erne, 75. Shaqiri (alle Foul).
Bemerkungen: 85. Tudzharov mit Schulterverletzung ausgeschieden. Kreuzlingen ohne: Juchli, Foco, Adem Arifagic (Aufbau), Armbruster und Vigna (Aufgebot anderes Team). AS Calcio ohne: Jakupovic, Schlattner, Fail, Maiorana, Sayer, Arcadi und Mustafi (alle abwesend).