
Erste Meisterschaftspunkte für VBC Andwil-Arnegg
Am vergangenen Wochenende starteten die Fanionteams des VBC Andwil-Arnegg in die Volleyballsaison. Während die Nationalliga B Herren über fünf Sätze den Sieg davontragen konnten, mussten sich die 1. Liga Damen mit 0:3 geschlagen geben.
Im Heimspiel der Nationalliga B Herren konnten die Gegner aus Buochs in einer spannenden Partie mit 3:2 geschlagen werden. Im ersten Satz spielte das Heimteam weitgehend solid und konnte auf allen Positionen zum Satzresultat von 25:17 punkten.
Im zweiten Satz übten die Boucher am Service viel Druck aus, was zu einem ungenauen Spielaufbau der Andwiler führte. Die Gastgeber agierten zu zahm und unentschlossen. Gegen Satzende führten die Andwiler erstmals, brachten den Vorsprung aber nicht über die Runden und verloren mit 23:25.
Der dritte Satz war eine Kopie des ersten. Andwil kontrollierte das Spiel nach Belieben, überzeugte aber nicht restlos. Die Andwiler gewannen mit 25:19.
Die Gäste konnten sich in der Folge den vierten Satz knapp sichern und ein Tie-Break erzwingen. In diesem dominierten die Andwiler die Innerschweizer wieder fast nach Belieben, hatten das Geschehen auf dem Feld im Griff und gewannen mit 15:9.
Das Damenteam traf in Einsiedeln auf einen motivierten und druckvoll agierenden Gegner. An diesem Team hatten sich die Andwilerinnen bereits in der vergangenen Saison in einer deutlich routinierteren Aufstellung die Zähne ausgebissen. Das junge Team wollte in Einsiedeln einen guten Saisonstart hinlegen und dem neuen Trainer Remo Weber zeigen, dass die Saisonvorbereitung das Team geformt und motiviert hat.
Einsiedeln hatte das Geschehen auf dem Feld durch varianten- und temporeiches Spiel im Griff. In allen drei Sätzen zeigten die Andwilerinnen jedoch kämpferischen Mut und Teamgeist. Sie schafften es jedes Mal, einen deutlichen Rückstand aufzuholen und das Satzende spannend zu gestalten. Das Spiel endete mit 19:25, 22:25 und 21:25.
Das Wochenende hat gezeigt, dass sich die beiden Teams mit ihrer Saisonvorbereitung auf den richtigen Weg befinden. Beide Trainer können nach diesem ersten Ernstkampf die Lücken analysieren und in den Trainings die entscheidenden Weichen stellen.