Endspurt bei der Thurgauer Sportlerwahl
Sportereignisse

Endspurt bei der Thurgauer Sportlerwahl

Wer wird Thurgauer Sportler des Jahres 2017? Das Voting läuft noch bis am 31. Januar.

Unterstützung erhält er vom kantonalen Sportamt und der Thurgauer Kantonalbank als Hauptsponsor. Eine Fachjury hatte die Nomination der acht Einzelsportler und der sechs Teams vorgenommen und ihre Stimmen gelten laut Reglement als Zwei-Drittels-Mehrheit. Sie alle aber wissen nicht, wie das Voting der Fans ausschaut. Wer sich bisher nicht entschieden hat, dem bleibt nicht mehr viel Zeit, am 31. Januar wird das Portal geschlossen. Also wählen sie unter www.tkb.ch/sportlerwahl oder unter www.panathlon-thurgau.ch für ihre Favoriten.

Einige Teilnehmer dieser Wahl haben durch den Zufalls-Generator sogar die Möglichkeit, kurzfristig ebenfalls eine Einladung zu erhalten. Bei den Teams sind die Kunstradfahrerinnen
des RV Sirnach die Titelverteidigerinnen. Im Einzel muss es einen neuen Sieger geben, da die Pistolenschützin (Olympia-Bronze 2016 in Rio de Janeiro) Heidi Diethelm Gerber aus Märstetten
von der Jury diesmal nicht berücksichtigt wurde. Bereits bekannt ist der Sportförderer des Jahres, Adrian König von Faustball Wigoltingen. Das Geheimnis um den Newcomer wird erst am Anlass
selbst gelüftet. Die Feier für die geladenen Gäste findet am 16. Februar im Pentorama in Amriswil statt.

Das sind die Nominierten
Einzel:
Yasmin Giger (Leichtathletik).
Nico Stahlberg (Rudern).
Samuel Giger (Schwingen).
Michael Albasini (Rad).
Joel Girrbach (Golf).
Stefan Küng (Rad).
Kariem Hussein (Leichtathletik).
Julian Schmid (Ju-Jitsu).

Teams:
Volley Amriswil
Kunstrad- Vierer RV Sirnach
Faustball Wigoltingen
Gasballon Frieden
Geräteriege Eschlikon
Formation Crossfire Rock Academy Frauenfeld.