
Die trügerische Tabellenführung
Die Ausgangslage für den Badmintonclub Uzwil ist eigentlich komfortabel. Als NLA-Leader ist man auf Playoffkurs. Doch die Punkteabstände in der Rangliste sind knapp. Uzwil darf sich auch am kommenden Sonntag, 23. Februar (14 Uhr, Breiti Oberuzwil) gegen das Schlusslicht Argovia keine Schwäche leisten.
In der Nationalliga A sind noch drei Meisterschaftsrunden zu spielen. Die besten vier Teams qualifizieren sich für die Playoffs. Auch der Badmintonclub Uzwil kann sich seiner Sache noch nicht sicher sein. Zwar figuriert er schon seit mehreren Wochen an der Tabellenspitze, allerdings lauern dahinter gleich mehrere Mannschaften auf einen Ausrutscher der Uzwiler. Die zeigten bisher aber Nervenstärke und wollen die Tabellenspitze auch weiterhin verteidigen. Damit würden sie sich eine optimale Ausgangslage für die Playoffs sichern.
Amtierender NLA-Meister im Tiefflug
Vor einem Jahr feierte Argovia den Schweizer Meistertitel. Es war damals die perfekte Saison. Heute passt bei den Aargauern nichts mehr zusammen. Sie stehen am Tabellenende und haben erst einmal gewonnen. Die Ausländer-Trümpfe wie Hafiz Shaharudin, Joel Gayle oder Matthew Honey stechen kaum. Insofern wird es der amtierende NLA-Meister auch gegen Uzwil schwer haben. Schon das Hinspiel konnten die Ostschweizer klar mit 7:1 sich für sich entscheiden. Das Rückspiel beginnt diesen Sonntag (23. Februar), um 14 Uhr, in der Sporthalle Breiti Oberuzwil.
Bildlegende: Nicolas Blondel (rechts) und Spielertrainer Nicky Bach wollen im Männerdoppel punkten.