Die Downhiller eröffnen den Weltcup
Die Downhiller eröffneten am Freitag, 3. Juli mit den Qualifikationsläufen den Mountain Bike World Cup in Lenzerheide. Loic Bruni (FRA, 3:03.823) und Emmeline Ragot (FRA, 3:26.808) sind die Sieger der Qualifikation. Den Zuschauern wurde ein spannendes Rennen bei perfektem Wetter geboten. Lenzerheide ist bereit für die Finals im Downhill und Cross Country.
Am Freitag ab 12:30 Uhr fand bereits die Downhill-Qualifikation der Kategorien Men Elite, Women und Men Juniors statt. Unter den zwanzig Frauen, welche sich für das Final vom Samstag qualifiziert haben, befinden sich drei Schweizerinnen: Erwartungsgemäss qualifizierten sich Emilie Siegenthaler (Biel/BE) auf Rang 5 und Carina Cappellari (Walenstadt/SG) auf Rang 11 und als dritte Schweizerin Lea Rutz (Meienberg/AG) auf dem 17. Rang. Bei den Top-3-Fahrerinnen gab es keine Überraschungen, sie heissen Emmeline Ragot (FRA), Rachel Atherton (GBR) und Manon Carpenter (GBR).
Drei Schweizer im Final
Bei den Männern qualifizierten sich ebenfalls drei Schweizer: Vor Favorit Nick Beer (Bern/BE) auf dem 39. und Noel Niederberger (Leibstadt/AG) auf dem 42. Rang qualifizierte sich Lutz Weber (Thun/BE) auf Rang 35. Er ist zufrieden mit dem heutigen Tag, will sich aber am Samstag nochmals steigern: «Die Strecke ist anspruchsvoll, ich bin heute eher auf der sicheren Seite gefahren. Morgen will ich mehr Risiko eingehen!» Die besten drei Fahrer der Qualifikationsrunde sind Loic Bruni (FRA), Aaron Gwin (USA) und Connor Fearon (AUS).
Downhill-Strecke besteht Bewährungsprobe
Die überarbeitete Downhill-Strecke von der Mittelstation Scharmoin zur Talstation der Rothornbahn hat ihre erste Bewährungsprobe bestanden. Die Strecke ist mit Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 70 km/h eine der schnelleren Weltcupstrecken. Steve Peat stand den Streckenbauern beratend zur Seite und zieht Bilanz: «Ich bin sehr zufrieden mit dem Auftakt. Die Feedbacks der Fahrer sind durchaus gut.» Nach ersten Testläufen und einer On-Foot-Besichtigung der Strecke wurden kleinere Anpassungen gemacht. So wurde zum Beispiel der Stepdown kurz vor der Zieleinfahrt etwas verlängert, um eine angenehmere Landung zu gewährleisten. Die Arbeit für das Team rund um Streckenchef Rafael Tschäff Rhyner ist aber noch nicht zu Ende. Sie stehen während der ganzen Zeit für kleinere Anpassungen und Unterhaltsarbeiten auf und neben der Strecke im Einsatz.
Gelungener Auftakt ins Weltcup-Wochenende
Die Veranstalter zeigen sich zufrieden mit dem ersten Eventtag. OK-Präsident Christoph Müller: «Wir hatten bereits erste Zuschauer an der Strecke. Die Stimmung war super! Nun sind wir bereit für das Wochenende und freuen uns auf ein grosses Bikespektakel!»
Programm-Highlights Samstag, 4. Juli
Downhill-Final Men Juniors 12:30 Uhr
Downhill-Final Women 13:15 Uhr
Downhill-Final Men Elite 14:00
Programm-Highlights Sonntag, 5. Juli
Cross Country Men U23 9:00 Uhr
Cross Country Women Elite 11:15 Uhr
Cross Country Men Elite 14:15 Uhr
Cross Country Women U23 16:30 Uhr