
Deutlicher Sieg in Einsiedeln
Eine Woche zuvor starteten die Weinfelderinnen mit einem Sieg in die Abstiegsrunde und wollten genauso weitermachen. Erneut reiste die Mannschaft zu einem unbekannten Gegner nach Einsiedeln. Mit dem Fokus auf das eigene Spiel sollte auch diese Partie gewonnen werden.
Gesagt, getan. Der BSV stand von Anfang an sehr kompakt und liess kaum Spielraum für die Gegnerinnen zu. Diese waren mit der offensiven Deckung überfordert, wodurch die Gäste häufig den Ball erobern und einfache Tore via Gegenstösse erzielen konnten. Es wurde Wert auf ein hohes Tempo gelegt und die Anzahl technischer Fehler war erfreulich tief. Sobald die Weinfelderinnen aber nicht über schnelle Konter treffen konnten, gestaltete sich das Torewerfen etwas zäher. Die Einsiedler Torhüterin hielt ihr Team mit schönen Paraden im Spiel, wodurch sie eine noch höhere Tordifferenz vorübergehend zunichte machte. Nichtsdestotrotz war vor allem auf die Weinfelder Defensive Verlass, sodass es zur Pause 11:3 für den BSV stand.
In Durchgang zwei sollte weiterhin schnell ausgelöst und ebenso effektiv verteidigt werden wie bis anhin. Die Thurgauerinnen sollten die Konzentration trotz Vorsprungs hoch halten, um die beiden Punkte souverän mitnehmen zu können.
Zu Beginn der zweiten Hälfte änderte sich am Spielgeschehen wenig. Kim Asprion brillierte mit einer fast makellosen Quote und neun persönlichen Treffern. Weiterhin waren die Weinfelderinnen das dominantere Team und der Vorsprung wurde zwar nicht mehr ganz so drastisch, aber immer noch ausgebaut. Es dauerte knapp zehn Minuten bis die Klosterdörferinnen ihr viertes (!) Tor erzielen konnten. Auf Seiten des BSV wurde ein Gang runtergeschaltet und auch die Konzentration liess etwas nach, sodass die Gastgeberinnen in den letzten 20 Minuten doch noch das ein oder andere Mal scorten. Woran die Thurgauerinnen bestimmt noch schrauben können ist an der Chancenauswertung - Zu viele hochkarätige Möglichkeiten wurden leichtfertig vergeben. Dennoch bestand zu keinem Zeitpunkt Zweifel daran, welches Team als Sieger vom Platz gehen würde. Die Weinfelderinnen reisten mit einem 25:13-Erfolg zurück in den Thurgau.
An dieser Stelle möchten wir unseren treuen Fans herzlich danken, die sich stets die Mühe machen auch weitere Reisen auf sich zu nehmen, um uns zu unterstützen. Ihr seid super!
Das nächste Spiel der Weinfelderinnen wird wohl etwas anders verlaufen, wird doch erneut ohne Harz in Frauenfeld gespielt. Dass dies nicht unbedingt ein Hindernis darstellen muss, bewies die Equipe Ende Dezember bereits mit einem Auswärtssieg. Dies soll am 3. Februar wiederholt werden.(ap)
Telegramm
HC Einsiedeln : BSV Weinfelden Handball - 13:25 (3:11)
19.01.2019, Einsiedeln Brühl, Schiedsrichter Reto Fallegger, 34 Zuschauer
Ejupi, Roth D. (TW); Asprion (9), Bürgi (2/1), Keller, Lingenhel J. (4), Lingenhel L., Martin (4), Moor (1), Petrovic (4), Roth J. (1), Strasser