
Der Schiessverein Höri verteidigt seinen Titel
Militärschützen Schwanden b. Sigriswil (NLA Ordonnanz), Schiessverein Höri (NLA Sport), Exercices de l’Arquebuse et la Navigation Genève (Pistole 25m) und Schützengesellschaft der Stadt Zürich (Pistole 50m) heissen die Schweizer Sektionsmeister 2017.
Der Schiessverein Höri gehört an den Schweizer Sektionsmeisterschaften mit dem Gewehr 300m Sport jedes Jahr zu den Favoriten. Das stellte der Zürcher Verein auch am Finaltag 2017 unter Beweis. Mit 2299 Punkten setzte sich Höri durch und verteidigte damit den Titel aus dem Vorjahr. Silber ging an die Schützengesellschaft Aarau, Bronze an die Stadtschützen Thun.
Einen neuen Meister gab es in der Kategorie Ordonnanz. Die Militärschützen Schwanden b. Sigriswil sicherten sich den Meistertitel, nachdem sie letztes Jahr mit Bronze vorliebnehmen mussten. Wie schon 2016 mussten sich die Schützen aus dem Ägerital mit Silber zufriedengeben. Bronze ging an die Schützen Rüschegg.
In der Nationalliga B gingen die Titel an den Schützenverein Tomils (Ordonnanz) und an die Société de tir Noble Jeu de Cible St-Maurice.
Mit der Schützengesellschaft der Stadt Zürich (Pistole 50m) und Exercices de l’Arquebuse et la Navigation Genève (Pistole 25m) sicherten sich zwei traditionsreiche Vereine die Sektionsmeistertitel in den Pistolendisziplinen. Die Genfer entthronten die Vorjahressieger aus Malters, die dieses Jahr nur den 5. Platz erreichten. Gar noch einen Rang schlechter schnitten die Titelverteidiger Pistole 50m ab: Die Société tir Versoix klassierte sich auf dem 6. Rang.
JU+VE-Final, 28. Oktober
Bereits einen Tag zuvor fand in der Thuner Guntelsey der 20. Schweizerische Final der Junioren und Veteranen statt. Bei sehr guten äusseren Bedingungen wurden durchs Band ansprechende Resultate geschossen. Anders als auch schon dominierten am 20. JU+VE-Final nicht die Frauen. Einzig die Juniorin-Pistolenschützin Ramona Roppel schaffte es aufs Podest.
Resultate Schweizer Sektionsmeisterschaft, 29. Oktober 2017, Guntelsey Thun
Gewehr 300m Sport Nationalliga A: 1. Schiessverein Höri 2299; 2. Schützengesellschaft Aarau 2298; 3. Stadtschützen Thun 2285; 4. Standschützen Oberwinterthur 2271; 5. SSZ Chalchofen Ried-Brig-Glis 2261; 6. Feldschützengesellschaft Ried-Muotathal 2244; 7. Schützenverein Diemtigen 2241; 8. Militärschiessverein Oetwil am See 2233.
Gewehr 300m Ordonnanz Nationalliga A: 1. Militärschützen Schwanden b. Sigriswil 2220; 2. Schützen Ägerital-Morgarten Unterägeri 2220; 3. Schützen Rüschegg 2206; 4. Schützen Krattigen 2205; 5. Schützenverein Willisau-Land 2202; 6. Schützengesellschaft Oberdiessbach 2191; 7. Militärschiessverein Brunnen-Ingenbohl 2184; 8. Schützengesellschaft Muotathal 2183; 9. Schützenverein Frutigen 2181; 10. Schützen Zweisimmen 2173.
Pistole 25m Feld A: 1. Exercices de l’Arquebuse et la Navigation Genève 1164; 2. Pistolen Schützenbund Reiden 1146; 3. Pistolensektion Grosswangen und Umgebung 1141; 4. Zentroniker Wolhusen 1138; 5. Schützen Malters 1137; 6. Schützengesellschaft der Stadt Luzern 1111; 7. Société de tir La Campagne Porrentruy 1103.
Pistole 50m Feld C: 1. Schützengesellschaft der Stadt Zürich 1468; 2. Pistolenschützen Altdorf-Erstfeld 1449; 3. Exercices de l’Arquebuse et la Navigation Genève 1444; 4. Sportschützen St. Fiden-St. Gallen 1441; 5. Schützengesellschaft Itingen 1439; 6. Société de tir Versoix 1420; 7. Pistolenschützen Sargans 1399; 8. Société de tir Le Pleureur Bagnes 1346.
Gewehr 300m Ordonnanz Nationalliga B: 1. Schützenverein Tomils 1500; 2. Società Tiratori Bregaglia 1476; 3. Feldschützengesellschaft Stocken 1445; 4. Société Tir Sportif Echallens 1442; 5. Schützengesellschaft Heimisbach 1437; 6. Feldschützen Inner-Eriz 1430; 7. Schützengesellschaft Heitenried 1411; 8. Tir sportif Morgien Morges 1402; 9. Société de tir Armes Réunies Boncourt 1397; 10. Schützengesellschaft Kröschenbrunnen Trubschachen 1391; 11. Schützengesellschaft Oberwil BL 1360; 12. Schützenverein Uznach 1156.
Gewehr 300m Sport Nationalliga B: 1. Société de tir Noble Jeu de Cible St-Maurice 1517; 2. Sportschützen Jungfrauregion Grindelwald 1509; 3. Schützengesellschaft Wohlen b. Bern 1496; 4. Société de tir sportif Chavannes-Ecublens 1462; 5. 300m Sport Mosnang-Mühlrüti 1444.
20. Schweizerischer Junioren- und Veteranen Einzelfinal, 28. Oktober 2017, Guntelsey Thun
Pistole 25m Junioren Kat. D-U17 RF&CF: 1. Kelsey Müggler (Thundorf TG) 226; 2. Markus Schenk (Eggiwil BE) 225; 3. Ramona Roppel (Tenniken BL) 224.
Pistole 25m Junioren Kat. D-U21 RF&CF: 1. Frederik Zurschmiede (Trogen SG) 238; 2. Adrian Schaub (Zunzgen BL) 230; 3. Dominik Manser (Thal SG) 230.
Pistole 25m Veteranen Kat. D-V RF&CF: 1. Hans Rudolf Schneider (Emmenmatt BE) 294; 2. Andreas Schweizer (Dagmersellen LU) 293; 3. Thomas Iten (Zug ZG) 289.
Pistole 25m Veteranen Kat. E-V OP: 1. François Verdan (Boussens VD) 291; 2. Flavio Bezzola (Biel BE) 291; 3. Paul Stutz (Zwillikon ZH) 291.
Pistole 50m Veteranen Kat. A-V FP: 1. Markus Abt (Aeschi SO) 294; 2. Robert Bart (Dottikon AG) 284; 3. Erwin Hilber (Tägerwilen TG) 278.
Pistole 50m Veteranen Kat. B-V RF: 1. Harold Baur (Sarmenstorf AG) 273; 2. Rudolf Hänggi (Dittingen BL) 272; 3. Jean-Pierre Codourey (Romont FR) 271.
Pistole 50m Veteranen Kat. C-V OP: 1. Alfred Hostettler (Lanzenhäusern BE) 279; 2. Johann Trummer (Meiringen BE) 275; 3. Jean-Pierre Bresch (Yverdon-les-Bains VD) 269.
Standardgewehr 300m Junioren Kat. A-U21: 1. Samuel Christen (Wolfenschiessen NW) 291; 2. Matteo Rebecchi (Bannwil BE) 288; 3. Christian Vock (Gebenstorf AG) 288.
Sturmgewehr 90 300m Junioren Kat. D-U15: 1. Remo Seiler (Spiez BE) 271; 2. Cédric Perret (Uzwil SG) 270; 3. Ramon Rüfenacht (Gümmenen BE) 270.
Sturmgewehr 90 300m Junioren Kat. D-U21: 1. Nicola Krainer (Cordast FR) 280; 2. Kilian Imholz (Erstfeld UR) 280; 3. Gian Schumacher (Hagneck BE) 280.
Standardgewehr 300m Veteranen Kat. A-V: 1. Martin Landis (Wettswil ZH) 293; 2. Beat Dahinden (Emmen LU) 293; 3. Bruno Ulmann (Weissbad AI) 291.
Karabiner/Sturmgewehr 90/Sturmgewehr 57 300m Veteranen Kat. D-V: 1. Georg Zgraggen (Schattdorf UR) 288; 2. Martin Geiger (Winterthur ZH) 284; 3. Johannes Fankhauser (Allschwil BE) 284.
Komplette Ranglisten auf www.swissshooting.ch