Der Fehlstart des Meisters ist perfekt
Schiessen

Der Fehlstart des Meisters ist perfekt

Auch in der dritten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m setzten Nidwalden und Olten ihre Siegesserie fort. Meister Thörishaus kann mit der dritten Niederlage in Folge seinen Fehlstart nicht mehr von der Hand weisen.

Vizemeister Nidwalden liess in der dritten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft (SMM) Gewehr 10m nichts anbrennen: Aufsteiger Vully-Broye wurde mit 1578:1547 in die Schranken verwiesen. Die Innerschweizer erzielten dabei mit 1578 Punkten das Rundenhöchstresultat und übernahmen die Tabellenführung. Mit Nina Christen, Patrik Lustenberger und Marina Schnider erzielten gleich drei Schützen aus den Reihen der Nidwaldner das Punktemaximum. Auf Rang zwei folgt Olten, das Meister Thörishaus mit 1566:1555 bezwang. Nidwalden und Olten weisen nun als einzige Teams der Nationalliga A je sechs Punkte aus, nur sieben Zähler trennen die beiden Mannschaften voneinander. Mit der dritten Niederlage in Folge ist der veritable Fehlstart von Titelverteidiger Thörishaus nicht mehr von der Hand zu weisen. Da halfen auch die 200 geschossenen Punkte von Jan Hollenweger nichts. Den zweiten Sieg in Folge verbuchte Gossau: Die Ostschweizer schlugen Thunersee Region mit 1568:1555 und verteidigten so den dritten Rang. Ihren Teil zum Sieg der Ostschweizer trug Andrea Brühlmann mit dem Punktemaximum bei. Zu den weiteren Siegern der dritten Runde gehört Serienmeister Tafers, der Altstätten mit 1550:1532 niederrang. Die Ostschweizer befinden sich punktelos am Ende der Tabelle.

In der Nationalliga B Ost kam es zum Spitzenduell zwischen Glarnerland II und Ebnat-Kappel. Die Glarner entschieden dabei die Partie klar mit 1552:1525 für sich und führen die Tabelle mit sechs Punkten und 4654 geschossenen Zählern an. Auf Rang zwei folgt punktgleich Feld-Meilen, das Uster mit 1549:1543 besiegte. Freuen durfte sich Oberburg, das seinen ersten Saisonsieg feiern konnte.

Auch in der Nationalliga B Ost führen zwei Mannschaften die Tabelle mit je sechs Punkten an: Dielsdorf übernahm mit dem Sieg gegen Glarnerland I die Tabellenführung, dicht gefolgt von Uri, das denkbar knapp mit 1544:1543 gegen Zürich-Stadt obsiegte. Letztere weisen nun vier Punkte aus, was den dritten Rang in der Tabelle ergibt.

Zahlreiche Schützinnen und Schützen waren in der dritten Runde äusserst treffsicher. Neben den bereits erwähnten Nina Christen, Patrik Lustenberger, Marina Schnider (alle Nidwalden), Jan Hollenweger (Thörishaus) und Andrea Brühlmann (Gossau) erzielten auch Silvia Guignard (Dielsdorf), Pascal Loretan (Ried b. Kerzers) und Muriel Züger (Altendorf) das Punktemaximum von 200 Zählern.

In der ersten Hauptrunde der Junioren konnten in der höchsten Liga Nidwalden, Uri LG-Team II und Igis-Landquart Startsiege feiern. Uri LG-Team I, Winistorf und Tafers mussten als Verlierer vom Platz.

Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 10m. 3. Runde. NLA: Altstätten - Tafers I 1532:1550. Vully-Broye I - Nidwalden I 1547:1578. Gossau - Thunersee Region I 1568:1555. Olten I - Thörishaus 1566:1555. Rangliste: 1. Nidwalden I 6/4700. 2. Olten I 6/4693. 3. Gossau 4/4688.
4. Tafers I 4/4669. 5. Thunersee Region I 2/4663. 6. Vully-Broye I 2/4648. 7. Thörishaus 0/4639.
8. Altstätten 0/4604.

Altstätten-Heerbrugg: Christof Eugster 187; Manuela Eugster 191; Ramona Eugster 190; Ronny Graf 187; Jodok Sohm 196; Patrick Sprenger 189; Andreas Widmer 196; Melissa Wolf 196

Gossau: Christian Alther 197, Pascal Bachmann 194; Andrea Brühlmann 200; Myriam Brühwiler 198; Joel Brüschweiler 194; Natalie Gsell 193; Nadja Kübler 195; Andrea Rossi 197

Nidwalden: Nina Christen 200; Roman Durrer 195; Manuel Lüscher 197; Patrik Lustenberger 200; Roberto May 194; Julia Oberholzer 197; Marina Schnider 200; Jean-Claude Zihlmann 195

Olten: Erika Allemann 196; Adrian Eichelberger 192; Janine Frei 196; Sina Jeger 199; Jan Lochbihler 197; Christian Lüthy 195; Yvonne Zähringer 198; Simon Zellweger 193

Tafers: Markus Andrey 187; Irene Beyeler 199; Simon Beyeler 197; Alice Blanchard 188; Gilles Dufaux 196; Stephan Hänggi 193; Nicolas Rouiller 196; Philippe von Känel 194

Thörishaus: Alessia Bolt 193; Marina Bösiger 196; Dominik Fankhauser 191; Fabienne Füglister 195; Michelle Heynen 192; Jan Hollenweger 200; Jasmin Mischler 195; Carole Troger 193

Thunersee Region: Ramona Bieri 197; Vanessa Hofstetter 191; Marisa Jakob 193; Marco Koller 193; Thomas Mösching 198; Lukas Roth 193; Olivia Spahr 194; Marcel Zobrist 196

Vully-Broye: Carina Braun 193; Renaud Chardonnens 195; Claude-Alain Delley 199; Jonas Epper 194; Robin Hugli 191; Bertrand Limat 190; Vincent Pillonel 188; Aurore Verdon 197

NLB Ost: Ebnat-Kappel I - Glarnerland II 1525:1552. Nidwalden II - Oberburg I 1529:1536. Uster SG - Feld-Meilen I 1543:1549. Wettingen-Würenlos I - Cham-Ennetsee I 1510:1542. Rangliste:
1. Glarnerland II 6/4654. 2. Feld-Meilen I 6/4640. 3. Ebnat-Kappel I 4/4623. 4. Cham-Ennetsee I 4/4620. 5. Uster SG 2/4616. 6. Oberburg I 2/4607. 7. Nidwalden II 0/4583. 8. Wettingen-Würenlos I 0/4545.

NLB West: Zürich-Stadt I - Uri LG-Team I 1543:1544. Frutigland I - Ried b Kerzers I 1524:1541. Guggisberg II - Avry-sur-Matran I 1519:1522. Dielsdorf I - Glarnerland I 1536:1534. Rangliste:
1. Dielsdorf I 6/4635. 2. Uri LG-Team I 6/4607. 3. Zürich-Stadt I 4/4639. 4. Glarnerland I 4/4602. 5. Ried b Kerzers I 2/4585. 6. Avry-sur-Matran I 2/4559. 7. Frutigland I 0/4557. 8. Guggisberg II 0/4504.

1. Liga, Gruppe 1: Montmollin - Aigle 1489:1488. Lonay - Vully-Broye III 1495:1493.
Tafers ll - Bulle l 1521:1534. Attalens-Chatel I - Cottens et Environs I 1501:1526.

1. Liga, Gruppe 2: Uri LG-Team II - Vaduz 1479:1532. Ebikon - Bulle II 1484:1468. Vechigen - Gais SPS 1474:1517. Genève L'Arquebuse - Thunersee Region II 1510:1521.

1. Liga, Gruppe 3: Trun-Voluntaria - Schaffhausen Stadt 1513:1498. Oberwil BL - Zweisimmen 1509:1474. Subingen-Deitingen I - Grabs 1496:1538. Dielsdorf II - Oberbalm I 1505:1523.

1. Liga, Gruppe 4: Guggisberg I - Sarneraatal 1505:1498. Pratteln - Altendorf 1513:1506. Ebnat-Kappel II - Domat/Ems 1508:1530. Zürich Stadt II - Leberberg 1497:1471.

Junioren A, 1. Runde: Uri LG-Team II - Igis-Landquart 1101:1132. Uri LG-Team I - Winistorf 1125:1116. Tafers - Nidwalden 1127:1147. Rangliste: 1. Nidwalden 2/1147. 2. Igis-Landquart 2/1132; 3. Uri LG-Team II 2/1125. 4. Tafers 0/1127. 5. Winistorf 0/1116. 6. Uri LG-Team I 0/1101.

Alle Resultate und weitere Resultate auf www.swissshooting.ch

Die weiteren Runden: 30. November bis 9. Dezember (4. Runde), 7. bis 16. Dezember (5. Runde), 11. bis 20. Januar 2019 (6. Runde), 18. bis 27. Januar 2019 (7. Runde); Final und Auf-/Abstieg NLA/NLB: 9. Februar 2019 in Reiden LU