Deftige Klatsche für den FC Kreuzlingen
Fussball

Deftige Klatsche für den FC Kreuzlingen

Zwei Wochen vor dem Start in die Rückrunde hat der FC Kreuzlingen beim gleichklassigen FC Red Star Zürich eine empfindliche 1:4-Niederlage eingefangen. Bei der Djordjevic-Truppe passte von vorne bis hinten wenig zusammen.

Der Tabellendritte aus der Gruppe 5 Red Star Zürich (24 Punkte) gegen den Tabellenachten aus der Gruppe 6 Kreuzlingen (16 Punkte). Beide kämpfen in der interregionalen 2.-Liga um Punkte – aber nicht an diesem Samstagnachmittag auf der Sportanlage Juchhof in Zürich wo sich beide Teams sich für ein Testspiel trafen. Auch optisch war schnell ersichtlich, wer von den beiden wohl ambitionierter in die Rückrunde starten wird. „Wir wollen in der Rückrunde dem Tabellenführer Dietikon nochmals Paroli bieten und den Rückstand von sieben Punkten versuchen aufzuholen“, so ein Zürcher Offizieller am Spielfeldrand. Schon lange vor der samstäglichen Begegnung hält Cheftrainer Djordjevic den Ball auf Thurgauer Seite bewusst flach: „Unser Ziel ist ein gesicherter Mittelfeldplatz“.

Ist das wirklich noch die gleiche Liga?
Auf dem Kunstrasen sah dass dann so aus: Der Gastgeber setzte die Kreuzlinger sofort unter Dauerdruck. Kaum einmal gelang es den Kreuzlingern ihr gepflegtes Passspiel aufzuziehen – die zwangsläufig daraus resultierenden Ballverluste nützten die roten Sterne vorerst zu schnellen Tempogegenstössen aus. Gut 20 Minuten gelang es den Seebuben zählbares zu vermeiden, doch die greifbare Verunsicherung in den Kreuzlinger Reihen nützten die Zürcher schliesslich resolut zu drei Toren bis zum Pausenpfiff aus. Auch wenn den Treffern zum 0:2 und 0:3 der Makel eines (möglichen) Fehlentscheids der Unparteiischen anhaftete, in den ersten 45 Minuten war das Leistungsgefälle zwischen den beiden Teams schon frappant.

Trainer Djordjevic spricht Klartext
Als kurz nach Wiederanpfiff Jens Strohm auf einen Eckball den 1:3-Anschlusstreffer erzielte, hellte sich die Mine von Trainer Djordjevic etwas auf. Doch schon der nächste Spielzug der Zürcher setzte den FCK endgültig schachmatt. Bei einem Tempovorstoss über die linke Seite wurden gleich mehrere Gegenspieler im Zentrum „vergessen“. Das 1:4 war die logische Folge. Zwar brachte der nach der Pause eingewechselte Angreifer Jelid Veliu nochmals so etwas wie Gefahr vor das Red Star Tor, doch selbst eine Resultatkosmetik wollte den Kreuzlingen nicht mehr gelingen. Entsprechend klar und unmissverständlich äusserte sich Trainer Djordjevic zum gesehenen: „Das war die schlechteste Leistung unserer Elf seit meinem Dienstantritt. Die Spieler haben die fundamentalen Dinge auf dem Fussballplatz vergessen.“

Der letzte Test der Kreuzlinger vor dem Rückrundenbeginn am 8 März ist schon am kommenden Freitag den 28. Februar um 19:30 Uhr in Radolfzell DE.