
Cupsieg für die Moral
Dank einer starken Leistung in der 2. CH-Cup Vorrunde, bezwingt der FC Arbon 05 den FC Sarnen mit 3:1. Den Grundstein zum Sieg legte das Gioia-Team bereits in der ersten Halbzeit.
Nach zuletzt vier sieglosen Spielen, trotz ansprechenden Vorstellungen, wurden die Arboner endlich wieder mit einem Vollerfolg belohnt. „Der Sieg tut uns richtig gut“, weiss FCA-Caipten Amir Habchi die Wichtigkeit des Sieges richtig einzuschätzen. In Anbetracht der bevorstehenden „Finalspiele“ gegen den Abstieg, dürfte dieser Cuperfolg gegen den Fünften der 2-Liga interregional Gruppe 4, einer Moralspritze gleichkommen. Dass man gleichzeitig mit einem weiteren Heimsieg im Schweizer-Cup die Hauptrunde erreichen kann, war für den Moment zweitrangig.
Verdiente Führung
Zunächst durfte sich das Heimteam aber bei ihrem Torhüter bedanken, dass es nicht bereits nach zehn Minuten in Rückstand geriet. Zwei tolle Chancen der Gäste machte Timo Straub mit starken Paraden zunichte. Nach dem Weckruf, bekam der FCA die Partie aber immer besser in den Griff und zeigte mit schnellem Direktspiel einige sehenswerte Offensivaktionen. Passspiel, Laufwege und Tempo stimmten und brachten die Obwaldner Hintermannschaft öfters in Verlegenheit. Einmal mehr war es Bärlocher, der auf eine ideale Hereingabe, die Oberthurgauer nach zwanzig Minuten in Führung schoss. Nur kurze Zeit später doppelte Brunner nach. Von Vallini lanciert, traf er alleine vor dem Gästehüter überlegt in die entfernte Ecke. Das 2:0 zur Pause entsprach dem Gezeigten, obwohl die Gäste mit ihren schnellen Stürmern, immer wieder Nadelstiche setzten und dem Arboner Abwehrverbund alles abverlangten.
Vorsprung verwaltet
Einen Vorsprung zu verwalten, war in dieser Saison eine Schwäche der Stacherholz-Elf. Diesmal zeigte sie aber, dass sie dazu gelernt hat und liess sich trotz hohem Pressing der Gäste, nicht aus der Ruhe bringen. Nach einer Stunde krönte Kouame mit dem 3:0, seine vorzügliche Leistung. Nach einem Eckball stand er goldrichtig und netzte mit einem Direktschuss unhaltbar ein. Bis dahin hatten die Innerschweizer kaum Torchancen und trotzdem kamen sie zwanzig Minuten vor Spielende zu einem Treffer. Wie bereits in den letzten zwei Partien war es ein zweifelhafter Elfmeter, der die Gäste zurück ins Spiel brachte und nochmals für Spannung sorgte. Als sich dann eine Viertelstunde vor Spielende, der eingewechselte Telatin zu einer Unbeherrschtheit hinreissen liess und vorzeitig unter die Dusche musste, wurde die Partie endgültig neu lanciert. Doch auch in Unterzahl wussten die Arboner zu gefallen und waren durch einige Konter dem vierten Tor näher, als der FC Sarnen dem Anschlusstreffer.
Sirnach oder Blue Stars
Nun empfangen die Oberthurgauer in der letzten Vorrunde den Sieger aus der Partie FC Sirnach gegen den FC Blue Stars Zürich. Sollten sie auch diese Hürde nehmen, wären sie nach 10 Jahren erstmals wieder für die Hauptrunde mit Super League Vertretern qualifiziert. Zunächst braucht der FCA aber Siege in der Meisterschaft. Am kommenden Sonntag gastiert er beim FC Widnau. Die Rheintaler sind nach einer starken Rückrunde zurück im Aufstiegsrennen.
Telegramm
FC Arbon 05 – FC Sarnen 3:1 (2:0)
Sportanlage Stacherholz – 70 Zuschauer – Sr. M. Mischler
Tore: 20.Min. 1:0 Bärlocher, 28.Min. 2:0 Brunner, 60.Min. 3:0 Kouame, 68. Min. 3:1 Del Sordo
FCA: Straub; Habchi, Putzi, Nesimi, Lämmler, Mevmedoski, Hug (61. Matay), Kouame, Vallini (84. Merz), Bärlocher, Brunner (61. Telatin).
FCS: Siegrist; Schorno, Arnold, Gergoci (84.Cataldi), Soler, Anton Sidler, Röthlin, Bucher, Braschler (64. Poletti), Imfeld (64. Del Sordo), Andre Röthlin,
Bemerkungen: 10. Min. Pfostenschuss Sarnen, 75. Min. Rote Karte für Telatin (A)