
Bodensee Open: Starke Favoriten – enge Nachtspiele
Nach einer langen spektakulären Tennisnacht stehen beim McDonald’s Bodensee Open in Egnach die Gesetzten in den Viertelfinals. Bei den Damen sind noch sieben Nationen vertreten. Dank Karin Kennel bleiben auch die Schweizer Farben im Turnier.
Nachtspiele haben beim McDonald’s Bodensee Open in Egnach Tradition und werden von Spielerinnen und Spielern ebenso geliebt wie vom Publikum. Bei der 5. Auflage ist in dieser Nacht ein Rekord gebrochen worden. Die Spiele gingen erst nach ein Uhr nachts zu Ende. Und erstmals in der Geschichte des weltweit grössten Preisgeldturniers mussten Spiele in die Halle verlegt werden. Dank der perfekten Egnacher Infrastruktur bereitete die neue Situation jedoch keinerlei Probleme.
Kennel in den Viertelfinals
Dass nach der Rekordnacht und mit neuen Bedingungen in der Halle sowohl bei den Damen wie auch bei den Herren sämtliche Gesetzte in den Viertelfinals stehen, spricht für die Favoriten. Das spektakulärste Spiel lieferten sich der an Nummer 8 gesezte Tscheche Roman Vögeli (N1.10) und der Schweizer Alexander Sadecky (N2.12). Der im Interclub ungeschlagene Aargauer hatte nach drei sehr engen Sätzen das Nachsehen. Klarer war die Angelegenheit zwischen den beiden Schweizerinnen Karin Kennel (N2.11) und der TC-Hörnli-Spielerin Nina Stadler (N2.18). Stadler unterlag in zwei Sätzen und steht damit gegen Kennel weiterhin ohne Sieg da. Kennel, die Junioren-Vize-Europameisterin von 2013, trifft heute Abend um 18.30 Uhr auf die starke Französin Sibille Constance (N1.5). Mit Adrian Bodmer (N2.26) erwischte es in den Achtelfinals auch den zweiten regionalen Hoffnungsträger. Der Niederwiler war gegen den an Nummer 2 gesetzten Tschechen Jan Hernych (N1.5) chancenlos und verlor gegen die ehemalige Nummer 59 der Welt in zwei Sätzen.
Internationales Feld
In den heute ab 14 Uhr gespielten Viertelfinals messen sich acht Frauen aus sieben Nationen. Bei den Herren stehen heute Akteure aus fünf Nationen im Einsatz. Die topgesetzte Laura Siegemund (N1.4) aus Deutschland wird um 18.30 Uhr gegen die Russin Valeria Solovyeva (N1.7) antreten. Die Nummer eins der Männer, Victor Crivoi (N1.5) aus Rumänien trifft um 20 Uhr auf den Tschechen Roman Vögeli (N1.10). Für das Publikum wird es auf den Tenniscourts und im wunderschön hergerichteten Turniervillage erneut einiges zu bestaunen und zu erleben geben. Die Spiele beginnen um 14 Uhr. Die Nightsessions gehen um 18.30 Uhr beziehungsweise 20 Uhr los. Morgen Sonntag wird ab 11 Uhr gespielt. Die Finalspiele werden am Sonntagnachmittag ab 14 Uhr ausgetragen. Mit Gratiseintritt für alle und Festwirtschaft. Weitere Informationen/Programm: www.bodenseeopen.ch
Die Resultate des Mc Donald’s Bodensee-Open 2014
Egnach. Grösstes Preisgeldturnier Europas (50000 Franken/Sand)
Frauen Einzel, 2. Runde: Siegemund (De/N1.4) s. Vlachova (Tsch/N2.24) 6:1, 6:4. Solovyeva (Russ/N1.7) s. In-Albon (Sz/N2.24) 6:1, 6:3. Sibille (Fr/N1.5) s. Thiem (De/N2.22) 6:1, 6:2. Kennel (Sz/N2.11) s. Stadler (Sz/N2.18) 6 :1, 6 :2. Kucova (Slk/N2.15) s. Pous-Tio (Sp/N1.8) w.o.. Zlochova (Slk/N1.5) s. Kleinsteuber (De/N2.22) 6:3, 6:3. Jani, (Un/N1.6) s. Dentoni (It/N2.15) 6:3, 3:6, 6:1. Camerin (It/N1.5) s. Frapolli (Sz/N3.34) 6:1, 6:0.
Männer Einzel, 2. Runde: Crivol (Rum/N1.5) s. Guenat (Sz/N2.14) 6:4, 6:4. Voegeli (Tsch/N1.10) s. Sadecky (Sz/N2.12) 4:6, 6:4, 7:5. Klec (De/Na.6) s. Haessig (Sz/N2.18) 6:3, 3:6, 6:3. Linzer (Ö/N1.7) s. Lang (Sz/N4.127) 6:0, 6:2. Meigel (De/N2.30) s. Vacek (Tsch.N2.18) 6:3, 6:1. Sikora (Slk/N1.6) s. Blecha (Tsch/N2.13) 7:6, 6:3. Minar (Tsch/N1.7) s. Lokaj (Tsch/R1) 6:2, 6:1. Hernych (Tsch/N1.5) s. Bodmer (Sz/N2.26) 6:0, 6:4.