Bikerennen durch die alte Bobbahn von Girenbad
Mountainbike

Bikerennen durch die alte Bobbahn von Girenbad

Nur eine Woche nach Eschenbach geht am Sonntag, 28. August der EKZ Cup in die nächste, bereits vorletzte Runde. Joel Koller (Schmerikon/SG) biegt langsam auf die Zielgerade zum Gesamtsieg ein

Das Rennen im Ortsteil Girenbad oberhalb Hinwil wartet mit vielen Höhenmetern, einer tollen Abfahrt und einem gemütlichen Festgelände auf. Joel Koller (Schmerikon/SG) steht nach fünf Rennen mit 212 Punkten an der Spitze der Gesamtwertung und liegt mit 21 Punkten vor dem zweitplatzierten Michael Wildhaber (Eschenbach/SG). Dies ist, solange alles normal läuft, ein komfortabler Vorsprung. «Ich möchte meine Verfolger im Gesamtklassement in Schach halten und aufs Podest kommen», gibt Koller denn auch zu Protokoll.

Seine ärgsten Konkurrenten um den Tagessieg kommen aus den eigenen Rängen: Michael Wildhaber und Manuel Boog (Hittnau/ZH) vom Tower Sports-VC Eschenbach Team.Gefährlich könnte aber auch Marcel Bartholet (Eschenbach/SG) werden. Der aktuell dritte im Gesamtklassement hielt mit den Tower Sports-Fahrern in Eschenbach gut mit und möchte seine Chance diesen Sonntag ebenfalls wahrnehmen. Bei den Damen ist es Daniela Wäfler (Bäretswil/ZH), die im Gesamtklassement vor Claudine Pfister (Steg/ZH) führt. Für den Tagessieg dürften allerdings eher Alessia Bisig (Jona/SG) und Rahel Signer (Bauma/ZH) in Frage kommen.

Spannender Rundkurs und gute Wetteraussichten
Die wunderbare Aussicht auf das Zürcher Oberland und die Voralpen machen die Rennstrecke einmalig. Die Athleten werden aber keine Zeit haben diese zu bestaunen, denn es müssen steile Anstiege mit vielen Höhenmetern, Gegensteigungen und rasante Abfahrten bewältigt werden. Streckenchef und Bikeprofi Konny Looser meint zum Parcours: «Die Strecke verläuft wie gewohnt. Als Highlight steht wieder die Abfahrt durch und über die legendäre Bobbahn an, wo wir wieder die Brücken aufbauen werden». Looser befindet sich nach einer Operation wieder zurück im Aufbau und nutzt das Rennen als schnelles Training.

Die Festbeiz beglückt die Besucher mit lokalen Produkten und will dabei die Umwelt schonen. OK-Chef Matthias Winkler versichert: «Mit diversen Massnahmen versuchen wir, den Abfall zu reduzieren. Zum Beispiel verwenden wir richtiges Geschirr. Das gibt etwas mehr Aufwand, doch es hat sich bewährt und die Besucher schätzen es auch.»

Diverse Kategorien
Die Rennen für den Nachwuchs starten bereits ab 08:45 Uhr morgens. Schüler und Schülerinnen absolvieren eine verkürzte Runde, während bei den Jüngsten der Kategorie Pfüderi das Rennen bereits nach gut einem Kilometer entschieden ist.
Die Hauptkategorie (Overall Ranking) startet um 13:15 Uhr. Die Herren absolvieren sechs grosse Runden. Das Pensum werden die Schnellsten in gut 90 Minuten absolviert haben. Die Damen und Fun-Kategorien werden um 15:15 Uhr ins Rennen geschickt.

EKZ Cup Magazin zu Hinwil/Girenbad auf Tele Top und S1
Die 6-minütigen EKZ Cup Magazine zu Hinwil/Girenbad werden jeweils auf zwei Sendern ausgestrahlt: Dienstags um 17.50 Uhr auf Tele Top und Mittwochs um 19.05 Uhr auf S1. Zusätzlich werden ab Sonntag über die Socialmedia-Kanäle weitere spannende Video- und Fotobeiträge zu finden sein.

Weitere Informationen und Anmeldung unter www.ekz-cup.ch
Foto- und Videobeiträge unter www.facebook.com/ekzcup und www.instagram.com/ekzcup