
Auftaktniederlage der Pikes !
Die Pikes EHC Oberthurgau unterliegen im Startspiel zur 1.-Liga-Meisterschaft gegen den SC Herisau im heimischen EZO in Romanshorn knapp mit 1:2 Toren (1:0-0:2-0:0) und müssen damit auch den Derbysieg den Appenzellern überlassen.
Nachdem in der Startphase beide Teams mehr oder weniger auf Augenhöhe agierten, waren es dann die Gäste aus Herisau, welche sich eine erste hochkarätige Torchance erspielten; Pikes-Goalie Chr. Harder war aber auf dem Posten. Als die Appenzeller wenig später in Unterzahl gerieten, nutzten dies die Hechte durch Noser (13.) zur 1:0-Führung.
Im Mitteldrittel bekamen die Pikes dann irgendwie keinen richtigen Zugriff mehr auf das Spielgeschehen. In dieser Phase war es dem sehr gut disponierten Chr. Harder im Gehäuse der Hechte zu verdanken, dass der Schaden mit den zwei Gegentoren durch Scherle (26.) und Kohler (36.) einigermassen in Grenzen gehalten werden konnte.
Im letzten Drittel versuchten dann die Pikes nochmals alles, um das Spiel doch noch zu ihren eigenen Gunsten drehen zu können. Leider konnten dabei auch teilweise gute Chancen nicht verwertet werden. Kurz vor Spielende ersetzte Hechte-Coach Strasser seinen Torhüter durch einen zusätzlichen Feldspieler, aber auch diese Massnahme blieb ohne (Tor)Erfolg. So mussten die Pikes die knappe Niederlage gegen den SC Herisau wohl oder übel anerkennen.
Match-Telegramm
Pikes EHC Oberthurgau : SC Herisau 1 : 2 (1:0-0:2-0:0)
EZO Romanshorn - 136 Zuschauer(innen) - SR Baumann (Nyffenegger, Bucher)
Tore: 13. Noser (Flütsch, Araujo; Ausschluss Stierli) 1:0. 26. Scherle 1:1. 36. Kohler (Scherle) 1:2.
Strafen: 8-mal 2 Minuten gegen die Pikes. 9-mal 2 Minuten plus 1-mal 5 Minuten gegen Herisau.
Pikes: Chr. Harder, (Mark), Stäheli, Schmalbach, Flütsch, Sury, Maier, Stadler, Köppel, Kreis, Meier, Ungemach, Malgin, N. Noser, L. Harder, Araujo, Quartenoud, Lascandri, Coach: Christian Strasser
Herisau: Meyer, (Mischler), Hoffmann, Schluep, Panzuto, Gastaldo, Stierli, L. Noser, Heuberger, Popp, Scherle, Von Osterroth, Naumovs, Malici, Inauen, Hohl, Hägele, Speranzino, Anderegg, Baumer, Kohler, Coach: René Stüssi