Alessia Bisig und Joel Koller holen sich den Gesamtsieg
Mountainbike

Alessia Bisig und Joel Koller holen sich den Gesamtsieg

Beim grossen EKZ Cup Finale in Egg vom 4. September wurde entschieden, wer die begehrten Trophäen für den Gesamtsieg nach Hause nehmen konnte

Ausgezeichnet wurden insgesamt 16 Kategorien. In der Hauptkategorie der Herren konnte Joel Koller (Schmerikon/SG) den Cup für sich entscheiden. Gewonnen wurde die Tageswertung allerdings von Dario Thoma (Walenstadt/SG). Bei den Damen ging der Cup an Alessia Bisig (Jona/SG), als Tagessiegerin feierte sich Vanessa Bandel (Lüchingen/SG). Yves Lüthi (Rapperswil-Jona/SG) sicherte sich zudem mit einem fulminanten Rennen den Titel EKZ Cup Rookie of the Year 2016.

Zu Beginn des Hauptrennens kristallisierte sich eine fünfköpfige Spitzengruppe heraus. Darin vertreten waren der designierte Leader Joel Koller und Dario Thoma. Ebenso Manuel Boog (Hittnau/ZH), der als Gesamtvierter gerne noch aufs Podest springen wollte. So war es dann auch Boog, der viel Führungsarbeit verrichtete: «Die Gruppe wurde immer kleiner, bis wir nur noch zu dritt waren», beschreibt Boog den Rennverlauf. Leader Koller zeigte nochmals warum er das Leadertrikot trug. «Ich hatte tolle Beine heute und konnte mit voller Power die Anstiege hochfahren.» Er zeigte sich mit seiner Leistung zufrieden, musste aber eingestehen: «Am Schluss musste ich Dario dennoch ziehen lassen». Da freute sich Dario Thoma natürlich: «Ich fuhr zu Beginn einfach mit der Spitze mit, ohne gross Tempo zu machen. Gegen Ende erhöhte ich das Tempo, wobei die anderen nicht folgen konnten». So fuhr Thoma als Sieger vor Koller und Boog ins Ziel und stand als Tagessieger fest.

Joel Koller und Alessia Bisig sind die Gesamtsieger
Mit dem dritten Schlussrang sicherte sich Boog zusätzlich auch den dritten Gesamtrang. Zweiter wurde Michael Wildhaber (Eschenbach/SG), der jedoch nicht am Start war. Der grosse Sieger der Rennserie heisst Joel Koller: «Es war ein Ziel zu Beginn des Jahres, doch der eine oder andere Rückschlag mit Stürzen und Verletzungen liessen mich zweifeln, ob es überhaupt möglich sein wird. Aber das Leadertrikot hat mich immer super motiviert und jetzt bin ich sehr froh, hat es geklappt», freut sich der 22-Jährige nach der Preisverleihung. Koller kündigte gleich seinen Rücktritt als Elitefahrer an. Er wird den Cup nächstes Jahr folglich nicht verteidigen. Bei den Damen heisst die grosse Siegerin Alessia Bisig (ZH/Bauma), sie konnte ihre schärfste Konkurrentin Daniel Wäfler im letzten Rennen noch abfangen. Wäfler wird somit zweite im Gesamtklassement. Dritte im Cup wird Claudine Pfister (Steg/ZH). Die Tagessiegerin heisst Vanessa Bandel. Sie legte einen sauberen Start-/Ziel Sieg vor Rahel Signer (Bauma/ZH) auf den Trail.

Yves Lüthi wird EKZ Cup Rookie of the Year 2016
Mit einem rasanten Rennen sicherte sich Yves Lüthi den Titel EKZ Cup Rookie of the Year 2016 und gewinnt das hochkarätige Felt NINE1 Mountainbike im Wert von CHF 4'500.– gesponsert von „Amsler Bike&Parts“. Gemeinsam mit der Fun1 Kategorie wurden die drei Rookie-Kandidaten auf die anspruchsvolle Strecke geschickt. «Zu Beginn hatte ich etwas Mühe meinen Rhythmus zu finden, doch schon bald bildete sich ein kleines Grüppchen und so konnte ich das Rennen durchziehen», so Lüthi. Neben der Rennzeit gab es jedoch noch weitere Kriterien, welche für die Auszeichnung relevant waren: «Wir pickten uns drei Schlüsselstellen in Egg heraus und schauten uns an, wie die Kandidaten diese technisch meisterten», klärt Andy Büsser auf. Weitere Punkte konnten durch ein Publikumsvoting, durch Eigeninitiative und die Rennvorbereitung gesammelt werden. Büsser, Ex-Radquerweltmeister und Markus Bless beide vom Towersports Racing Team bildeten die Jury. Sie begleiteten die Rookies über die letzten Monate und bereiteten sie auch auf das heutige Rennen vor. Für alle drei Rookie Kandidaten war es das erste Bike-Rennen überhaupt. Doch möglicherweise nicht das Letzte. Lüthi wird mit seinem neuen Bike sicherlich weiter die Berge bezwingen: «Mit einer solchen Maschine kann man nochmals ein paar Sekunden wett machen», meint er augenzwinkernd.

Zufriedene Organisatoren
Der OK-Präsident von Egg, Klaus Kiessling, zeigte sich zufrieden mit der Veranstaltung: «Das Wetter hat gehalten bis der letzte Fahrer im Ziel war und auch für den Abbau wars nicht allzu schlimm als der Regen kam». EKZ Cup OK-Chef Heiri Disch zog ebenfall ein positive Bilanz: «Wir konnten die Teilnehmerzahlen halten, obwohl das Angebot an Rennen in der Schweiz stetig wächst. Es gab viele spannende Rennen in dieser Saison und keine gravierenden Unfälle». Zur Zukunft wollte er sich noch nicht in die Karten blicken lassen. «Die Kids Kategorien behalten wir sicher so bei. Bei den oberen Kategorien wird es Änderungen geben, wie die aussehen werden, ist noch völlig offen.»

EKZ Cup Magazin zum Finale in Egg auf Tele Top und S1
Das EKZ Cup Magazin zum Final in Egg wird auf zwei Sendern ausgestrahlt: Dienstags um
17.50 Uhr auf Tele Top und Mittwochs um 19.05 Uhr auf S1. Zusätzlich werden über
die Socialmedia-Kanäle weitere spannende Video- und Fotobeiträge zu finden sein.
Weitere Informationen unter www.ekz-cup.ch

Foto- und Videobeiträge unter:
www.facebook.com/ekzcup , www.instagram.com/ekzcup , www.youtube.com/ekzcup sowie flickr.