
Der Tag der drei Königinnen
Der Jahresbeginn ist jeweils geprägt durch den «Tag der drei Könige». Der Powerman Zofingen schreibt auch in dieser Hinsicht Geschichte und machte daraus einen «Tag der drei Königinnen».
vor 4 Jahren
Artikel | 50 |
---|
Der Jahresbeginn ist jeweils geprägt durch den «Tag der drei Könige». Der Powerman Zofingen schreibt auch in dieser Hinsicht Geschichte und machte daraus einen «Tag der drei Königinnen».
Bei den ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships in Zofingen hat eine neue ITU-Delegation den Lead, angeführt von Team-Leader Duncan Hough aus Grossbritannien und Dirk Bogaert aus Belgien.
«Ich will den 2. September von A bis Z geniessen» Das Feuerwerk, das am 30. Powerman Zofingen gezündet wird, wird immer grösser und eindrucksvoller. Nebst Ronnie Schildknecht, der an den ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships, also über die Langdistanz, starten wird, gibt auch Natascha Badmann am Powerman Zofingen ein Comeback auf der Strecke.
«Ich freue mich auf die Herausforderung mit dem Todesrad» Zum 30. Jubiläum des Powerman Zofingen haben sich die Organisatoren etwas Spezielles einfallen lassen: Am gleichen Austragungsort steigen gleich zwei Ausdauer-Ausnahme-Events von Interesse für die ganze Welt.
Der Powerman Zofingen steht dieses Jahr ganz im Zeichen des 30-Jahr-Jubiläums.
Grosse Verwirrung schon vor dem 29. Powerman Zofingen. Beim Fototermin anlässlich der traditionellen Welcome-Party stand da auf der einen Seite der für die Niederlande startende Australier Thomas Bruins, auf der anderen Seite der Rückwärtslauf-Star Ralf Klug aus Deutschland.
Herzliche Gratulation zum Jubiläum! Nach 1997, 1998, 1999, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016 tragen die ITU (International Triathlon Union) und die IPA (International Powerman Association) in Zofingen zum zehnten Mal gemeinsame ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships aus.
Der 29. Powerman Zofingen steht vor der Türe. Dieser wird in die Geschichtsbücher eingehen. Nach 1997, 1998, 1999, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016 tragen die ITU (International Triathlon Union) und die IPA (International Powerman Association) in Zofingen schon zum zehnten Mal gemeinsame ITU Powerman Long Distance Duathlon World Championships aus.
Der Powerman Zofingen ist im Duathlon-Sport national und international tonangebend. Im kommenden Jahr wird im Schweizer Jura erstmals auch noch eine andere Schweizer Veranstaltung im Rahmen der internationalen Powerman World Series ausgetragen. Die Macher in Tramelan haben sich dabei von der Zofinger Organisationsstruktur beeinflussen lassen. OK-Präsident Raoul Voirol, der sich bisher als Organisator von Triathlons und anderer Sportevents einen Namen gemacht hat, weiss jetzt schon: «Tramelan ist am 10. Juni 2018 sicherlich einen Besuch wert.»
Kommen die Athletinnen und Athleten nach 10 Lauf-, 150 Rad- und nochmals 30 Lauf-Kilometern ins Ziel, wollen sie ihren Triumph feiern, egal an welcher Position sie in der Powerman Zofingen-Arena einlaufen. Damit dies sicherlich klappt sorgt heuer erstmals «DJ Pädu» für die richtige Powermusik.