
Hefti/Baumann verpassen Sieg nur knapp
Beat Hefti und Alex Baumann verpassen zum Weltcup-Abschluss in Königssee den zweiten Saisonsieg nur knapp. Das Duo muss sich den Südkoreanern Won Yungjong/Seo Youngwoo geschlagen geben.
vor 9 Jahren
Artikel | 105 |
---|
Beat Hefti und Alex Baumann verpassen zum Weltcup-Abschluss in Königssee den zweiten Saisonsieg nur knapp. Das Duo muss sich den Südkoreanern Won Yungjong/Seo Youngwoo geschlagen geben.
Das Schweizer Vierer-Team mit Rico Peter, Janne Bror van der Zijde, Thomas Amrhein und Simon Friedli gewinnt an der WM in Innsbruck/Igls die Bronzemedaille.
Bei Halbzeit der Viererbob-WM in Innsbruck/Igls hat der Schweizer Rico Peter intakte Chancen auf eine Medaille. Der 32-jährige Aargauer liegt nach zwei von vier Durchgängen auf dem 5. Platz.
Beat Hefti gewinnt im Eiskanal von Innsbruck/Igls als Dritter die zweite WM-Medaille seiner Karriere. Rico Peter verliert am Start zu viel und enttäuscht als Zehnter.
Beat Hefti liegt bei Halbzeit der Zweierbob-WM in Innsbruck/Igls auf dem 4. Platz und hat damit noch alle Chance auf eine Medaille. Rico Peter hat als Achter etwas mehr Rückstand.
Rico Peter kann an der Bob-EM in St. Moritz die Schlappe vom Zweierrennen auch mit dem grossen Schlitten nicht korrigieren, verbessert sich nach einem missratenen 1. Lauf noch auf den 7. Platz.
Der Schweizer Bobpilot Beat Hefti sichert sich auf der Heimbahn in St. Moritz seinen fünften EM-Titel. Hefti und Anschieber Alex Baumann legten den Grundstein zum Sieg mit klarer Bestzeit im 1. Lauf.
Beim Weltcup am Wochenende in St. Moritz kämpfen die Bobfahrer nicht nur um Punkte, sondern auch um EM-Medaillen. Mit Rico Peter und Beat Hefti hat die Schweiz zu heisse Eisen im Eiskanal.
Rico Peter und Thomas Amrhein können im zweiten Zweierbob-Rennen von Whistler nicht nachlegen. Die Schweizer klassieren sich nach dem Sieg am Vortag im siebten Rang.
Rico Peter und Thomas Amrhein verblüffen am Zweierbob-Weltcup in Whistler. Sie gewinnen ex aequo mit dem südkoreanischen Schlitten von Won Yunjong und Seo Youngwoo.
Rico Peter fährt auch beim zweiten Viererbob-Weltcup in Park City auf den 3. Rang. Der Aargauer verpasst den Sieg nur um acht Hundertstel.
Der Schweizer Bobfahrer Rico Peter schafft beim Vierer-Weltcup in Park City den zweiten Podestplatz der Saison. Wie am Königssee Mitte Dezember 2015 wird Peters Crew Dritter.
Rico Peter hält sich mit dem Viererbob im Weltcup weiterhin gut, der Exploit glückt dem 32-jährigen Aargauer aber auch im Olympia-Run von Lake Placid nicht. Er belegt den 5. Platz.
Rico Peter belegt beim Bob-Weltcup in Lake Placid 46 Hundertstel hinter Sieger Steven Holcomb den neunten Platz.
Die Schweizer Bobfahrer fahren am dritten Weltcup-Wochenende ihren ersten Podestplatz der Saison heraus. In Königssee belegt Rico Peter im Viererbob den 3. Platz.
Im zweiten Viererbob-Rennen des Weltcup-Winters belegt Rico Peter zum zweiten Mal den vierten Platz. In Winterberg verpasst er hinter drei deutschen Bobs das Podest nur um eine Hundertstelsekunde.
Für den Aargauer Bobpiloten Rico Peter setzte es in Winterberg, der zweiten Station des Weltcup-Winters, die nächste Enttäuschung ab. Nach dem 7. Rang von Altenberg belegt Peter diesmal nur Platz 8.
Einen Tag nach der Enttäuschung im Zweier kann sich Bob-Pilot Rico Peter beim Weltcup-Auftakt in Altenberg (De) mit dem grossen Schlitten steigern. Der Aargauer wird Vierter.
Für die Schweizer Bobfahrer endet der Weltcup-Auftakt in Altenberg mit einer grossen Enttäuschung. Beide Schlitten verpassen beim Sieg von Francesco Friedrich das Podest im Zweier deutlich.
Mit Beat Hefti und Rico Peter steigen erstmals seit vielen Jahren wieder zwei Schweizer Bobpiloten mit intakten Medaillenchancen in den Winter.
Bob-Steuermann Beat Hefti reagiert auf den Personal-Mangel im Schweizer Nationalkader. Der Appenzeller ruft eine Bob-Trophy ins Leben, mit der er potenzielle Anschieber sucht.
An den Bob-Weltmeisterschaften im deutschen Winterberg belegt der Schweizer Vierer mit Rico Peter, Janne Bror van der Zijde, Thomas Amrhein und Simon Friedli Rang sechs.
An der Viererbob-WM in Winterberg gerät der angestrebte Medaillengewinn für das einzige Schweizer Team von Rico Peter ausser Reichweite. Zum Podest fehlen drei Zehntel.
An den Bob-Weltmeisterschaften im deutschen Winterberg schauen für die Schweizer Zweierbobs keine Medaillen heraus. Beat Heft verpasst als Vierter Bronze um 16 Hundertstel, Rico Peter wurde Siebter.
Während der Bob-Weltmeisterschaften in Winterberg (De) wird bekannt, dass Swiss Sliding eine Schlüssel-Position neu besetzen wird: Die Zusammenarbeit mit Geschäftsführer Reto Götschi wird beendet.
An der Zweierbob-WM in Winterberg (De) sind die grossen Schweizer Medaillenchancen nach dem ersten Wettkampf-Tag arg dezimiert.
Der Aargauer Rico Peter verpasst einen Tag nach seinem Weltcup-Sieg im Zweierbob eine weitere Topleistung im Viererbob im Olympia-Eiskanal von Sotschi.
Rico Peter hat in Sotschi den ersten Weltcupsieg eingefahren. Mit Anschieber Simon Friedli triumphierte der Aargauer im Olympia-Eiskanal mit 0,13 Sekunden Vorsprung vor den Letten Melbardis/Dreiskens.
Der Schweizer Bobfahrer Rico Peter verpasst im Vierer-Weltcup in Innsbruck-Igls (Ö) einen Podestplatz um 0,17 Sekunden.
Nach dem etwas enttäuschenden 5. Platz in La Plagne findet Beat Hefti am Zweierbob-Weltcup in Igls (Ö) den Weg zurück aufs Podest. 62 Hundertstel hinter Sieger Francesco Friedrich wird er Dritter.
Rico Peter holt eine Woche nach den sehr enttäuschend verlaufenen Heim-Rennen in St. Moritz an der im Rahmen des Weltcups ausgetragenen Zweierbob-EM in La Plagne (Fr) die Bronzemedaille.
Rico Peter enttäuscht mit dem Viererbob beim Heim-Weltcup in St. Moritz als Elfter, Beat Hefti erfüllt erfolgreich seine Pflicht.
Beat Hefti und Anschieber Alex Baumann fahren beim Weltcup-Rennen mit dem Zweierbob in St. Moritz auf den zweiten Platz.
Beat Hefti wird am Wochenende beim Bob-Weltcup in St. Moritz auch das Vierer-Rennen bestreiten. Und das ist kein Witz: Der Appenzeller ergänzt sein Team mit Nicola Spirig und Linda Züblin.
Beat Hefti und Alex Baumann befinden sich eine Woche vor dem Heim-Event in St. Moritz in Top-Form. Am Königssee feiern die beiden Appenzeller mit dem Zweierbob ihren zweiten Weltcup-Sieg in Folge.
Beat Hefti und Alex Baumann befinden sich eine Woche vor dem Heim-Event in St. Moritz in Top-Form. Am Königssee feiern die beiden Appenzeller mit dem Zweierbob ihren zweiten Weltcup-Sieg in Folge.
Einen Tag nach dem 4. Platz mit dem Zweier kann Bob-Pilot Rico Peter sein bestes Weltcup-Resultat in Altenberg (De) erneut toppen. Mit dem grossen Schlitten wird der Aargauer Dritter.
Beat Hefti und Alex Baumann feiern in Altenberg (De) mit dem Zweierbob ihren ersten Sieg in dieser Weltcup-Saison.
In Abwesenheit von Beat Hefti führt bei der Titelvergabe an der Viererbob-SM in St. Moritz kein Weg an Rico Peter vorbei. Der Aargauer siegt mit dem grossen Schlitten erwartungsgemäss überlegen.
Beat Hefti und Alex Baumann werden an der Zweierbob-SM in St. Moritz der Favoritenrolle gerecht. Die Olympia-Silbergewinner holen den Titel mit 0,68 Sekunden Vorsprung.