Benjamin Weger knapp am Podest vorbei
Benjamin Weger schafft beim Weltcup-Finale in Chanti Mansisk seine beste Klassierung der Saison. Der Walliser wird in der Verfolgung Vierter und verfehlt seinen 5. Podestplatz bloss um 3 Sekunden.
vor 8 Jahren
Artikel | 202 |
---|
Benjamin Weger schafft beim Weltcup-Finale in Chanti Mansisk seine beste Klassierung der Saison. Der Walliser wird in der Verfolgung Vierter und verfehlt seinen 5. Podestplatz bloss um 3 Sekunden.
Benjamin Weger verpasst beim Saisonfinale in Chanti Mansisk im Sprint knapp seinen zweiten Top-Ten-Platz dieses Winters.
Serafin Wiestner, Benjamin Weger und Selina Gasparin verspielen in der Verfolgung beim Weltcup in Presque Ile ihre gute Ausgangslage.
Dem Schweizer Männer-Team gelingt beim Sprint-Weltcup im amerikanischen Presque Ile ein Befreiungsschlag. Serafin Wiestner und Benjamin Weger belegen nach je einem Fehlschuss die Ränge 5 und 6.
Martin Fourcade feiert zum Auftakt der Weltcuprennen im kanadischen Canmore seinen sechsten Saisonsieg. Der Franzose gewinnt im Sprint vor dem Russen Anton Schipulin und Simon Schempp aus Deutschland.
Lena Häcki gewinnt an den Junioren-Weltmeisterschaften in Cheile Gradistei innerhalb von 24 Stunden zweimal Silber. Trotz sechs Fehlschüssen wird sie auch in der Verfolgung hinter Hanna Öberg Zweite.
Die Biathletin Lena Häcki gewinnt an den Junioren-Weltmeisterschaften in Cheile Gradistei Silber im Sprint. Sie muss sich der siegreichen Schwedin Hanna Öberg nur um 0,6 Sekunden geschlagen geben.
Selina Gasparin schlägt aus ihrer guten Ausgangslage in der Verfolgung beim Weltcup in Hochfilzen (Ö) kein Kapital.
Benjamin Weger steigert sich beim Weltcup-Auftakt in Östersund (Sd) im Vergleich zu den Leistungen der vergangenen Tage. Der Walliser wird im Sprint über 10 km 16.
Die Schweizer Biathleten bleiben beim Weltcupauftakt in Östersund (Sd) unter den Erwartungen. Serafin Wiestner erreicht mit Rang 38 über 20 km Einzel das Bestresultat des helvetischen Quartetts.
Martin Fourcade feiert an den Weltmeisterschaften in Kontiolahti seinen sechsten Titel. Der zweifache Olympiasieger von Sotschi gewinnt im Einzel über 20 km trotz des Handicaps von einer Strafminute.
Benjamin Weger kommt in der Verfolgung an den Biathlon-Weltmeisterschaften im finnischen Kontiolahti nicht über den 33. Rang hinaus. Im Frauenrennen läuft Elisa Gasparin auf Platz 15.
Benjamin Weger läuft im Sprint an den Weltmeisterschaften im finnischen Kontiolahti auf Rang 13. Beim WM-Sprint der Frauen belegt Elisa Gasparin ebenfalls den 13. Platz.
Ab Donnerstag will das Schweizer Team an den Biathlon-WM in Kontiolahti (Fi) zuschlagen. Die Zeit für Benjamin Wegers erste Medaille an Titelkämpfen scheint reif zu sein.
Der Biathlet Benjamin Weger läuft in Oslo beim Einzelrennen über 20 km zum fünften Mal in dieser Saison in die Top Ten. Er wird Fünfter.
Der vor zwei Wochen erkrankte Benjamin Weger ist noch nicht wieder in Bestform. Beim Sprint-Weltcup in Nove Mesto (Tsch) muss sich der Walliser trotz nur eines Schiessfehlers mit Rang 29 begnügen.
Benjamin Weger kann beim Weltcup in Antholz (It) die gute Ausgangslage nach dem Sprint nicht ausnützen. In der Verfolgung fällt der Walliser nach fünf Schiessfehlern vom 4. auf den 28. Platz zurück.
Biathlet Benjamin Weger verfehlte beim Weltcup in Antholz (It) im Sprint als Vierter das Podest um nur gerade acht Zehntelsekunden - und dies trotz einem Schiessfehler.
Der Biathlet Benjamin Weger belegt beim Massenstart-Rennen in Ruhpolding (De) bloss Rang 26. Erneut verfehlt der Walliser allein im Liegend-Anschlag drei Scheiben.
Riesiges Pech für das Schweizer Biathlon-Duo Benjamin Weger und Elisa Gasparin: Weil ihr Material am Flughafen liegen blieb, waren sie bei der World Team Challenge in der Schalker Arena chancenlos.
Benjamin Weger holt im Sprint von Hochfilzen (Ö) das beste Schweizer Biathlon-Resultat in der noch jungen Weltcup-Saison. Der Walliser kommt ohne Fehlschuss und mit solider Laufleistung auf Platz 12.
Benjamin Weger und der Debütant Jeremy Finello starten in Östersund (Sd) mit den Rängen 17 und 26 im Einzel-Lauf über 20 km in die Saison. Emil Hegle Svendsen (No) holt sich seinen 37. Weltcupsieg.
Die Schweizer Biathleten verlieren ihren grossen Routinier. Simon Hallenbarter tritt nach elf Jahren im Weltcup zurück.
Biathletin Selina Gasparin läuft im Sprint in Kontiolahti auf Platz fünf. Es ist dies die fünfte Top-Ten-Klassierung der Bündnerin in dieser Saison.
Routinier Simon Hallenbarter erhält den letzten Schweizer Platz bei der olympischen Premiere in der Mixed-Staffel vom Mittwoch zugesprochen.
Die Schweizer Biathleten schaffen es auch im Einzelrennen über 20 km nicht, sich positiv in Szene zu setzen. Als Bester rangiert sich Simon Hallenbarter mit einem Schiessfehler auf Platz 47.