Badminton

Facts

Artikel240
Badminton
St. Gallen-Appenzell beendet die Saison mit einem Unentschieden

St. Gallen-Appenzell beendet die Saison mit einem Unentschieden 

Nach der abschliessenden Doppelrunde belegt die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell den vorletzten Tabellenrang und sichert sich somit wie erwartet den Ligaerhalt. Für den Serien-Teilnehmer der Playoffs endet die Saison somit seit mehreren Jahren wieder mit Ablauf der regulären Spielzeit.

Von Nicolai Kozakiewicz
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Badminton
St. Gallen-Appenzell braucht dringend Punkte

St. Gallen-Appenzell braucht dringend Punkte 

Nach fünf Niederlagen in Serie brauchen die Ostschweizer dringend zwei positive Resultate, um sich noch Hoffnung auf den Ligaerhalt zu machen. Gegen das zweitplatzierte Yverdon und den amtierenden Meister La Chaux-de-Fonds steht dem Spielertrainer Phillip Samsoe erstmals der komplette Kader zur Verfügung.

Von Nicolai Kozakiewicz
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Badminton
Knappe Niederlage für St. Gallen-Appenzell

Knappe Niederlage für St. Gallen-Appenzell 

Die Badmintonvereinigung unterliegt trotz grosser Gegenwehr

Von Nicolai Kozakiewicz
vor 6 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Badminton
St. Gallen-Appenzell weiter ohne Sieg

St. Gallen-Appenzell weiter ohne Sieg 

Die BV St. Gallen-Appenzell kann noch immer nicht in Bestbesetzung auflaufen und verliert prompt auch die dritte Partie der Saison.

Von Nicolai Kozakiewicz
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Badminton
Missglückter Saisonstart für St. Gallen-Appenzell

Missglückter Saisonstart für St. Gallen-Appenzell 

Die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell, welche nicht in Bestbesetzung in die neue Spielzeit startete, unterliegt in der Doppelrunde vom Wochenende zweimal mit 2:6. Insbesondere gegen Basel lag mehr drin für das Team um den neuen Dänischen Spielertrainer Philip Samsoe. Besser startete die NLB-Mannschaft.

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Badminton
Saisonstart für St. Gallen-Appenzell

Saisonstart für St. Gallen-Appenzell 

Die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell startet dieses Wochenende mit beiden Teams und je zwei Heimspielen in die neue Saison. Nach einem turbulenten Transfersommer treten die Ostschweizer zu einem Teil in Neubesetzung an. Die neue Nummer eins im Team stösst voraussichtlich erst in einem Monat dazu. Das Ziel bleibt auch in diesem Jahr das Erreichen der Playoffs.

Von Nicolai Kozakiewicz
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Badminton
St. Gallen-Appenzell gewinnt Derby

St. Gallen-Appenzell gewinnt Derby 

Die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell gewinnt, wie auch schon in der Hinrunde, überraschend gegen den unbestrittenen Leader aus Uzwil. Gegen den Kantonsrivalen, der insbesondere bei den Damen nicht in Bestbesetzung antrat, halfen Heimvorteil und Wettkampfglück zum erhofften und wichtigen Punktgewinn.

Von Nicolai Kozakiewicz
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Badminton
Stadelmann zieht nach Bern

Stadelmann zieht nach Bern 

Die aus Thailand stammende Jenjira (Jenny) Stadelmann hat per Anfang Jahr ihren Wohnort von Trogen nach Bern verlegt.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Badminton
Missglückter Saisonstart für St. Gallen-Appenzell

Missglückter Saisonstart für St. Gallen-Appenzell 

Aus den Reihen der Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell konnte gegen ein starkes SC Uni Basel einzig Christoph Heiniger einen Sieg feiern. Gleich in drei Partien unterlag das Team um Spielertrainer Sandi Darma Kusumah erst im Entscheidungssatz. Die Verantwortlichen der Ostschweizer zeigen sich über die unglücklichen Resultate und den verpatzten Saisonstart enttäuscht.

Von Nicolai Kozakiewicz
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Badminton
St. Gallen-Appenzell scheitert an Team Argovia

St. Gallen-Appenzell scheitert an Team Argovia 

Die Badmintonvereinigung St. Gallen-Appenzell unterlag vergangenes Wochenende den beherzt auftretenden Aargauern. Sowohl im Hinspiel als auch auswärts verlor der amtierende Schweizermeister mit jeweils 3:5. Auch Favorit Uzwil strauchelte in seinem Halbfinal. Anfang Mai kommt es zum Endspiel zwischen Argovia und Yverdon-les-Bains.

Von Nicolai Kozakiewicz
vor 8 Jahren
Zum Artikel
Übersicht