
Ferrari präsentierte neues Auto
Der Formel-1-Rennstall Ferrari stellt am Firmensitz in Maranello seinen Wagen für die kommende Saison vor. Mit dem SF16-H will die "Scuderia Rossa" 2016 wieder um den WM-Titel mitfahren.
vor 7 Jahren
Artikel | 1'169 |
---|
Der Formel-1-Rennstall Ferrari stellt am Firmensitz in Maranello seinen Wagen für die kommende Saison vor. Mit dem SF16-H will die "Scuderia Rossa" 2016 wieder um den WM-Titel mitfahren.
Das 22. und letzte Cockpit in der Formel 1 ist vergeben. Mit dem 23-jährigen Rio Haryanto wird in diesem Jahr erstmals ein Fahrer aus Indonesien mit einem fixen Platz an den Start gehen.
Der 21-jährige Deutsche Pascal Wehrlein, jüngster Champion in der DTM, wird Formel-1-Stammfahrer bei Manor. Dies bestätigte der britische Rennstall, der mit Mercedes-Antrieb fährt.
Sebastien Buemi demonstriert beim 4. Lauf der Formel-E-Meisterschaft sein ganzes Können: Der 27-jährige Westschweizer fährt in Buenos Aires vom letzten Startplatz aus als Zweiter aufs Podest.
Die Einführung eines Kopfschutzes in der Formel wird immer wahrscheinlicher. Der Weltverband FIA hat gemäss der BBC die Rennställe informiert, er wolle die Massnahme auf die Saison 2017 etablieren.
Der 20-jährige St. Galler Kevin Jörg und der 18-jährige Genfer Louis Delétraz gehören zu den Fahrern im neuen Nachwuchsprojekt "Renault Sport Academy".
Der Formel-1-Rennstall Renault bestätigt Kevin Magnussen als zweiten Fahrer neben dem britischen Debütanten Jolyon Palmer. Magnussen ersetzt den Venezolaner Pastor Maldonado.
Das Team Sauber absolviert die ersten Testfahrten in Montmeló noch mit einem Auto aus der letztjährigen Saison. Mit der Entwicklung des neuen Sauber-Ferrari C35 liegt man in Hinwil jedoch im Plan.
Rekordsieger Stéphane Peterhansel gewinnt in Südamerika das Rallye Dakar zum zwölften Mal. Der 50-jährige Franzose verteidigt im Peugeot seine deutliche Führung auf der letzten Etappe nach Rosario.
Dem Hinwiler Rennstall Sauber droht eine Millionenklage. Das Zürcher Obergericht hat die Rechtsöffnung des deutschen Rennfahrers Adrian Sutil für rechtmässig erklärt.
Der Hinwiler Formel-1-Rennstall Sauber-Ferrari muss den Posten des Chefingenieurs neu besetzen.
Die umstrittene Rallye Dakar fordert in Bolivien ihr erstes Todesopfer in diesem Jahr. Auf der siebten Etappe wurde ein Zuschauer vom Auto des Franzosen Lionel Baud erfasst.
Wegen schlechter Witterungsbedingungen wird die erste Etappe des Rallye Dakar am Sonntag abgesagt. Rennleiter Etienne Lavigne begründet den Entschluss mit Sicherheitsbedenken.
Die Veranstalter des Rallye Dakar denken über eine Rückkehr des traditionsreichen Offroad-Rennens nach Afrika nach.
Der Schweizer e-dams-Fahrer Sébastien Buemi gewinnt in Punta del Este den dritten Lauf der Formel-E-Meisterschaft. Der Westschweizer wiederholt seinen Vorjahrestriumph und feierte den 2. Saisonsieg.
Geht es nach Sergio Marchionne, dem Chef von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) und von Ferrari, ist ein Comeback von Alfa Romeo in der Formel 1 nicht ausgeschlossen.
Das österreichisch-englische Formel-1-Team Red Bull wird in der Saison 2016 mit einem Motor an den Start gehen, der den Namen "TAG Heuer power unit" trägt.
Renault übernimmt den finanziell angeschlagenen Formel-1-Rennstall Lotus und kehrt zur kommenden Saison als Werksteam in die Königsklasse des Motorsports zurück.
In Lugano findet 2016 kein Formel-E-Rennen statt. Die Stadt zieht ihre Kandidatur zurück und unterstützt stattdessen die Zürcher Bemühungen um ein Rennen 2017.
Nico Rosberg gewinnt den GP von Abu Dhabi dank eines Start-Ziel-Sieges. Nach seiner 6. Pole-Position in Folge feiert der Deutsche im Mercedes seinen 1. Sieg-Hattrick, den 14. Triumph seiner Karriere.
Nico Rosberg sichert sich im Qualifying zum GP von Abu Dhabi zum 6. Mal in Serie die Pole-Position. Der Deutsche war um 0,377 Sekunden schneller als Mercedes-Teamkollege Lewis Hamilton.