Schwyz

Schwyz

Facts

Artikel1'224
Vereine 11
Einwohner149'830
Unihockey
NLB: Floorball Thurgau mit perfektem Wochenende

NLB: Floorball Thurgau mit perfektem Wochenende 

Am vergangenen Wochenende stand die zweite Doppelrunde der Saison auf dem Programm. Am Samstag konnte gegen die Red Devils March-Höfe Altendorf ein ungefährdeter 8:4-Auswärtssieg realisiert werden. Sonntags erkämpften sich die Thurgauer einen wichtigen 7:1-Erfolg gegen den direkten Tabellenkonkurrenten Floorball Fribourg und schliessen damit die Doppelrunde mit dem Punktemaximum ab.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHL: Erste Niederlage für ZSC Lions

SWHL: Erste Niederlage für ZSC Lions 

Jetzt hat es auch Meister ZSC Lions erwischt: Die Zürcherinnen verloren auswärts beim wiedererstarkten Reinach mit 4:5 nach Verlängerung. Mit dem souveränen Sieg gegen Neuenburg tags darauf rehabilitierten sich die Lions auf eindrückliche Weise. Neuer Leader ist Bomo Thun dank einem Punkt und zwei Spielen mehr als die ZSC Lions.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Fussball
Kann Kreuzlingen den Favoriten stoppen?

Kann Kreuzlingen den Favoriten stoppen? 

Im Duell um den Klassenprimus in der Gruppe 6 scheint der FC Freienbach erneut sehr gute Karte zu haben. Kann Kreuzlingen dem erklärten Aufstiegsfavoriten Paroli bieten oder müssen sie die Schwyzer an der Spitze weiterziehen lassen?

Von Bruno Brütsch
vor 7 Jahren
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Eishockey
Frauen-Nati: Zwei Siege gegen Deutschland

Frauen-Nati: Zwei Siege gegen Deutschland 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam ist in der Olympia-Vorbereitung auf Kurs: Die Schweizerinnen schlugen in Zuchwil Deutschland mit 2:0 und 2:1. Für die vier Tore zeichneten vier verschiedene Torschützinnen verantwortlich.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Frauen-Nati testet gegen Deutschland

Frauen-Nati testet gegen Deutschland 

Die Frauen-Nati spielt am Wochenende in Zuchwil zweimal gegen Deutschland. Für Nationaltrainerin Daniela Diaz beschliessen die beiden Länderspiele eine ausgedehnte Tryout-Phase, ab November will sie mit einem schmalen Kader arbeiten.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHL A: Der neue Leader heisst Neuchâtel

SWHL A: Der neue Leader heisst Neuchâtel 

Meister ZSC Lions ist der wahre Leader der Swiss Women’s Hockey League: Die Zürcherinnen schlugen im Spitzenkampf Bomo Thun klar mit 6:1, liegen allerdings mit zwei Spielen weniger lediglich auf Platz 2. Weil Bomo Thun auch sein Heimspiel gegen Neuchâtel Hockey Academy mit 2:3 verlor, zieren die überraschenden Neuenburgerinnen neu die Tabellenspitze.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Segeln
Der Regattaclub Bodensee gewinnt den Swiss Sailing League Cup

Der Regattaclub Bodensee gewinnt den Swiss Sailing League Cup 

Bei besten Segelbedingungen und Kaiserwetter kam es zum Showdown zwischen den beiden Spitzenreiter in der Schweizer Segel Nationalliga.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Segeln
Saisonfinale – wer wird Meister und bester Segelclub der Schweiz?

Saisonfinale – wer wird Meister und bester Segelclub der Schweiz? 

Am Wochenende entscheidet sich auf dem Thunersee, welcher Segelclub den Swiss Sailing League Cup als bester Schweizer Segelclub nach Hause nehmen kann. Die Entscheidung wird in der fünften und letzten Spielrunde der Swiss Sailing Super League zwischen dem Regattaclub Bodensee, dem Regattaclub Oberhofen/BE und der Société Nautique de Genève fallen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Jubelt Wigoltingen erneut oder kann Diepoldsau reüssieren?

Jubelt Wigoltingen erneut oder kann Diepoldsau reüssieren? 

Am Samstag kommt es in Jona zum letzten grossen Höhepunkt der Feldsaison 2017. Im Final des Schweizer Cups duelliert sich der STV Wigoltingen mit SVD Diepoldsau. Es ist dies die Neuauflage des Vorjahresfinals.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHC: Vier C-Teams im Achtelfinal

SWHC: Vier C-Teams im Achtelfinal 

Vier Teams aus der SWHL C werden mit Sicherheit in die Achtelfinals des Swiss Women’s Hockey Cup vorstossen: In der Direktbegegnungen in der 2. Runde stehen sich Sursee und Tramelan, Rot-Blau Bern und Dragon Queens im Berner Derby, Meyrin und die Lady Lakers sowie St-Imier und das Newcomer-Team der Ambri-Piotta Girls gegenüber.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHL A: Bomo Thun ist erster Leader

SWHL A: Bomo Thun ist erster Leader 

Der erste Leader in der Swiss Women’s Hockey League A heisst Bomo Thun: Die Berner Oberländerinnen führen nach drei Siegen gegen Lugano und zweimal gegen Reinach die Tabelle vor Neuenburg und dem bisher verlustpunktlosen Meister ZSC Lions (erst zwei Spiele) an.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Thörishaus ist verdienter Mannschaftsmeister

Thörishaus ist verdienter Mannschaftsmeister 

In Schwadernau hat sich Thörishaus souverän zum Schweizer Mannschaftsmeister Gewehr 50m geschossen. Silber holte Buchholterberg, Bronze Titelverteidiger Fribourg. Alterswil und Villmergen schafften den Ligaerhalt trotz starken, aufstiegswilligen Teams aus der NLB.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
32 Athletinnen und Athleten bilden das Nationalteam

32 Athletinnen und Athleten bilden das Nationalteam 

Der Trainerstab des Schweizer Schiesssportverbands SSV unter der Leitung von Daniel Burger, Leiter Bereich Spitzensport und Nachwuchs, hat für die Schiesssportsaison 2017/2018 die Kadereinstufungen vorgenommen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Behindertensport
Torball  - Amriswil auf Rang 7

Torball  - Amriswil auf Rang 7 

An der dritten Austragung des Glarner Zigercups erreichte das Team aus Amriswil den siebten Schlussrang. Trotz stark verbesserter Defensive im Vergleich zum Turnier in Adliswil verpasste die Equipe um Captain Bolliger die Finalrunde und musste sich mit der Platzierungsrunde zufrieden geben.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Bomo Thun und Neuchâtel mit Startsiegen

Bomo Thun und Neuchâtel mit Startsiegen 

Bomo Thun und Neuchâtel Hockey Academy sind erfolgreich in die Saison 2017/2018 der Swiss Women’s Hockey League gestartet.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHL A: Wer kann die Topfavoriten herausfordern?

SWHL A: Wer kann die Topfavoriten herausfordern? 

Meister ZSC Lions, Vizemeister Lugano oder doch ein Dritter als Überraschungsmeister? Das ist die Frage, die sich in der Meisterschaft der Swiss Women’s Hockey League alle Jahre wieder stellt. Die Tendenz ist ein wenig offener denn je.

Von Daniel Monnin
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Die Aufstiegsanwärter stehen fest

Die Aufstiegsanwärter stehen fest 

Nachdem die Mannschaften für die Finalteilnahme sowie die Relegation bereits feststanden, entschied sich in der siebten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft Gewehr 50m, wer sich für die Aufstiegsrunde qualifizieren kann. Durchgesetzt haben sich Obernau, Dettighofen, Zweisimmen-St. Stephan und Rubigen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Jona gewinnt den fünften Titel in Folge

Jona gewinnt den fünften Titel in Folge 

Die Dominanz des TSV Jona geht weiter. Zum fünften Mal in Serie gewinnen die Jonerinnen den Schweizer Meistertitel auf dem Feld. Dies dank einem 3:0-Erfolg gegen Oberentfelden-Amsteg.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Zweimal Gold und zweimal Rekord für Lüscher

Zweimal Gold und zweimal Rekord für Lüscher 

An den letzten beiden Tagen der Schweizermeisterschaften in Thun hat der Nidwaldner Manuel Lüscher abgeräumt. Der Junior gewann sowohl den Liegend- als auch den Dreistellungsmatch Gewehr 50m – beide Male mit neuem Schweizerrekord.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Segeln
Pully gewinnt die Aufstiegsrunde in die Swiss Sailing Challenge League

Pully gewinnt die Aufstiegsrunde in die Swiss Sailing Challenge League 

Mit zwei Laufsiegen machte der Club Nautique de Pully den Sieg in der Swiss Sailing League Promotion Round und damit den Aufstieg in die zweite Schweizer Segel-Nationalliga klar.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Wigoltingen verteidigt den Titel erfolgreich

Wigoltingen verteidigt den Titel erfolgreich 

Die Männer des STV Wigoltingen werden am Finalevent in Jona ihrer Favoritenrolle gerecht und holen sich den Schweizer Meistertitel dank einem 4:1-Finalsieg über Widnau. Bronze geht an Walzenhausen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Claude-Alain Delley ist neuer Liegendmeister

Claude-Alain Delley ist neuer Liegendmeister 

Am fünften Tag der Schweizermeisterschaften in Thun sind diese Entscheidungen gefallen: Claude-Alain Delley löst Jan Lochbihler als Schweizermeister Gewehr 50m liegend ab, Sandro Loetscher holt sich nach dreimal Silber mit der Sportpistole 25m doch noch Gold, Michael Burch ist der neue Schweizermeister Standardgewehr 300m Zweistellung (2x30) bei den Männern, bei den Senioren tat es ihm in derselben Disziplin Thomas Kohler gleich, der damit seine zweite Goldmedaille an diesen Schweizermeisterschaften gewann.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Handball
Das Fanionteam spielt sich in den 1/16 Cupfinal!

Das Fanionteam spielt sich in den 1/16 Cupfinal! 

Saisonauftakt im Cup gegen Ligakonkurrent aus der Innerschweizer Gruppe, den HC Einsiedeln, für das “neue” Frauenteam in der heimischen Buchholzhalle. Dabei war die Devise für diesen Cup-Fight für die Ustemer Frauen klar: «Siegen oder fliegen…»!

Von Marc Stehli
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Doppelgold für Gilles Dufaux

Doppelgold für Gilles Dufaux 

Am vierten Tag der Schweizermeisterschaften in Thun holte sich Sandro Greuter den Meistertitel Gewehr 300m liegend der Männer. Erfolgreichster Athlet war Gilles Dufaux, der zwei Gold- (Standardgewehr 300m + Standardgewehr 300m Kombination) und eine Silbermedaille (CISM Standardgewehr 300m) eroberte.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Marlis von Allmen verteidigt ihren Titel

Marlis von Allmen verteidigt ihren Titel 

Am dritten Tag der Schweizermeisterschaften in Thun hat Marlis von Allmen ihren Titel Gewehr 300m liegend verteidigt. Neue Titelträger sind Thomas Kohler (Gewehr 50m liegend Senioren), Paul Wyrsch (Gewehr 50m Dreistellung Senioren), Peter Nydegger (Sturmgewehr 90 Zweistellung), Bruno Kellenberger (Sturmgewehr 57 Zweistellung), Fritz Rohrbach (Karabiner Zweistellung) und David Schafroth (Schnellfeuerpistole 25m).

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Jona und Wigoltingen in der Pole Position

Jona und Wigoltingen in der Pole Position 

Am Finalevent in Jona starten bei den Frauen die Gastgeberinnen und bei den Männern die Titelverteidiger aus Wigoltingen als Qualifikationssieger in die entscheidende Phase der Meisterschaft.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Handball
Es ist wieder Cupzeit!

Es ist wieder Cupzeit! 

 Das Fanionteam aus Uster trifft im ersten Spiel der neuen Saison auf das 1. Liga Team aus Einsiedeln. Für das Heimteam ein erster Gradmesser in der neuen Saison!

Von Marc Stehli
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Die Schweizer Rekorde purzeln

Die Schweizer Rekorde purzeln 

Am zweiten Wettkampftag der Schweizermeisterschaften Gewehr/Pistole in Thun wurden acht neue Schweizermeister gekürt.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Segeln
Swiss Sailing League lanciert eine dritte Liga!

Swiss Sailing League lanciert eine dritte Liga! 

15 Segelclubs werden vom 8. bis zum 10. September auf dem Thunersee um drei Aufstiegsplätze in die Swiss Sailing Challenge League segeln. Die Clubs treten mit ihren besten Seglern an. Das hohe seglerische Niveau in der zweiten Segel-Nationalliga ist trotzdem schwer zu erreichen.

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Höri, Dallenwil, St. Stephan und Teufen sind Meister

Höri, Dallenwil, St. Stephan und Teufen sind Meister 

Am Samstag, 2. September, fielen sowohl im Zürcher Albisgütli als auch in der Thuner Guntelsey Entscheidungen in Schweizer Gruppenmeisterschaftsfinalen. Mit dem Gewehr 300m setzten sich Höri (ZH, Kategorie A), Dallenwil (NW, Kategorie D) und St. Stephan (BE, Kategorie E) durch. Der Gruppenmeistertitel Pistole 25m geht an Teufen (AR).

Von Medienmitteilung
vor 7 Jahren
Zum Artikel