Bern

Bern

Facts

Artikel5'983
Vereine 88
Einwohner992'617
Eishockey
Playoff-Out für die Pikes !

Playoff-Out für die Pikes ! 

Auch im dritten Spiel unterlagen die Pikes EHC Oberthurgau dem EHC Burgdorf auswärts mit 4:0 Toren (1:0-1:0-2:0) und sind damit aus den Playoff-1/4-Finals (best-of-5) ausgeschieden. Man darf, nein, man muss den Hechten aber attestieren, dass sie auch in diesem Spiel in der Localnet Arena eine ausgezeichnete kämpferische Leistung gegen einen bärenstarken EHC Burgdorf gezeigt haben.

Von Hansruedi Vonmoos
vor einem Monat
Zum Artikel
Eishockey
Pikes jetzt mit dem Rücken zur Wand !

Pikes jetzt mit dem Rücken zur Wand ! 

Im Rahmen der laufenden Playoff-1/4-Final-Serie verlieren die Pikes EHC Oberthurgau leider auch die zweite Partie gegen den EHC Burgdorf; diesmal mit 1:3 Toren (1:2-0:0-0:1). Auch in diesem Match zeigten die Hechte grundsätzlich eine gute kämpferische Leistung und spielten über weite Strecken des Spieles auf absoluter Augenhöhe mit den Burgdorfern. Kritikpunkt ist aber einmal mehr die Chancenauswertung.

Von Hansruedi Vonmoos
vor einem Monat
Zum Artikel
Eishockey
Pikes verlieren das Playoff-Startspiel !

Pikes verlieren das Playoff-Startspiel ! 

Die Pikes EHC Oberthurgau verlieren das Playoff-Startspiel gegen den EHC Burgdorf auswärts mit 4:2 Toren (3:2-1:0-0:0) und liegen in der Serie ‘best of 5’ damit 0:1 zurück. Die Hechte zeigten trotz der Niederlage eine kampfbetonte und sehr engagierte Leistung. Wenn es noch gelingt, die individuellen Fehler abzustellen und die sich bietenden Torchancen effizienter zu nutzen, dann liegt für die Pikes durchaus noch etwas drin.

Von Hansruedi Vonmoos
vor einem Monat
Zum Artikel
JETZT gratis iFrame integrieren
Eishockey
Playoff-1/4-Finals mit den Pikes EHC Oberthurgau

Playoff-1/4-Finals mit den Pikes EHC Oberthurgau 

Die Pikes EHC Oberthurgau freuen sich ausserordentlich, dass es dem 1.-Liga-Team um das Coaching-Duo Christian Strasser (Head) und Konstantin Kurashev (Assistant) in der laufenden Saison 2024/2025 gelungen ist, in die Playoff’s vorzustossen.

Von Hansruedi Vonmoos
vor einem Monat
Zum Artikel
Eishockey
Erfolgreiches Hechte-Turnier 2024 der Pikes EHC Oberthurgau

Erfolgreiches Hechte-Turnier 2024 der Pikes EHC Oberthurgau 

Unter der Leitung von Turnierorganisatorin Judith Gerster fand im EZO Eissportzentrum Oberthurgau in Romanshorn eine weitere Auflage des bereits zur Tradition gewordenen Hechte-Turnieres statt. Dieser Eishockey-Nachwuchs-Anlass der Pikes wurde insofern in zwei Etappen durchgeführt, als am Samstag die U-9- und am Sonntag die U-11-Mannschaften im Einsatz standen. Es waren somit jeden Tag jeweils 12 Teams von nah und fern im Einsatz.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 3 Monaten
Zum Artikel
Eishockey
Pikes bezwingen Leader Burgdorf !

Pikes bezwingen Leader Burgdorf ! 

Nach einer hartumkämpften, schnellen und körperbetont geführten Partie bezwingen die Pikes EHC Oberthurgau den aktuellen Tabellenführer EHC Burgdorf mit 6 : 4 Toren (2:2-1:2-3:0). Die Hechte bleiben somit auch im fünften Spiel in Serie ungeschlagen.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 3 Monaten
Zum Artikel
Eishockey
Startsieg für die Pikes !

Startsieg für die Pikes ! 

Die Pikes EHC Oberthurgau bezwingen den EHC Burgdorf auswärts mit 1 : 4 Toren (1:1-0:1-0:2) und sind damit erfolgreich in die neue 1.-Liga-Eishockeymeisterschaft gestartet.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 5 Monaten
Zum Artikel
Eishockey
Auswärtsniederlage gegen den EHC Burgdorf !

Auswärtsniederlage gegen den EHC Burgdorf ! 

Im Auswärtsspiel gegen den EHC Burgdorf war für die Pikes diesmal nichts zu holen ! Die robusten Emmentaler überzeugten insbesondere im Powerplay, erzielten sie doch drei der insgesamt fünf Tore in Ueberzahl! Einmal mehr hat es sich gezeigt, dass man auf der Strafbank keine Spiele gewinnt. So war die 5:1-Niederlage (1:1-3:0-1:0) der Oberthurgauer eigentlich nur die logische Folge des Spielgeschehens.

Von Hansruedi Vonmoos
vor einem Jahr
Zum Artikel
Eishockey
Pikes verlieren gegen den EHC Burgdorf !

Pikes verlieren gegen den EHC Burgdorf ! 

Trotz der 1:4-Heimniederlage (1:1-0:0-0:3) darf man den Pikes im Spiel gegen den EHC Burgdorf eine gute Note attestieren. Bis gut sieben Minuten vor Spielende konnten die Hechte nämlich die Partie gegen stark aufspielende Berner offen halten. Die Hechte hingegen mussten gegen Spielende dann aber doch noch drei Gegentore hinnehmen, was letztlich den klaren 4:1-Erfolg des EHC Burgdorf zur Folge hatte.

Von Hansruedi Vonmoos
vor einem Jahr
Zum Artikel
Eishockey
Pikes vergeben vorzeitigen Ligaerhalt !

Pikes vergeben vorzeitigen Ligaerhalt ! 

Die Pikes EHC Oberthurgau haben den SC Unterseen-Interlaken in allen drei bisherigen Partien der laufenden Saison in der regulären Spielzeit bezwungen. Nicht aber im eminent wichtigen Heimspiel um den Ligaerhalt! Dieser wäre nämlich bei einem Sieg definitiv gesichert gewesen. Im EZO in Romanshorn zeigen die Hechte leider eine nicht immer über alle Zweifel erhabene Leistung und unterliegen nach einer 2:0-Führung aus dem ersten Drittel noch mit 2:4 Toren. Somit reden nun auch die Berner wieder ein Wort mit, wenn es am kommenden Wochenende um den definitiven Ligaerhalt geht.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 2 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Auswärtssieg der Pikes !

Auswärtssieg der Pikes ! 

Die Pikes EHC Oberthurgau gewinnen auch das zweite Abstiegsrundenspiel -diesmal auswärts- gegen den SC Unterseen-Interlaken klar und deutlich mit 2 : 7 Toren (0:4-1:2-1:1).

Von Hansruedi Vonmoos
vor 2 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Pikes verlieren gegen den EHC Burgdorf

Pikes verlieren gegen den EHC Burgdorf 

Die Pikes EHC Oberthurgau verlieren das letzte Spiel der laufenden Qualifikationsrunde auswärts gegen den EHC Burgdorf mit 3:2 Toren (0:0-0:1-3:1) und bleiben damit definitiv auf dem 11. Tabellenrang sitzen. Dies ist gleichbedeutend mit dem schweren Gang in die Abstiegsrunde; dies stand allerdings bereits vor Matchbeginn fest.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 2 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Auswärtssieg für die Pikes !

Auswärtssieg für die Pikes ! 

Die Pikes EHC Oberthurgau bezwingen den Tabellenletzten SC Unterseen-Interlaken auswärts klar mit 2:6 Toren (1:2-0:4-1:0) und erhalten sich so die minime Hoffnung, dass es vielleicht doch noch gelingen könnte, bis zum Ende der Qualifikationsphase die abstiegsrundenbedrohten Plätze hinter sich zu lassen.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 2 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Pikes verlieren gegen den EHC Burgdorf

Pikes verlieren gegen den EHC Burgdorf 

Die Pikes EHC Oberthurgau unterliegen im Heimspiel im EZO in Romanshorn dem EHC Burgdorf mit 0:3 Toren (0:0-0:1-0:2). Damit verbleiben die Hechte vorerst weiter auf einem der beiden Abstiegsrundenplätze und -noch schlimmer- der Punkteabstand zum rettenden 10. Tabellenrang ist inzwischen auf fünf Punkte angewachsen. Noch ist zwar nichts verloren, aber langsam müsste den Pikes endlich einmal ein Befreiungsschlag gelingen.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 2 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Startsieg für die Pikes

Startsieg für die Pikes 

Die Pikes EHC Oberthurgau gewinnen das Startspiel zur neuen 1.-Liga-Eishockeysaison im EZO in Romanshorn gegen den SC Unterseen-Interlaken mit 4:2 Toren (2:1-1:0-1:1) und haben damit bereits wichtige Meisterschaftspunkte eingesammelt.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 2 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Pikes unterliegen dem EHC Burgdorf knapp

Pikes unterliegen dem EHC Burgdorf knapp 

In einer kämpferisch geführten, attraktiven und temporeichen 1.-Liga-Partie unterliegen die Pikes EHC Oberthurgau im heimischen EZO in Romanshorn dem EHC Burgdorf knapp mit 1:2 Toren (1:1-0:0-0:1). Die Hechte waren dabei nicht das schlechtere Team, sündigten aber das eine oder andere Mal im Abschluss und machten einige wenige, aber entscheidende Fehler im Abwehrverhalten.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 3 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Pikes bezwingen den EHC Burgdorf

Pikes bezwingen den EHC Burgdorf 

Ein gewohnt solider Goalie Chmel und eine mit Herzblut kämpfende Mannschaft, welche sich auch durch die ungewohnt vielen verletzungsbedingten Ausfälle nicht aus dem Konzept bringen liess waren letztlich für den hartumkämpften und dennoch verdienten 4:1-Heimerfolg (1:0-3:0-0:1) der Pikes gegen den EHC Burdorf verantwortlich.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Erkämpfter Sieg für den EHC Frauenfeld gegen Burgdorf

Erkämpfter Sieg für den EHC Frauenfeld gegen Burgdorf 

Gelb wie ein Bienenschwarm, so kamen die Gäste aus Burgdorf ins Spiel. Schon nach wenigen Sekunden kreierten sie eine gute Chance vor dem Frauenfelder Tor.

Von Andy Anderhalden
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Pikes bezwingen Burgdorf im Penaltyschiessen

Pikes bezwingen Burgdorf im Penaltyschiessen 

Die Pikes EHC Oberthurgau und der EHC Burgdorf trennen sich nach einem exzessiven Tempospiel mit einem 5:5 Unentschieden (2:3-2:2-1:0). Nachdem in der Verlängerung keine weiteren Tore mehr gefallen sind, entschieden die Pikes das Spiel im Penaltyschiessen zu ihren Gunsten.

Von Hansruedi Vonmoos
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Women’s League-Start mit Favoritensiegen

Women’s League-Start mit Favoritensiegen 

Die drei Titelaspiranten Lugano, ZSC Lions und Reinach starten mit einem knappen Sieg in die Meisterschaft 2019/2020 der Women’s League.

Von Daniel Monnin
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Start in die Meisterschaft der Women’s League

Start in die Meisterschaft der Women’s League 

Elf Jahre lang haben die ZSC Lions und die Ladies Lugano die Schweizer Frauen-Liga dominiert – daran wird sich auch in der am Samstag beginnenden Meisterschaft 2019/2020 kaum etwas ändern. Die beiden Teams sind die erklärten Favoriten auf Meistertitel und Cupsieg.

Von Daniel Monnin
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Schweiz nach klarem Sieg gegen Argentinien im Viertelfinal

Schweiz nach klarem Sieg gegen Argentinien im Viertelfinal 

Die Schweizer Nationalmannschaft erledigt ihre Pflichtaufgabe gegen Argentinien in der Double Elimination Runde souverän. Gegen die Südamerikaner bleiben sie ohne Satzverlust und qualifizieren sich damit für die Viertelfinals.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Sieben Schweizer Teams auf internationalem Parkett

Sieben Schweizer Teams auf internationalem Parkett 

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Feldhockey
Schweiz meldet sich im Turnier zurück 

Schweiz meldet sich im Turnier zurück  

Die Schweizer Nationalmannschaft gewinnt das kapitale letzte Gruppenspiel gegen Haiti diskussionslos mit 9:1 und kann sich mit einem Sieg im Entscheidungsspiel vom nächsten Mittwoch doch noch für die Viertelfinals qualifizieren.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Die vier wichtigsten Fragen vor dem Rückrundenstart

Die vier wichtigsten Fragen vor dem Rückrundenstart 

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Die ersten Entscheidungen stehen an

Die ersten Entscheidungen stehen an 

Am Sonntag endet die Vorrunde der Frauen in der Nationalliga A und B. Dann ist klar, welche fünf Teams um die Final4-Plätze weiterkämpfen können und welche sechs Mannschaften in der Auf-/Abstiegsrunde aufeinandertreffen werden.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Diepoldsau weiter ungeschlagen, Widnau erster Verfolger

Diepoldsau weiter ungeschlagen, Widnau erster Verfolger 

Nach der Hinrunde bietet sich erstmals die Gelegenheit, ein Fazit zu den derzeitigen Stärkeverhältnissen in der Nationalliga A zu ziehen. Und wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft, stehen an der Spitze zwei Teams, die man dort erwarten durfte: Diepoldsau und Widnau.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Neuendorf führt die Tabelle an

Neuendorf führt die Tabelle an 

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Diepoldsau erster Tabellenführer bei den Frauen

Diepoldsau erster Tabellenführer bei den Frauen 

Der amtierende Schweizer Meister Jona kassierte in der ersten NLA-Runde der Frauen überraschend zwei Niederlagen. Mit Diepoldsau, Neuendorf und Oberentfelden-Amsteg steht ein Trio noch ungeschlagen an der Tabellenspitze.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Zusammenschluss hinter Leader Diepoldsau

Zusammenschluss hinter Leader Diepoldsau 

Diepoldsau gewinnt das Spitzenspiel gegen Widnau mit 3:2 und bleibt damit ungeschlagen auf Rang 1. Dahinter zeichnet sich ein spannender Kampf um die Final4-Plätze ab, in den derzeit sechs Teams verwickelt sind.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
American Football
Spielen wir oder spielen wir nicht?

Spielen wir oder spielen wir nicht? 

Bis am Sonntagvormittag wusste man in Winterthur noch nicht, ob man die Fahrt nach Bern in Angriff nehmen sollte. Der Platzwart des Berner Wankdorfstadions kündigte an, erst um 09.00 Uhr am Spieltag die definitive Entscheidung zu fällen, ob das Spiel der Grizzlies gegen die Winterthur Warriors überhaupt stattfinden dürfe. Nachdem vor einer Woche das Stadion kurzfristig geschlossen wurde weil Schnee auf dem Spielfeld lag und dadurch das Heimspiel gegen die Calanda Broncos ins Wasser fiel, wäre eine weitere Spielabsage sicher sehr ungelegen gekommen

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Handball
SPL: Erfolgreiches Wochenende

SPL: Erfolgreiches Wochenende 

Am vergangenen Wochenende stand die Brühler SPL doppelt im Einsatz. Am Freitag siegten die St. Gallerinnen zu Hause gegen DHB Rotweiss Thun mit 29:21, am Sonntag erspielten sich die Brühler Equipe nach einer Aufholjagd in der zweiten Halbzeit einen 31:32-Sieg gegen den LK Zug.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Handball
TSV St. Otmar gewinnt gegen den BSV Bern mit 34:30 (18:14)

TSV St. Otmar gewinnt gegen den BSV Bern mit 34:30 (18:14) 

Der TSV St. Otmar fand besser ins Spiel und übernahm gleich die Führung, welche er dann aber in der 14. Minute an die Berner abgeben musste. Diese konnten sich ob der Besserstellung aber nur kurz freuen, denn drei Minuten später legten die St. Galler wieder vor.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
Aus den Rivalen wurde ein erfolgreiches Duo

Aus den Rivalen wurde ein erfolgreiches Duo 

Faustball Vor 20 Jahren kämpften Oliver Lang und Hanspeter Brigger um einen Platz in der Schweizer Nationalmannschaft für die Heim-WM in Olten. Heute sind sie Nationaltrainer und wollen die Schweiz an der WM in Winterthur gemeinsam zum Erfolg führen.

Von Medienmitteilung
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Frauen-WM: Schweiz im Viertelfinal ausgeschieden

Frauen-WM: Schweiz im Viertelfinal ausgeschieden 

Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft verliert den Viertelfinal an der Top-Division- WM in Espoo gegen Russland mit 0:3. Wie bereits im Vorrundenspiel hielten die ersatzgeschwächten Schweizerinnen dem Druck der Russinnen lange Zeit stand.

Von Daniel Monnin
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Frauen-WM: Vierte Niederlage in Folge

Frauen-WM: Vierte Niederlage in Folge 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam verliert auch die vierte und letzte WM-Vorrunden-Partie in der Top-Gruppe gegen Finnland vor 3226 Zuschauern (!) mit 2:6. Damit steigen die Schweizerinnen ohne Punktgewinn in den Viertelfinal gegen Russland vom Donnerstag.

Von Daniel Monnin
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Fussball
FC Wängi unterwegs im „Stade de Suisse“ Bern

FC Wängi unterwegs im „Stade de Suisse“ Bern 

Am Sonntag, dem 31. März 2019, durfte der FC Wängi mitsamt 110 Junioren und Juniorinnen sowie 50 Trainern und Eltern als Begleitpersonen ein Spiel im Stade de Suisse verfolgen.

Von Fabio Rasera
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Erwartete Niederlage gegen 10fachen Weltmeister Kanada

Erwartete Niederlage gegen 10fachen Weltmeister Kanada 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam hat sein erstes Spiel an der Top-Division-WM in Espoo erwartungsgemäss gegen Vize-Weltmeister Kanada mit 0:6 verloren. Die Schweizerinnen zeigten gegen einen der beiden Top-Favoriten auf den WM-Titel zumindest 40 Minuten lang eine erstaunlich abgeklärte Leistung.

Von Daniel Monnin
vor 5 Jahren
Zum Artikel
Faustball
«Schweiz gegen Brasilien – das wäre genial»

«Schweiz gegen Brasilien – das wäre genial» 

Brasilien ist seit vielen Jahren einer der härtesten Widersacher der Schweiz. Viele heisse Duelle gabs zwischen diesen Faustballnationen an Weltmeisterschaften und an den World Games.

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Bomo Thun bleibt in der SWHL A

Bomo Thun bleibt in der SWHL A 

Bomo Thun behält seinen Platz in der SWHL A: Die Thunerinnen gewannen die Ligaqualifikation gegen B-Meister Brandis klar mit 4:1 und 8:1.

Von Daniel Monnin
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Unihockey
DAS PLAYOFF-MÄRCHEN GEHT WEITER!

DAS PLAYOFF-MÄRCHEN GEHT WEITER! 

In den Playoffs laufen die Uhren oft anders. Das haben die beiden Partien vom Wochenende deutlich gezeigt. Wie in allen Hockey Sportarten fallen die Tore oft sehr schnell, unvehofft kommt oft.

Von André Grossenbacher
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Schiessen
Gold für die Stanser und für die Zürcher Junioren

Gold für die Stanser und für die Zürcher Junioren 

Am Final der Schweizer Gruppenmeisterschaft Pistole 10m lieferten sich die besten Pistolen-Teams des Landes einen spannenden Wettkampf um Gold. Am Ende setzte sich bei der Elite das Quartett aus Stans durch, bei den Junioren obsiegte dank eines Schlussspurts das Trio aus der Stadt Zürich.

Von Roland Korsch
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Weinfelder Ladies schaffen den vorzeitigen Ligaerhalt!

Weinfelder Ladies schaffen den vorzeitigen Ligaerhalt! 

Die Weinfelderinnen zeigen am Sonntagabend ein grandioses Spiel und holen sich damit in der Playout Best-of-Five-Serie den notwendigen dritten Sieg.

Von Karin Reinert
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Niederlage in Spiel 1 gegen HC Franches

Niederlage in Spiel 1 gegen HC Franches 

Im Halbfinal der 1. Liga-Playoffs trifft der EHC Adelboden auf den Gegner HC Franches-Montagnes. Die Mannschaft aus dem Jura konnte die Saison auf Platz 2 abschliessen, weshalb das Fanionteam des EHC Adelboden auswärts in Saignelégier beginnen mussten.

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
Weinfelder Ladies A holen sich den zweiten Sieg!

Weinfelder Ladies A holen sich den zweiten Sieg! 

Nach dem ersten Sieg am Samstag auswärts in Thun starteten die SCW Ladies voller Zuversicht am Sonntag in der heimischen Gütti in die zweite Runde und konnten den EV Bomo erneut bezwingen.

Von Karin Reinert
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SCW Ladies siegen zum Playout-Auftakt

SCW Ladies siegen zum Playout-Auftakt 

Am Samstagabend nahmen die SCW Ladies die Playouts gegen Bomo Thun in Angriff. Nach einem verhaltenen Start übernahmen die Weinfelderinnen im Mitteldrittel das Spieldiktat und holten sich letztendlich einen verdienten 3:4 Sieg.

Von Karin Reinert
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
EHT-Finalturnier: Schweiz wird Fünfte

EHT-Finalturnier: Schweiz wird Fünfte 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam schliesst das Finalturnier der European Hockey Tour im russischen Dmitrow auf Rang 5 ab: Nach zwei Niederlagen gegen Russland (1:3) und Schweden (1:5) schlug die Schweiz Deutschland im Platzierungsspiel um Rang 5 mit 3:1.

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
In Yverdon den 3. Platz und den Heimvorteil gesichert

In Yverdon den 3. Platz und den Heimvorteil gesichert 

Nach einem 8:0 Heimsieg folgt ein 8:0 Auswärtssieg. Mit diesem hoch verdienten Sieg in Yverdon sichert sich die 1. Mannschaft des EHC Adelboden den 3. Platz und somit den wichtigen Heimvorteil in der 1. Playoffrunde. Ohne an die eigenen Grenzen gehen zu müssen, spielte sich der EHC jeweils gekonnt durch und liess Yverdon nur ganz zu Beginn des Spiels etwas Raum.

Von Medienmitteilung
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
EHT-Finalturnier: Letzter Test vor der WM

EHT-Finalturnier: Letzter Test vor der WM 

Das Schweizer Frauen-Nationalteam bestreitet diese Woche das Finalturnier der European Hockey Tour im russischen Dmitrow. Dabei treffen die Schweizerinnen, die auf eine Reihe von verletzten Spielerinnen verzichten müssen, auf Russland und Schweden. Erstmals mit dabei ist der neue Assistenztrainer Colin Muller.

Von Daniel Monnin
vor 6 Jahren
Zum Artikel
Eishockey
SWHL B-Playoffs: Drei Halbfinalisten bekannt

SWHL B-Playoffs: Drei Halbfinalisten bekannt 

Drei der vier Halbfinalisten stehen nach dem ersten Playoff-Wochenende in der SWHL B fest: Bassersdorf, Brandis und Wil  qualifizieren sich mit je zwei Siegen für die Runde der letzten Vier.

Von Daniel Monnin
vor 6 Jahren
Zum Artikel