„Entwicklung noch lange nicht beendet“: HSG Konstanz bindet Shooter
Bester Feldtorschütze verlängert Vertrag
vor 10 Monaten
Bester Feldtorschütze verlängert Vertrag
Heimspiel am 26. Dezember in der Schänzle-Hölle
Highlight am 26. Dezember in eigener Halle gegen Erstliga-Absteiger
Die Pikes EHC Oberthurgau zeigen im Heimspiel gegen die GDT Bellinzona die bisher wohl beste Saisonleistung und bezwingen den Angstgegner aus dem Tessin mit 4:1 Toren (1:0-2:0-1:1). Hauptgründe für diesen Exploit waren eine geschlossene, kämpferische Topleistung, ein an diesem Abend überragender Goalie Chr. Harder, eine für einmal sehr effiziente Chancenverwertung sowie natürlich auch das vielzitierte Quentchen Glück.
Am 26.12. Christmas-Game in der Schänzle-Hölle
Die Pikes EHC Oberthurgau verlieren das Heimspiel im EZO in Romanshorn gegen den HC Prättigau-Herrschaft mit 1 : 4 Toren (0:3-1:0-0.1) und verharren damit in der Tabelle weiterhin auf einem der gefährlichen beiden Abstiegsrundenplätzen.
Das Regionalkader liefert zum Saisonabschluss noch einmal ab – SVSW holt 6 Medaillen im Team Challenge
SVSW auf Limitenjagd und 5 Medaillen
Heimspiel am Mittwoch, 19 Uhr, in der Knstanzer Schänzle-Hölle
Highlight-Heimspiel am Mittwoch, 19 Uhr, gegen ehemaligen Europapokalgewinner Nordhorn-Lingen
Während der zweiten Transferperiode ist es den PIKES gelungen, mit Severin Karrer vom MyHockeyLeague-Verein EHC Frauenfeld eine Verstärkung für die Defensive zu verpflichten. Trotz seines jugendlichen Alters (Jahrgang 2003) konnte Severin bereits einige Erfahrung in den Aktivligen sammeln.
Im Cupspiel gegen das 3.-Liga-Team der Grasshoppers Zürich erfüllen die Pikes ihre Pflicht und gewinnen auswärts, in der Trainingshalle der neuen Swiss Life Arena in Zürich, standesgemäss mit 1:7 Toren (1:4-0:1-0:2). Es handelte sich hierbei bereits um ein Ausscheidungs-Spiel des National Cup 2023/2024.
Am Mittwoch, 19 Uhr, Heimspiel gegen Nordhorn-Lingen
In den letzten acht Begegnungen konnte die HSG Konstanz sechsmal punkten.
Den Pikes EHC Oberthurgau gelingt innerhalb von drei Tagen ein erneuter Auswärtssieg. Allerdings müssen die Hechte dabei gegen die Argovia Stars in die Verlängerung. Dort beendet dann N. Odermatt die Partie eine Sekunde (!) vor dem Ende der Overtime mittels Penalty zum Schlussresultat von 3:4 n.V. für die Pikes (0:0-2:2-1:1-0:1)!
Gelungener Futura-Auftakt - Der SVSW glänzt zum 2. Advent mit 7 Medaillen
Die Pikes EHC Oberthurgau bezwingen den Tabellenletzten SC Unterseen-Interlaken auswärts klar mit 2:6 Toren (1:2-0:4-1:0) und erhalten sich so die minime Hoffnung, dass es vielleicht doch noch gelingen könnte, bis zum Ende der Qualifikationsphase die abstiegsrundenbedrohten Plätze hinter sich zu lassen.
Bemerkenswertes Comeback der HSG Konstanz in den letzten Minuten
Heimspiel am Freitag, 20 Uhr, in der Schänzle-Hölle um zwei Big Points
Heimspiel am Freitag, 20 Uhr, gegen Empor Rostock
Der Kantonalkader-Cup an den Schweizermeisterschaften stellt den nationalen Höh10:6epunkt der Wettkampfsaison für den Nachwuchs in der Schweiz dar. Das Team gewann erneut Silber. Im Team standen auch Delia und Nerina Lüthi sowie Lorenz Klingler vom Judo- und Ju-Jitsu Club Weinfelden.
Judo - An den diesjährigen Schweizer Einzelmeisterschaften zeigten die Weinfelder Athleten eine hervorragende Leistung. Nebst drei Bronzemedaillen und zwei Top-5 gewann David Nessensohn gar Gold in der Kategorie Master.
Die Pikes EHC Oberthurgau unterliegen im Heimspiel im EZO auch gegen die Red Lions aus Reinach. Zwar stand es nach regulärer Spielzeit 2:2 Unentschieden (0:1-2:1-0:0); nachdem die abschliessende Verlängerung jedoch torlos geblieben war, musste das Penaltyschiessen die Entscheidung bringen. Die Gäste aus Reinach behielten dabei das glücklichere Ende für sich.
Das erste Mal Turnierluft schnuppern — Wie in jeder Sportart, sind auch im Judo Turniere wichtiger Bestandteil des Trainings.
Mit über 200 mitreisenden HSG-Fans zu Gast beim Erstliga-Absteiger
Die Pikes EHC Oberthurgau unterliegen dem SC Rheintal auswärts in der Eishalle Aegeten in Widnau mit 5:1 Toren (1:1-3:0-1:0) und verbleiben damit weiterhin in der Negativspirale.
Die Pikes EHC Oberthurgau unterliegen im Heimspiel im EZO in Romanshorn dem EHC Burgdorf mit 0:3 Toren (0:0-0:1-0:2). Damit verbleiben die Hechte vorerst weiter auf einem der beiden Abstiegsrundenplätze und -noch schlimmer- der Punkteabstand zum rettenden 10. Tabellenrang ist inzwischen auf fünf Punkte angewachsen. Noch ist zwar nichts verloren, aber langsam müsste den Pikes endlich einmal ein Befreiungsschlag gelingen.
Der SVSW beendet die Meisterschaft auf dem 5. Rang
SVSW Starker Auftritt – Christian Schreiber gewinnt Gold und Marius Toscan Silber
400m Lagen - Marius Toscan schwimmt in Sion zu Gold und Celine Weil zu Bronze