
SWIMMING TROPHY SETTE COLLI IN ROM 23. – 25.06.2023 – 2. TAG
Sensationelle Leistung von Marius Toscan beim Sette Colli Meeting in Rom
vor 5 Monaten
Sensationelle Leistung von Marius Toscan beim Sette Colli Meeting in Rom
Die sportliche Führung der PIKES EHC Oberthurgau 1965 freut sich, folgende Vertragsverlängerungen bekannt geben zu können: - Laurel Rohner, aus dem eigenen Nachwuchs - Alec Stäheli, aus dem eigenen Nachwuchs - Nico Reinert, seit der Saison 2016/2017 bei den PIKES - Nico Maier, seit der Saison 2018/2019 bei den PIKES
Der Kader für die kommende Saison steht: Geschäftsführer André Melchert kann die Personalplanungen nach dem letzten Transfer in diesem Sommer als finalisiert vermelden. Das Aufgebot komplett macht eine Verstärkung auf Linksaußen, mit der die HSG auf den langfristigen Ausfall von Samuel Wendel (Kreuzbandriss) reagiert. Vom Drittligisten OHV Aurich kommt Maxim Pliuto und erhält zunächst einen Vertrag bis 30. Juni 2024.
Am gestrigen 19. Juni 2023 fand in der Mehrzweckhalle in Uttwil die 58. Ordentliche Generalversammlung der Pikes EHC Oberthurgau 1965 statt. Vizepräsident René Lüscher durfte dabei zahlreiche Gäste begrüssen; davon 44 stimmberechtigte Clubmitglieder, Funktionäre und/oder Ehrenmitglieder. Ein spezieller Gruss ging dabei an die beiden Gäste René Knöpfli, Präsident ad interim EHC Kreuzlingen-Konstanz sowie an Reto Müller, Nachwuchsobmann SC Weinfelden.
Die sportliche Führung freut sich, folgende Vertragsverlängerungen bekannt geben zu können: Nicolas Noser, Captain, seit der Saison 2013/2014 bei den PIKES Dimitri Malgin, seit der Saison 2018/2019 bei den PIKES Lukas Araujo, seit der Saison 2018/2019 bei den PIKES John Ungemach, seit der Saison 2018/2019 bei den PIKES
«Erfolg für den SVSW: Gewinn des Medaillenspiegels vor dem SC Kreuzlingen»
Die PIKES offerieren vertragslosen Spielern die Möglichkeit, sich in einem Try-Out zu zeigen und sich einen Vertrag im 1. Liga Team der Saison 2023/24 zu sichern.
Fabio Toscan schrammt knapp an einer Medaille vorbei
Kurz vor dem Ende der Zweitliga-Saison befinden sich auch die Personalplanungen für die kommende Spielzeit bei der HSG Konstanz auf der Zielgeraden. Neuzugang fünf nach Mathieu Fenyö (SC Magdeburg), Veit Schlafmann (Rhein-Neckar Löwen II), Tom Göres (Füchse Berlin II) und Konstantin Pauli aus der eigenen U23 ist der bundesligaerfahrene Felix Sproß, der vom schwedischen Club OV Helsingborg HK zur HSG wechseln wird. Dort unterschrieb er zunächst einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2025.
Große Freude gab es bei der HSG Konstanz in den letzten Tagen: Nachdem Samuel Wendel Anfang des Jahres sein erstes A-Länderspiel für die Nationalmannschaft Österreichs absolvieren durfte, wurde nun David Knezevic in die serbische Nationalmannschaft berufen. Moritz Ebert holte am Wochenende zudem mit der Beachhandball-Nationalmannschaft die Silbermedaille bei der Europameisterschaft und wurde als bester Torwart des Turniers ausgezeichnet.
SVSW: Christian Schreiber zeigt Formsteigerung
Auch in der zweiten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft bleibt das Weinfelder Team ungeschlagen.
Fabio Toscan repräsentiert Lichtenstein bei den Games of the Small States of Europe Malta 2023
Die HSG Konstanz treibt die Entwicklung ihrer infrastrukturellen und organisatorischen Voraussetzungen zur Jugend- und Talentförderung weiter voran. Ein wichtiger Baustein wurde dabei bereits vor einigen Monaten mit der Einrichtung eines Leistungsstützpunktes des Verbandes Handball Baden-Württemberg (HBW) in Konstanz vollzogen und dokumentiert das klare Bekenntnis zum Leistungssport bei der HSG in allen Bereichen. In den Händen des HBW liegt die Verantwortung für den Handball-Leistungssport in Baden-Württemberg.
Christian Schreiber kämpft mit den Elementen
Erfolg und Enttäuschung für Marius Toscan in Barcelona
Katharina Hibbeln gewinnt Gold bei den Long Distance Schweizer-Meisterschaft
SVSW-Futura zeigt nach dem Trainingslager starke Leistungen
"Vom Diagnosis Weekend zur WM: Wie Marius Toscan seinen Körper auf Höchstleistung vorbereitet"
Die diesjährige Kantonale Meisterschaft fand in diesem Jahr in Frauenfeld statt. Insgesamt konnten gegenüber den Vorjahren mehr als 50 Teilnehmer zusätzlich verzeichnet werden. Die 206 Teilnehmer trugen somit in verschiedenen Kategorien den Kantonalmeister*In aus.
Auf der Sportanlage auf dem Burgerfeld in Kreuzlingen fand am Sonntag, 23. April 2023 der grosse Jugendspieltag im Jägerball und Ball über Schnur statt. 1'300 motivierte Kindern von über 60 Vereinen aus dem ganzen Thurgau waren gekommen
Toscan sichert sich Gold über 400m Lagen vor Deutschland
Marius Toscan mit Ambitionen: 400m Lagen Podestplatz und WM-Qualifikation über 1500m Freistil
Drei externe Neuzugänge konnte die HSG Konstanz bereits vorstellen. Jugend-Nationalspieler Mathieu Fenyö für den Rückraum (SC Magdeburg), Rechtsaußen Veit Schlafmann (Rhein-Neckar Löwen II) und Torwart Tom Göres (Füchse Berlin II). Mit Konstantin Pauli erhielt nun ein weiteres großes Talent aus der eigenen U23 einen Vertrag für die erste Mannschaft und soll in der kommenden Saison zusammen mit dem derzeit verletzten ehemaligen Jugend- und Junioren Nationaltorwart Janis Boieck und Göres das Torwart-Trio komplettieren.
Ein ganz besonderes Heimspiel findet am Freitag, 14. April, ab 20 Uhr für die HSG Konstanz im Rahmen des Kliniken-Schmieder-Spieltages in der Schänzle-Sporthalle statt. Wenn der ukrainische Serienmeister HC Motor Zaporizhzhia zum Duell in der 2. Handball-Bundesliga am Schänzle aufläuft, geht es um viel mehr als Handball. Umrahmt wird das Event durch ein großes Rahmenprogramm. Unter anderem werden ukrainische Lieder präsentiert und eine besondere Löffel-Performance aufgeführt. Schminken, Wurfgeschwindigkeitsmessanlage, Wettbewerbe mit kleinen Preisen und ukrainische Cheerleader sind ebenso dabei. Alle Ukrainer:innen erhalten kostenfreien Eintritt. Tickets sind im Vorverkauf zwei Euro vergünstigt unter www.hsgkonstanz.de/tickets erhältlich.
SVSW: Knaben U14 holen sich den Pokal und Lily Söllner gewinnt zwei Rennen
Das neu formierte Judo-Team des Judo- und Ju-Jitsu Club startete in der 2. Liga mit zwei Siegen erfolgreich in die Schweizer-Mannschaftsmeisterschaft.