
Schwimmen: Berlin Swim Open 21. bis 23. April 2023
Toscan sichert sich Gold über 400m Lagen vor Deutschland
vor 7 Monaten
Toscan sichert sich Gold über 400m Lagen vor Deutschland
Marius Toscan mit Ambitionen: 400m Lagen Podestplatz und WM-Qualifikation über 1500m Freistil
Drei externe Neuzugänge konnte die HSG Konstanz bereits vorstellen. Jugend-Nationalspieler Mathieu Fenyö für den Rückraum (SC Magdeburg), Rechtsaußen Veit Schlafmann (Rhein-Neckar Löwen II) und Torwart Tom Göres (Füchse Berlin II). Mit Konstantin Pauli erhielt nun ein weiteres großes Talent aus der eigenen U23 einen Vertrag für die erste Mannschaft und soll in der kommenden Saison zusammen mit dem derzeit verletzten ehemaligen Jugend- und Junioren Nationaltorwart Janis Boieck und Göres das Torwart-Trio komplettieren.
Ein ganz besonderes Heimspiel findet am Freitag, 14. April, ab 20 Uhr für die HSG Konstanz im Rahmen des Kliniken-Schmieder-Spieltages in der Schänzle-Sporthalle statt. Wenn der ukrainische Serienmeister HC Motor Zaporizhzhia zum Duell in der 2. Handball-Bundesliga am Schänzle aufläuft, geht es um viel mehr als Handball. Umrahmt wird das Event durch ein großes Rahmenprogramm. Unter anderem werden ukrainische Lieder präsentiert und eine besondere Löffel-Performance aufgeführt. Schminken, Wurfgeschwindigkeitsmessanlage, Wettbewerbe mit kleinen Preisen und ukrainische Cheerleader sind ebenso dabei. Alle Ukrainer:innen erhalten kostenfreien Eintritt. Tickets sind im Vorverkauf zwei Euro vergünstigt unter www.hsgkonstanz.de/tickets erhältlich.
SVSW: Knaben U14 holen sich den Pokal und Lily Söllner gewinnt zwei Rennen
Das neu formierte Judo-Team des Judo- und Ju-Jitsu Club startete in der 2. Liga mit zwei Siegen erfolgreich in die Schweizer-Mannschaftsmeisterschaft.
Seit drei Heimspielen ist die HSG Konstanz im Hexenkessel Schänzle-Hölle ungeschlagen – und möchte diese Serie weiter ausbauen. Am Freitag, 20 Uhr, kommt mit dem TV Hüttenberg der nächste Prüfstein. Tickets sind im Vorverkauf zwei Euro vergünstigt unter www.hsgkonstanz.de/tickets erhältlich.
Die HSG Konstanz kann nach zwei Talenten, Jugend-Nationalspieler Mathieu Fenyö für den Rückraum (SC Magdeburg) und Rechtsaußen Veit Schlafmann (Rhein-Neckar Löwen II), ihren dritten Neuzugang für die kommende Saison vorstellen. Torwart Tom Göres, 25 Jahre alt, bringt dabei schon einiges an Erfahrung aus der 2. Bundesliga vom HC Elbflorenz Dresden und der Reserve der Füchse Berlin mit. Der Schlussmann unterschrieb einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2025 bei der HSG.
SVSW-Damenmannschaft verpasst den Aufstieg in die NLA
SVSW steigt in die NLA auf
Teil drei der Englischen Woche: Am Sonntag, 16 Uhr, tritt die HSG Konstanz im rund 900 Kilometer entfernten Lübeck an der Ostseeküste an. Das nächste Heimspiel in der Schänzle-Hölle findet am Freitag, 31. März, um 20 Uhr gegen Hüttenberg statt. Tickets sind unter www.hsgkonstanz.de/tickets erhältlich.
Die HSG Konstanz stellt sich im von der Handball-Bundesliga bereits zum vierten Mal für exzellente Jugendarbeit ausgezeichneten Jugend- und Nachwuchsbereich breiter auf und möchte damit die Professionalisierung weiter vorantreiben. Dazu gehört die Verpflichtung von Felix Narr, aktuell noch Trainer der C1-Jugend der JSG Balingen-Weilstetten, sowie die Installation dreier Bereichsleiter für den Nachwuchsbereich. Benjamin Schweda wird die U23 und A-Jugend koordinieren und managen, Robin Schneider die B- und C-Jugend sowie Vera Eblen den Kinderbereich ab der D-Jugend bis zum SportGarten. Jonas Hadlich wird Co-Trainer der U23.
Die Pikes EHC Oberthurgau zeigen im eminent wichtigen Spiel um den Ligaerhalt eine insgesamt sehr gute Leistung und verbleiben nach dem klaren und auch hochverdienten 8:2-Auswärtssieg (2:0-5:2-1:0) in der 1. Liga.
SVSW holt Gold, Silber und Bronze zum Abschluss der Schweizermeisterschaft
Schreiber gewinnt Gold – Toscan/ Laguardia neben dem Podest
Marius Toscan holt über 400m Lagen Gold und WM-Limite
Zweimal Bronze für den SVSW – Nina Ammann und Katharina Hibbeln
Nach der Länderspielpause hält der „Neustart“ für die HSG Konstanz direkt wieder eine Englische Woche bereit. Am Sonntag, 17 Uhr, ist sie in Dresden gefordert, am Mittwoch, 19 Uhr, kommen die Eulen Ludwigshafen in die Schänzle-Hölle und zum Abschluss der intensiven Woche ist sie am nächsten Sonntag, 26. März, in Lübeck zu Gast.