
Zum Halbjahresabschluss weitere Erfolge
Sindelfingen zählt zu den grössten Turnieren in Europa und ist fest verankert im Terminkalender des Judo Club Weinfelden. Insgesamt nahmen über 1800 Athleten aus Europa am Anlass teil.
vor 2 Monaten
Artikel: | 75 |
---|
Sindelfingen zählt zu den grössten Turnieren in Europa und ist fest verankert im Terminkalender des Judo Club Weinfelden. Insgesamt nahmen über 1800 Athleten aus Europa am Anlass teil.
Der Juni umfasste ein umfangreiches Turnierangebot und die Weinfelder Athleten erreichten wiederum beachtliche nationale und internationale Erfolge auf Topniveau.
Auch in der zweiten Runde der Schweizer Mannschaftsmeisterschaft bleibt das Weinfelder Team ungeschlagen.
Die diesjährige Kantonale Meisterschaft fand in diesem Jahr in Frauenfeld statt. Insgesamt konnten gegenüber den Vorjahren mehr als 50 Teilnehmer zusätzlich verzeichnet werden. Die 206 Teilnehmer trugen somit in verschiedenen Kategorien den Kantonalmeister*In aus.
Das neu formierte Judo-Team des Judo- und Ju-Jitsu Club startete in der 2. Liga mit zwei Siegen erfolgreich in die Schweizer-Mannschaftsmeisterschaft.
Der Weinfelder Club offeriert seit Jahren sehr erfolgreich Trainingseinheiten «Swiss Adaptive Judo» für Judokas mit Einschränkungen. Seit Jahren findet der «Special Olympic Judo-Day» in Weinfelden statt und nun war es wieder so weit.
Zum 45x wurden in Eindhoven die Matsuru Dutsch Open ausgetragen, wo der Elite-Nachwuchs aus ganz Europa teilnimmt. Kim Zünd gewinnt überzeugend die Silbermedaille.
Der Kantonalkader-Cup an den Schweizermeisterschaften stellt den nationalen Höh10:6epunkt der Wettkampfsaison für den Nachwuchs in der Schweiz dar. Das Team gewann erneut Silber. Im Team standen auch Delia und Nerina Lüthi sowie Lorenz Klingler vom Judo- und Ju-Jitsu Club Weinfelden.
Judo - An den diesjährigen Schweizer Einzelmeisterschaften zeigten die Weinfelder Athleten eine hervorragende Leistung. Nebst drei Bronzemedaillen und zwei Top-5 gewann David Nessensohn gar Gold in der Kategorie Master.
Der Judoka Hans Nessensohn gehört in seiner Kategorie seit Jahren zu den weltbesten Athleten in seiner Kategorie. Am vergangenen Wochenende wurde er verdient Vizeweltmeister.
Sie zählen zu den erfolgreichsten Kämpfern des Judo- und Ju-Jitsu Club Weinfelden und krönten nun ihre Karriere mit der erfolgreichen Prüfung zum Dan-Träger (Meistergrad).
Eines der erfolgreichsten Teams, Sofia Jokl und Thomas Schönenberger, hat sich entschieden, ihre jahrelange, von Erfolgen geprägte Karriere zu beenden. Einen würdigen Abschluss bescherte sich das Duo Mixed Team gleich selber mit Bronze an «The World Games 2022» in Birmingham (USA).
An den diesjährigen Schüler- und Ranking Turnieren von Spiez zeigte der Weinfelder Nachwuchs erneut hervorragende Leistungen und belegten einige Podestplätze, in Uster gar deren 5!
Das Schweizer Veteranen-Team kehrt erfolgreich vom «Open Masters» in Tours (FRA) zurück. Es resultierten zweimal Gold, zweimal Silber und einmal Bronze.
Am Wochenende fanden in Deutschland gleich zwei internationale Turniere U16 in Düsseldorf und Duisburg statt, an welchen eine kleine Delegation vom LZ Thurgau erfolgreich teilgenommen hat.
Endlich startete nach den letzten Jahren wieder die Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaft. Der Nachwuchs vom Judo-Team Weinfelden/Oberuzwil startete mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison.
Endlich startete nach den letzten Jahren wieder die Ostschweizer Mannschaftsmeisterschaft. Der Nachwuchs vom Judo-Team Weinfelden/Oberuzwil startete mit einem Sieg und einer Niederlage in die Saison.
In diesem Jahr gehört das Turnier von Oensingen dem 1000er – Ranking an und entsprechend nahmen über 1000 Wettkämpfer an diesem Turnier teil. Erneut erzielten die Weinfelder Judokas beachtliche Erfolge, insgesamt 7 Medaillen, davon drei Goldene.
Nun beginnt die Wettkampfsaison wieder und als erstes Turnier ist die Teilnahme in Morges fest verankert. Die Judokas aus Weinfelden gewann insgesamt sieben Medaillen und belegten vier Top5 Platzierungen.
Nach einer zweijährigen Wettkampfpause wegen Covid-19 sowie Familienzuwachs wollte es das Duo-Team Jokl/Schönenberger noch einmal wissen. Die Qualifikation für die World Games 2022 stand auf dem Spiel! Diese Chance wollte sich das erfolgreichste Duo der letzten Jahre nicht entgehen lassen.