
NLA: Kreuzlingen verdient sich Platz 3
Zum Matchball um Platz drei begrüsste der SC Kreuzlingen den Nachbarn aus Schaffhausen im Hörnli. Nach dem ersten Sieg in der Munotstadt sollte gestern die Bronzemedaille gesichert werden.
vor 5 Jahren
Artikel: | 108 |
---|
Zum Matchball um Platz drei begrüsste der SC Kreuzlingen den Nachbarn aus Schaffhausen im Hörnli. Nach dem ersten Sieg in der Munotstadt sollte gestern die Bronzemedaille gesichert werden.
Gestern Abend stand der SC Kreuzlingen vor der Aufgabe in Horgen den ersten Matchball der Zürcher abzuwehren – ein schweres Unterfangen, da der Rekordmeister bei wichtigen Momenten hellwach ist.
Zur dritten Halbfinalpartie versuchte der SC Kreuzlingen gestern Abend vor heimischem Publikum die Führung zum 2:1 gegen den SC Horgen zu übernehmen. Während dieses Unternehmen nicht gelang, qualifizierte sich Lugano NPS mit 3:0 gegen Schaffhausen bereits für die Finalrunde.
Nach der Niederlage im ersten Heimmatch des Halbfinals reisten die Kreuzlinger Wasserballer gestern Abend nach Horgen. Oberstes Ziel war es die Best-of-five-Serie auszugleichen, aber auch ein Statement sollte gesetzt werden.
Am Donnerstagabend starten für die Kreuzlinger Wasserballer die Playoffs. Mit der guten Bilanzierung aus der Vorrunde konnten sich die Spieler direkt für das Halbfinal qualifizieren. Nun kommt der Rekordmeister nach Kreuzlingen ins Freibad Hörnli.
Gestern Abend schloss der SC Kreuzlingen die Vorrunde der NLA ab. Zum letzten Match empfingen die Kreuzlinger im Freibad Hörnli ihren voraussichtlichen Halbfinalgegner, den SC Horgen.
Zwei der drei letzten Partien der Qualifikationsrunde schloss der SC Kreuzlingen an diesem Wochenende im Freibad Hörnli ab. Beide Male konnte Kreuzlingen einen Sieg einfahren. Der zweite Tabellenplatz ist schon jetzt gesichert.
In der vergangenen Woche standen für den SC Kreuzlingen die letzten zwei Auswärtsbegegnungen der Qualifikationsphase auf dem Plan. Nach dem Nachbarschaftsderby in Schaffhausen am Donnerstag, folgte gestern Abend die letzte Fahrt ins Welsche zu Carouge Natation.
Zum diesjährigen Final-Four-Turnier um den Schweizer Pokal konnte sich der SC Kreuzlingen diesmal wieder mit zwei Teams qualifizieren. Obendrein durfte man als Gastgeber fungieren, allerdings blieb es einmal mehr bei nur einer Medaille.
Nächstes Wochenende findet das Final-Four-Turnier des Schweizer Pokals im Freibad Hörnli statt. Neben den Teilnehmern aus Lugano und Schaffhausen stellt der SC Kreuzlingen gleich zwei Teams im Halbfinal.
Gestern Abend beendete der SC Kreuzlingen mit dem Empfang vom SC Schaffhausen seine englische Woche. Dabei wurde die Mindestaufgabe von vier Punkten aus drei Matches erfüllt.
Dienstag bis Sonntag müssen die Kreuzlinger drei Matches bestreiten und nur das Letzte findet im Freibad Hörnli statt. Es stehen also viele Kilometer auf dem Plan. Während am Dienstag der einfachste Konkurrent in Basel wartet, muss am Samstag erst nach Lugano gefahren werden, ehe die Thurgauer vor eigenem Publikum Schaffhausen zum Derby erwarten dürfen.
Dieses Wochenende hatte der SC Kreuzlingen ein Megapensum zu bewältigen. Am Freitagabend stand mit dem SC Horgen erst der Drittplatzierte auf dem Plan. Einen Tag später nahmen die Thurgauer Lugano NPS zur Revanche im Hörnli in Empfang.
Vor zwei Wochen scheiterte der SC Kreuzlingen am Unternehmen, dem amtierenden Meister seine erste Niederlage seit Juni 2016 zu bescheren. Morgen Abend können sich die Thurgauer Wasserballer erneut im Freibad Hörnli daran versuchen, Lugano zu schlagen.
Der SC Kreuzlingen durfte zum Beginn der Freiluftsaison gleich zwei Matches im Hörnli austragen. War es am Freitag noch der Vorletzte Carouge, reiste Samstagabend Titelverteidiger Lugano zur Spitzenpartie an.
Am kommenden Wochenende eröffnet der SCK mit gleich zwei Matches die Freibadsaison im Hörnli. Während am Freitag Carouge anreist, kommt es gleichenorts Samstagabend zum Spitzenspiel, auf das die Mannschaft von Coach Redder seit Wochen hingearbeitet hat.
Zum Abschluss der Winterrunde begegnete der SCK im Lido di Lugano den Vorletzten Carouge Natation. Nicht weniger als zwei Punkte waren von den Kreuzlingern, die bisher stark aufspielten, zu erwarten.
An diesem Spielwochenende hatte der SC Kreuzlingen im Schaffhauser Bad Breite zwei Begegnungen zu absolvieren. Gerade das zweite Match gegen den SC Horgen sollte sich als erster Härtetest der Saison erweisen.
Rund zwei Wochen nach dem Kantersieg im Schweizer Pokal trat der SC Kreuzlingen heute Mittag wieder gegen den SV Basel an. Diesmal war es die erste Begegnung in der neuen NLA-Meisterschaft.
Freitagabend sah sich das NLB-Team des SC Kreuzlingen vor der grossen Aufgabe, sich gegen Vizemeister SC Horgen im Viertelfinal des Schweizer Pokals durchzusetzen. Vor heimischer Kulisse boten die Spieler bis zum Schluss ein packendes Duell.