
Souveräner Saisonstart für den VBC Aadorf
Nach einer langen Vorbereitungsphase mit einem strengen Aufbau und einigen Testspielen kam es am Samstag zum ersten Ernstkampf für die erste Mannschaft des VBC Aadorf gegen den VBC Glaronia.
vor 9 Jahren
Artikel: | 26 |
---|
Nach einer langen Vorbereitungsphase mit einem strengen Aufbau und einigen Testspielen kam es am Samstag zum ersten Ernstkampf für die erste Mannschaft des VBC Aadorf gegen den VBC Glaronia.
Am Samstag 18. Oktober 2014 startet die neue Nationalliga B Meisterschaft. Gleich in der ersten Qualifikationsrunde kommt es zum Kracher zwischen dem amtierenden NLB-Meister VBC Aadorf und dem Vizemeister VBC Glaronia.
Nach dem Spiel am Mittwoch gegen Sm’Aesch Peffingen, das über das Tiebreak ging (20:25, 25:18, 25:21, 17:25, 6:15), stand alles noch offen. Doch nach der Samstagsbegegnung (Sm’Aesch gegen Glaronia) und dem Rückspiel gegen Volley Toggenburg am Ostermontag (22:25, 19:25, 11:25), steht nun definitiv fest, dass der VBC Aadorf eine weitere Saison in der NLB bestreiten wird. Das Team hat gekämpft, doch es reichte in beiden Begegnungen nicht den Gegner aus der NLA zu bezwingen.
In der Auf-/Abstiegsrunde NLA/B gewann der VBC Aadorf zuhause das NLB-Duell gegen VBC Glaronia souverän in drei Sätzen (25:17, 25:14, 25:15). Im NLB-Duell der Aufstiegsrunden zeigten die Thurgauerinnen deutlicher als in den letzten vier Spielen, was sie können und wohin sie wollen. Nach drei Spielen belegen sie mit drei Punkten hinter Sm’Aesch Pfeffingen und Volley Toggenburg den dritten Zwischenrang.
Nach vier Sätzen (25:23, 19:25, 17:25, 17:25) mussten sich die Damen des VBC Aadorf im ersten Aufstiegsspiel zur NLA gegen Volley Toggenburg geschlagen geben. Das Team das eine tiefere Fehlerquote aufwies und mit grösserer Entschlossenheit durch das Spiel zog, hat schlussendlich den Sieg und wichtige drei Punkte verbuchen können. Die erste von sechs Partien ging zwar verloren, doch weitere fünf Gelegenheiten stehen noch bevor.
Gegen Genève Volley kassierte der VBC Aadorf die erste Heimniederlage. Nach fünf langen Sätzen (25:20, 25:14, 23:25, 16:25,13:15) gewann schlussendlich das Team, das weniger Fehler machte. Nichtsdestotrotz konnte das Thurgauer Team auf eine sehr gelungene Saison zurück schauen und den Pokal des Schweizer NLB-Meisters entgegen nehmen. Die Meisterschaftsspiele sind jetzt zwar vorbei, doch kommen in den nächsten Wochen noch die Aufstiegsspiele gegen die hinteren Mannschaften der NLA.
Die NLB-Frauen des VBC Aadorfs verzeichneten heute Sonntag auswärts ihre erste Niederlage in den Playoffrunden gegen den VB Therwil. Nach fünf spannenden Sätzen (19:25, 25:18, 23:25, 25:20, 12:15) war klar, dass die Baselbieterinnen den Sieg mit mehr Willen und Stärke erkämpfte, während den Thurgauerinnen oftmals die nötige Konstanz fehlte. Diese Niederlage mindert die Stimmung im Team jedoch kaum, da am kommenden Samstag eine weitere Gelegenheit wartet, den Meistertitel mit einem Sieg in Empfang zu nehmen.
Auch nach dem neunten Heimspiel bleibt der VBC Aadorf vor eigenem Publikum ungeschlagen. In drei spannenden und punktemässig knappen Sätzen (25:21, 25:21, 25:23) bezwangen die Thurgauerinnen ihre Gäste aus Cossonay.
Heute Sonntag traf der VBC Aadorf zum dritten Mal in dieser Saison gegen den VBC Kanti Baden. Mit einem erneuten 3:0 (25:18, 25:10, 25:22)-Sieg sicherten sich die Thurgauerinnen die Tabellenführung in der Nationalliga B. Obwohl das Thurgauer Team mit einer etwas geänderten Formation antrat, vermochte es ihr Spiel durch zu bringen.
Am Samstag bezwang der VBC Aadorf den VB Therwil in vier Sätzen mit 25:19, 23:25, 25:19, 25:18. Durch den erzielten Sieg und einer 3:0 Niederlage der direkten Verfolger, konnte der VBC Aadorf die Spitze der NLB einnehmen und somit einen Punkt zwischen sich und Glaronia bringen. Dadurch kommen die Thurgauerinnen ihrem Ziel des Meistertitels einen Schritt näher.
Nach vier spektakulären Sätzen (20:25, 25:16, 25:22, 25:20) kann sich der VBC Aadorfin der NLB-Meisterschaft gegen Genève Volley durchsetzen.
Nach vier spektakulären Sätzen (20:25, 25:16, 25:22, 25:20) konnten sich die NLB-Frauen des VBC Aadorf bei Genève Volley durchsetzen. Es war ein wichtiger Sieg um den 2. Tabellenlatz zu sichern. Die Thurgauerinnen liegen zwei Punkte hinter Leader VBC Glaronia, aber jetzt drei Punkten vor Verfolger Genf.
Am Sonntag errang der VBC Aadorf nach drei Sätzen (26:24, 25:21, 25:19) den dritten Zwischenrang in der Aufstiegsrunde der NLB, sowie den achten Heimsieg in Folge. Es wurde erneut in einer neuen Konstellation aufgestellt und das Spiel bestritten. Mit viel Power und Siegeswille bestätigte der VBC Aadorf den Sieg, den sie bereits im Cup Spiel gegen Kanti Baden erzielten.
Die erste Mannschaft des VBC Aadorf bezwingt den VBC Cossonay nach vier Sätzen (24:26, 31:29, 25:16, 25:21) in der ersten Runde der Playoffs. Trotz dem Sieg belegen die Thurgauerinnen den vierten Zwischenrang in der Aufstiegsrunde. Sie haben zwar gleich viele Punkte wie der Drittplatzierte, doch das schlechtere Satzverhältnis.
Am Samstag kam es zur letzten Qualifikationsbegegnung gegen Volley Lugano (17:25, 21:25, 25:21, 18:25) und am Sonntag traf der VBC Aadorf im Cup Viertelfinale gegen das NLA Team Volley Köniz (14:25, 16:25, 9:25). In beiden Partien spielten die Thurgauerinnen unter ihrem Potential und mussten als Konsequenz zwei Niederlagen hinnehmen. Nach dem Cup-Aus und abgeschlossener Qualifikationsrunde geht es am kommenden Wochenende bereits um die Playoffs gegen die besten vier Teams der Westgruppe.
Gleich innerhalb von 45 Stunden hat die Equipe von Anto Josipovic zwei Siege in drei Sätzen erzielt. Somit zählt der VBC Aadorf dreissig Punkte und führt die in der Nationalliga B Tabelle klar an.
An diesem Donnerstag, 9. Januar, empfängt der VBC Aadorf den VBC Galina. Es handelt sich dabei um ein absolutes Spitzenspiel, in dem die Tabellenführerinnen auf die Zweitplatzierten treffen.
Nach einem 3:0 (25:20, 25:14, 29:27) gegen Volleya Obwalden geht der VBC Aadorf als NLB-Leader der Tabelle in die Weihnachtspause. Mit diesem Heimsieg sicherten sich die Damen den zwei Punkte Vorsprung auf die Verfolger-Mannschaft und somit ein kleines Polster für die Playoffs.
Am vergangenen Wochenende siegte der VBC Aadorf sowohl in der NLB-Meisterschaft als auch im Achtelfinale des Cornèrcard Volley Cups. Als Folge errangen sich die Thurgauerinnen in der Meisterschaft der NLB Ostgruppe die Tabellenführung zurück, während sie im Cup unter die letzten verbleibenden acht Mannschaften rückten.
Am vergangen Samstag konnten die Damen des VBC Aadorf ihre Ziele erreichen, die sie am Spiel davor gesteckt hatten. Sie traten als starke Einheit auf und sicherten sich drei Punkte gegen den VB Fides Ruswil 3:0 (25:22, 25:22, 25:20) und somit den zweiten Tabellenplatz. Die Thurgauerinnen bewiesen, dass sie auch in einer veränderten Konstellation einander unterstützen und zusammen siegen können.