
Gegen den Tabellennachbarn Basel
Am Samstag spielt der SC Brühl auswärts gegen die U21 des FC Basel und damit gegen den Tabellennachbarn, der ebenfalls 26 Punkte aus 22 Spielen hat, aber das etwas bessere Torverhältnis.
vor 3 Jahren
Artikel: | 95 |
---|
Am Samstag spielt der SC Brühl auswärts gegen die U21 des FC Basel und damit gegen den Tabellennachbarn, der ebenfalls 26 Punkte aus 22 Spielen hat, aber das etwas bessere Torverhältnis.
Am Samstag kommt die zweite Mannschaft des FC Sion nach St.Gallen ins Paul-Grüninger-Stadion.
Mit dem FC Münsingen kommt am Samstag ein neues Gesicht ins St.Galler Paul-Grüninger-Stadion. Der Club ist in diesem Sommer aus der 1. Liga aufgestiegen, zusammen mit dem FC Bellinzona.
Am Samstag gibt es das letzte Spiel dieser Saison für den SC Brühl, das Cup-Qualifikations-Spiel gegen YF Juventus aus Zürich.
Am Samstag spielt der SC Brühl auswärts gegen Old Boys Basel. Es ist auch ein Spiel der Nostalgie, denn der sympathische Stadtclub aus Basel, der so viel mit dem SC Brühl gemeinsam hat und diesem immer wieder begegnete, steigt freiwillig in die erste Liga ab.
Am Samstag spielt der SC Brühl im Paul-Grüniger-Stadion gegen den FC Stade Lausanne Ouchy. Anpfiff ist um 16.30 Uhr.
Der Fussballclub SC Brühl hat das Qualitätslabel «Sport-verein-» erneut um drei Jahre verlängern können.
Im letzten Spiel dieses Jahres trifft der SC Brühl im Paul Grüninger Stadion auf den FC Bavois, Dorfverein im Waadtland.
In einem temporeichen Spiel trennten sich die Tabellennachbarn Zürich und Brühl mit einem gerechten 1:1 Unentschieden. Weil Zürich I spielfrei war setzten die Platzherren einige Spieler aus dem Kader des Fanionteam ein (Kone, Brecher, Cavusevic, Maouche, Kryeziu und Odey).
Vergangenen Samstag schloss der SC Brühl die Vorrunde gegen Yverdon-Sport FC mit einer guten Leistung und einem 2:2-Unentschieden ab. Da aber traditionellerweise die Rückrunde in der Promotion League bereits im November beginnt, stehen für die Brühler dieses Jahr noch zwei Pflichtspiele an.
In einem über weite Strecken begeisternden Spiel trennten sich Yverdon Sport und der SC Brühl mit einem gerechten 2:2 Unentschieden. Mit hartem Einsatz (zwei Verwarnungen in den ersten zehn Minuten) wollten sich die Romands den nötigen Respekt verschaffen.
Dank einer starken Schlussviertelstunde verwandelten die Brühler einen 0:1 Rückstand in einen 3:1 Sieg um. Die Jurassier aus La Chaux de Fonds entpuppten sich als äusserst zweikampfstarker und gut organisierter Gegner.
Der SC Brühl trifft am Samstag (3. Juni) in der erste Cup-Runde auf den FC Tuggen. Die zwei Teams kennen sich aus der Meisterschaft in der Promotion League, wo die Tuggener jetzt aber als Letztplatzierte absteigen. Das Heimspiel im PGS wird um 16.30 Uhr angepfiffen.
Bei sommerlichen Temperaturen ergriffen die Brühler vom Start weg die Initiative und erzielten bereits in der 5. Minute durch Sefa Gaye auf Pass von Alessandro Riedle mit dem Kopf das 1.0.
Die Brühler starteten zuerst so gut wie sie die siegreiche Partie gegen Kriens am Mittwoch beendeten.
In einem gefälligen Spiel trennten sich die beiden Teams mit einem gerechten 1:1 Unentschieden.
Nach zwei guten Auswärtspartien und dem Sieg in Nyon gab es für die Brühler gegen Aufsteiger La Chaux de Fonds einen herben Rückschlag.
Am Samstag (15. April) bestreitet der SC Brühl wieder einmal ein Heimspiel, dies nach zwei erfolgreichen Auswärtsfahrten. Ins Paul Grüninger Stadion kommt der FC La Chaux-de-Fonds. Das gibt ein Duell auf Augenhöhe zweier Tabellennachbarn im Mittelfeld. Anpfiff ist um 16.30 Uhr.
Der SC Brühl hat den Vertrag mit seinem Cheftrainer Uwe Wegmann und seinem Assistenten Alex De Freitas bereits vorzeitig um eine weitere Spielzeit verlängert.
Dank einer Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit siegten die Brühler gegen ein starkes Stade Nyonnais verdient mit 2:0 Toren. Damit gelang gegen diesen Gegner der erste Auswärtssieg überhaupt.