
Punkteteilung mit dem besseren Ende für Therwil
Therwil: Gegen ein starkes Fribourg gewinnt Volleyball Therwil das hart umkämpfte Spiel zum Saisonauftakt mit 3:2.
vor 9 Jahren
Artikel: | 20 |
---|
Therwil: Gegen ein starkes Fribourg gewinnt Volleyball Therwil das hart umkämpfte Spiel zum Saisonauftakt mit 3:2.
Mit 3:2 besiegte die Schweizer U18 Auswahl Spanien. Die Eidgenossinnen verdienten sich mit viel Kampf die Bronzemedaille und sorgten für die Überraschung am WEVZA U18-Turnier. Sieger wurde Italien mit einem 3:0 über Deutschland.
Im Duell um den Einzug ins Finale des WEVZA U18 Turniers in Mulhouse trotzen die Schweizerinnen den klar favorisierten Italienerinnen einen Satz ab. Nach der 1:3 Niederlage treffen die Eidgenossinnen am Samstag im Spiel um Platz drei auf Spanien.
Im letzten Gruppenspiel des WEVZA U18 Turniers in Mulhouse trafen die Schweizerinnen auf Deutschland. Nach zwei sehr klar verlorenen Sätzen zeigten die Eidgenossinnen Kampfgeist, gewannen einen Satz und waren nur drei Bälle von einem Punktgewinn entfernt. Halbfinalgegner am Freitag ist Italien.
Mulhouse. Im zweiten Gruppenspiel des WEVZA U18 Turniers zeigen die Schweizerinnen wiederum eine gute Leistung. Der souveräne Sieg gegen (ein harmloses) Portugal bedeutet gleichzeitig die Halbfinalqualifikation und somit einen Platz unter den ersten Vier.
Im ersten Gruppenspiel schlagen die Schweizerinnen das favorisierte Team aus Belgien mit 3:2. Der Auftakt zum WEVZA-Turnier in Mulhouse bringt den Schweizer Damen zwei verdiente Punkte.
Die Nationalmannschaft der U18 Juniorinnen beenden am Sonntag ihr Trainingslager in Schaffhausen. Ab Dienstag bestreiten sie das WEVZA-Turnier in Mulhouse.
Les Breuleux. Auch im zweiten Testspiel gegen Spanien konnten die Schweizer Elite-Damen keinen Satz gewinnen. Gegenüber dem Spiel vom Vorabend war jedoch eine klare Steigerung ersichtlich.
Delémont. Beim ersten von zwei Testspielen verlieren die Schweizer Elite-Damen gegen Spanien klar mit 0:3. Nur im ersten Satz konnte das Heimteam mithalten, dann folgte der Einbruch.
Die Trainerfrage bei Volleyball Therwil ist beantwortet. Dominik Imark und Michel Gerber übernehmen das Team der Damen in der Nationalliga B.
In Schaffhausen zeigt sich die Frauen-Elite von Suisse Volleyball zum ersten Mal dem Publikum. Beide Trainingsspiele gegen Frankreich gingen verloren, Resultate waren jedoch für beide Teams zweitrangig.
Frauenfeld. Im Testspiel gegen Luxemburg zeigt die Herren-Nationalmannschaft Moral und kommt nach 0:2 Satzrückstand zu einem 3:2 Sieg.
Doch noch ein Schweizermeister-Titel für Volley Köniz. Die U19-Mädchen gewannen das Finalturnier in Chur ohne einen Satz abzugeben. Auch Silbermedaillengewinner Volley Franches-Montagnes konnte die Bernerinnen nicht stoppen.
Chur. Sm’Aesch Pfeffingen kann sich am zweiten Turniertag steigern und gewinnt an der U19 Schweizer Meisterschaft Bronze. Im Spiel um Platz 3 wurde Cheseaux bezwungen. Die Baselbieterinnen mussten sich an den beiden Tagen nur den beiden Finalisten VFM und Schweizer Meister Volley Köniz geschlagen geben.
An der U19 Schweizer Meisterschaft in Chur schaffen die Mädchen von Sm’Aesch Pfeffingen den Sprung unter die ersten Acht. Nachdem der Sieg in der Vorrundengruppe knapp an Volley Franches-Montagnes ging, kämpften die Baselbieterinnen erfolgreich gegen den VBC Aadorf um den Einzug in die obere Tableauhälfte.
Ruswil. Mit einem klaren 3:0 gewann Fides Ruswil gegen die zweite Mannschaft des FC Luzern. Leidtragende dieses Resultats sind die Damen von Dynamo SeeWy, die in der 1. Liga verbleiben, während die beiden Luzerner NLB-Teams den Ligaerhalt geschafft haben.
Porrentruy. Mit 1:3 gewinnt Gerlafingen das Aufstiegsspiel in Porrentruy. Die Jurassierinnen - in beiden Partien sieglos – bleiben in der zweiten Liga. Laufen und Gerlafingen stehen schon vor dem dritten Spiel der Aufstiegspoule als nächstjährige Erstligisten fest.
Luzern. Im zweiten Spiel der Auf-/Abstiegsbarrage NLB/1. Liga schlägt der FC Luzern II (NLB) den Erstliga-Vertreter Dynamo SeeWy mit 3:0. Damit ist jetzt schon klar, dass Luzern in der NLB verbleibt. Nachdem SeeWy im ersten Spiel der Serie Ruswil mit 3:2 bezwungen hat, fällt die Entscheidung um Aufstieg (SeeWy) oder Ligaerhalt (Ruswil) erst am Samstag im Spiel zwischen Fides Ruswil und FC Luzern II
In der reduzierten Auf-/Abstiegsrunde (Münchenbuchsee verzichtete) trafen in Seon Dynamo SeeWy und Fides Ruswil aufeinander. In einer spannenden Partie rangen die Erstligisten von Dynamo den NLB-Vertreter mit 3:2 nieder. Die zweite Equipe vom FC Luzern (NLB) wird am Montag ins Geschehen eingreifen.
Laufen. Die Damen vom VBC Laufen erkämpfen sich einen 3:0 Sieg über Porrentruy. Damit schaffen die Baselbieter eine perfekte Ausgangslage für den direkten Wiederaufstieg in die 1. Liga. Das Spiel der beiden regionalen Zweitliga-Meister war umstrittener als das Resultat vermuten lässt.