
Marco Rima und das WTA Ladies Open Biel Bienne
Comedy am Finaltag: Die WTA Ladies Open Biel Bienne heissen Marco Rima zum Showmatch mit Martina Hingis willkommen!
vor einem Jahr
Artikel | 2'866 |
---|---|
Vereine | 6 |
Comedy am Finaltag: Die WTA Ladies Open Biel Bienne heissen Marco Rima zum Showmatch mit Martina Hingis willkommen!
Mittendrin statt nur dabei dank Premium Partner Samsung und weiteren starken Partnern
Das traditionelle Tennisturnier für alle lizenzierten und nichtlizenzierten TennisspielerInnen der REGION Kreuzlingen findet vom Montag, 15. bis Sonntag, 21. August 2016 statt.
Zum dritten Mal führt der Tennisclub Kreuzlingen ein Schnuppertraining für Kinder durch. Am Mittwoch, 27. April ist es wieder soweit.
Der Tennisclub Weinfelden saniert seine Aussenplätze in den Sommerferien 2016. Die Generalversammlung beschloss das zweitgrösste Investitionsvorhaben der Clubgeschichte am vergangenen Freitag im Traubensaal.
Die Thurgauer Tennismeisterschaften der Aktiven in Arbon sind lanciert. Für die grösste Überraschung sorgte am Auftaktwochenende David Baumgärtner. Der R9-Spieler aus Kradolf besiegte gleich drei deutlich besser klassierte Spieler und steht in der grössten Kategorie R7/R9 überraschend in den Viertelfinals.
Jakub Paul reitet weiter auf der Erfolgswelle. Der 16-jährige Schützling der Nationalen Elitesportschule Thurgau stand bereits zum dritten Mal in Folge in einem Finale eines Tennis-Europe-Turniers.
Die Reise nach Maribor hat sich für Jakub Paul und Joel Alt gelohnt. Der Churer Jakub Paul (TE 69), der in der nationalen Elitesportschule Thurgau in Kreuzlingen gefördert wird, hatte im stark besetzten Feld der Unter-16-Jährigen die besten Karten und gewann das Tennis Europe Turnier in überzeugender Manier.
Am Mittwoch, 6. Mai, ab 14.00 Uhr findet das Tennis Schnuppertraining beim Tennisclub Kreuzlingen statt. Kinder im Alter von 6 bis 16 Jahre sind herzlich dazu eingeladen. Anschliessend ans Training informiert der Verein über mögliche Trainingsmöglichkeiten.
Der Regionalverband Thurgau Tennis startet mit insgesamt 145 Interclub-Mannschaften und einem neuen Präsidenten in die Sommersaison.
Zum ersten Mal organisierte der TCK ein internes Turnier mit einem speziellen Spielmodus. 25 Mitglieder und 2 Gäste nahmen am Turnier teil (17 Herren, 10 Damen). Das Turnier bot spannende Matches und neben dem Platz hatte man Zeit für Gespräche, ein Cüpli oder ein Bierchen und andere wiederum hatten ein Traumblatt in der Hand. Ein feines Buffet mit Salzigem und Süssem sowie Grillwürsten durfte dabei natürlich nicht fehlen.
Der Tennisclub Kreuzlingen blickt an der Generalversammlung vom Freitag, 13. März 2015 auf ein rundum erfolgreiches Jahr zurück.
42 Mitglieder begrüsste der Präsident, René Oeggerli zur 31. Generalversammlung des TC Hörnli im Restaurant Sonne, Lengwil.
Olga Govortsova (WTA 157) stoppte beim ITF Women’s Circuit UBS Thurgau in Kreuzlingen in den ersten drei Runden die Schweizerinnen und gewann im Finale auch gegen die slowakische Qualifikantin Rebecca Sramkova (WTA 431).
Romina Oprandi steht beim „ITF Women’s Circuit UBS Thurgau“ in Kreuzlingen in den Viertelfinals. Nach dem Ausscheiden von Viktorija Golubic und Tess Sugnaux ist die Bernerin die letzte im Turnier verbliebene Schweizerin.
Die grössten Schweizer Hoffnungen Romina Oprandi (WTA 112) und Viktorija Golubic (WTA 238) stehen beim „ITF Women’s Circuit UBS Thurgau“ in Kreuzlingen in der zweiten Runde. Nina Stadler konnte ihren Heimvorteil nur im Doppel nutzen.
Die Schweizer Fed-Cup-Spielerin Xenia Knoll (WTA 264) ist beim „ITF Women’s Circuit UBS Thurgau“ in Kreuzlingen trotz einer herausragenden Leistung in der ersten Runde gescheitert.
Beim Qualifikationsturnier für das „ITF Women’s Circuit UBS Thurgau“ in Kreuzlingen ist keine Schweizerin mehr vertreten.
Das „ITF Women’s Circuit UBS Thurgau“ in Kreuzlingen ist lanciert. Für den Schweizer Glanzpunkt beim grössten Frauenturnier des Landes sorgte die Luzernerin Chiara Volejnicek. Der erste Tag des Qualifikationsturniers war erst nach 22 Uhr zu Ende.
Am Sonntag beginnt in Kreuzlingen das schweizweit grösste Frauen Tennisturnier. Die Einheimische Nina Stadler hat für das „ITF Women’s Circuit UBS Thurgau“ von Swiss Tennis eine Wild Card für das Hauptfeld bekommen.
Bereits zum dritten Mal in Folge ist die Kreuzlinger Tennishalle am See Zentrum von Damen Weltklasse Tennis. Spielerinnen aus vielen Nationen kämpfen vom 15. bis 22. Februar 2015 am ITF Women's Circuit UBS Thurgau um WTA Punkte und um das Preisgeld von $ 50 000. Mit dem Preisgeld von 50 000 US-Dollar ist es nun das bestdotierte Frauen Turnier der Schweiz. Auf der diesjährigen Entry List figurieren viele Spielerinnen aus den Top 150.
An den Thurgauer Junioren Meisterschaften in Kreuzlingen und Egnach hatten die Thurgauer Nachwuchscracks einen schweren Stand. So auch in der Königskategorie U18, in welcher sich der Rheintaler Simon Alig souverän durchsetzen konnte.
Tennis. Am kommenden Wochenende kämpft der Tennisnachwuchs in den Tennishallen Kreuzlingen und Egnach um die Thurgauer Hallenmeistertitel.
Jakub Paul (TC-Hörnli Kreuzlingen) gewann an den Schweizer Meisterschaften der Tennisjunioren in Kriens am Wochenende die Goldmedaille bei den Unter-16-Jährigen. Jordan Hefti rundete mit dem Vizetitel in der Königskategorie die gute Bilanz der Nationalen Elitesportschule Kreuzlingen ab.
Die Thurgauer Tennistalente kämpfen an diesem Wochenende in Kriens um die Junioren Schweizer Meistertitel. Die Tägerwilerin Chiara Grimm muss verletzungsbedingt auf einen Start verzichten.
Der Thurgauer Tennisnachwuchs konnte sich an den Qualifikationsturnieren für die Nationalen Titelkämpfe der Tennisjunioren keine zusätzlichen Startkarten sichern. Die Thurgauer Tennisehre rettete am Wochenende NET-Schüler Serafin Zünd.
Nach einem intensiven Jahr 2014 feierten die Mitglieder des Tennisclub Kreuzlingen den Jahresabschluss im feierlichen Rahmen
Die neuen Junioren Interclub-Schweizer-Meister der Unter-15-Jährigen kommen aus Kreuzlingen. Die TC-Hörnli-Spielerinnen Lea Magun und Ghada Dirninger setzten sich am Finalwochenende in Winterthur gegen die starke Konkurrenz aus Baar und Genf souverän durch.
Die TC-Hörnli-Spielerinnen Lea Magun und Ghada Dirninger kämpfen dieses Wochenende in Winterthur um den Junioren Interclub Schweizermeistertitel.
Völlig überraschend ist Ueli Wyss, Präsident des Regionalverbandes Thurgau Tennis am letzten Samstag an seinem Wohnort verstorben.