
La Chaux-de-Fonds bezwingt Ajoie
La Chaux-de-Fonds gewinnt in der NLB gegen Ajoie vor heimischem Publikum 4:1 und verbesserte sich in der Tabelle vom 9. auf den 6. Platz.
vor 5 Jahren
Artikel | 13'812 |
---|---|
Vereine | 102 |
La Chaux-de-Fonds gewinnt in der NLB gegen Ajoie vor heimischem Publikum 4:1 und verbesserte sich in der Tabelle vom 9. auf den 6. Platz.
Der HC Davos verstärkt sich am kommenden Spengler Cup mit einer Lakers Fraktion.
Der 19-jährige Dario Simion wechselt auf die kommende Saison hin vom HC Lugano zum HC Davos. Beim HCD bekommt er einen Zweijahresvertrag.
Wjatscheslaw «Slawa» Bykow und sein russischer Stürmerkollege Andrej Chomutow führten als Verstärkungen den HC Davos 1993 und 1994 in den Spengler Cup-Final. Bykow demonstrierte dabei im Davoserdress seine unnachahmliche Spielintelligenz und Übersicht.
Der HC Davos empfängt am kommenden Samstag, 14. Dezember (19.45 Uhr, Vaillant Arena) den HC Lugano zum letzten Meisterschafts-Heimspiel in diesem Jahr. Auch für diese Begegnung verlosen wir wiederum Tickets. Mach bei unserer Verlosung mit und gewinne 1x2 Sitzplatz-Tickets.
Kevin Lötscher setzt die Saison in der NLB fort. Der Walliser wechselt per sofort mit einer B-Lizenz vom EHC Biel zu Ajoie.
Bereits am kommenden Dienstag, 10. Dezember (19.45 Uhr, Vaillant Arena) bestreitet der HC Davos sein nächstes Heimspiel. Auch für diese Partie verlosen wir bei sport-fan.ch 1x2 Sitzplatz-Tickets.
Er spielte einst in der AHL und in der KHL. Jetzt ersetzt er den Verletzten Leonardo Genoni beim Gastgeber Davos. Mika Noronen über Davos, über Spengler Cup-Favoriten und seine Zukunft.
Der HC Davos spielt am kommenden Sonntag, 8. Dezember (15.45 Uhr, Vaillant Arena, Davos) gegen den HC Ambri-Piotta. Wir verlosen für diese Spitzenpaarung 1x2 Tickets. Mache bei unserer Verlosung mit und gewinne diese zwei Sitzplatz-Tickets.
Doug Shedden, Trainer des Team Canada, über seine ersten Gedanken zum diesjährigen Team Canada, über seine Spengler Cup-Premiere als Trainergespann mit Serge Pelletier und das «Unterfangen» Titelverteidigung.
Der EHC Olten schafft mit einem 3:1-Sieg über Ajoie den Anschluss an die Tabellenspitze der NLB. Die Solothurner liegen nach 21 Spielen bloss einen Zähler hinter Langenthal und den SCL Tigers.
Der Finnische Stürmer Perttu Lindgren hat seinen Einjahresvertrag beim Rekord-Schweizer-Meister HC Davos vorzeitig um drei weitere Jahre verlängert und bleibt den Bündnern bis 2016 erhalten.
Für die Partie zwischen dem HC Davos und dem EHC Biel vom kommenden Sonntag, 1. Dezember (15.45 Uhr, Vaillant Arena, Davos) verlosen wir wiederum Tickets. Mache bei unserer Verlosung mit und gewinne 1x2 Sitzplatz-Eintritte.
Für den Spengler Cup in Davos sind fünf Head-Schiedsrichter und fünf Linesmen aufgeboten. Als Headschiedsrichter figurieren der Amerikaner Steve Patafie (AHL), der Russe Konstantin Olenin (KHL) und die Schweizer Danny Kurmann, Brent Reiber und Didier Massy.
Der HC Thurgau feierte heute seinen fünften Heimsieg in Folge. Gegen den HC Ajoie mussten sich die 746 Zuschauer in der Weinfelder Güttingersreuti allerdings ganz lange gedulden, ehe sie doch noch den Siegestreffer bejubeln durften. Patrik Bloch erzielte das 4:3 mit einem Distanzschuss in der letzten Sekunde der Verlängerung. Zuvor hatten die Jurassier einen zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand wettmachen können. Das 3:3 erzielten sie während einer fünfminütigen Strafe gegen HCT-Topscorer Derek Damon, der sich gut sechs Minuten vor Ende der regulären Spielzeit zu einem Stockstich hinreissen liess und seinem Team damit einen Bärendienst erwies. Nach dem Ausgleich war Ajoie am Drücker und näher am Siegestreffer.
Nach dem trefferreichen Heimspiel gegen die Basler Sharks, welches mit einem 7:5-Erfolg endete, geniesst der HC Thurgau an diesem Samstag um 20 Uhr erneut Heimvorteil. Der Gegner in der 20. NLB-Qualifikationsrunde heisst HC Ajoie und ist ein direkter Konkurrent im Kampf um ein Playoff-Ticket.
In der NLB-Meisterschaft kassiert Leader SC Langenthal gegen La Chaux-de-Fonds (8.) eine überraschende 4:5-Heimniederlage nach Verlängerung.
Böse Überraschung für den Leader in Pruntrut: Langenthal verliert gegen Ajoie 3:5. Die SCL Tigers gewinnen den Spitzenkampf in Martigny 4:3 und verbessern sich auf den dritten Platz.
Der HC Thurgau hat im Jura an seine guten Leistungen bei den Heimsiegen über Olten und Langenthal anschliessen und den heimstarken HC Ajoie in die Verlängerung zwingen können. Am Ende siegten die Gastgeber vor 1699 Zuschauern aber doch noch 5:4. Aus HCT-Sicht ärgerlich war die Tatsache, dass man nur ein einziges Mal in Rückstand geriet - und das war gleichbedeutend mit der Niederlage. In der Schlussphase lief fast alles für die Leuen. Zuerst ging man durch Topscorer Derek Damon in Führung, kassierte jedoch in der 55. Minute den Ausgleich. Und ganz zum Schluss konnten die Ostschweizer nochmals in Überzahl spielen, vergaben diese Chance aber. Am kommenden Samstag empfängt der HCT die Roten Sterne aus Martigny, welche heute Leader Langenthal auf eigenem Eis mit 3:2 besiegten. Anpfiff in der "Gütti" ist um 20 Uhr.
Nach den beiden Heimerfolgen über die Tabellenersten Langenthal und Olten folgt heute Donnerstag (20 Uhr) für den HC Thurgau in der 15. NLB-Runde eine happige Auswärtsaufgabe. In Porrentruy gegen den heimstarken Tabellensechsten HC Ajoie hängen die Trauben (Punkte) jeweils sehr hoch. Mit unserem Liveticker sind Sie ab 19.50 Uhr wieder live dabei!
In der NBL setzt sich in einem hart umkämpften Kampf Martigny 4:2 gegen die GCK Lions durch. Die Vorentscheidung fällt durch zwei Tore im Mitteldrittel vom 1:1 zum 3:1.
Langenthal übernimmt dank eines 2:1 im Spitzenkampf gegen Red Ice Martigny von den GCK Lions (1:5 in La Chaux-de-Fonds) die NLB-Spitze. Die SCL Tigers verlieren auch gegen das Schlusslicht Basel.
Schweizer Meister Bern meldet zwei Kadermutationen: Michaël Loichat darf für zwei Jahre bleiben, Alexei Dostoinov kommt für die selbe Zeitdauer zum SCB.
Der Qualifikations-Dritte Olten und der Vierte Lausanne stehen sich ab Dienstag im NLB-Playoff-Final (best of 7) gegenüber.
In den Playoffs der NLB steht noch kein Finalist fest. Lausanne vergibt in der Ajoie die erste Chance und unterlag dem Qualifikationssieger mit 2:4. Olten führt gegen Langenthal erstmals mit 3:2 Siegen.
Régis Fuchs erklärt im Alter von bald 43 Jahren den Rücktritt.
Olten entscheidet die zweite Playoff-Partie im Derby gegen Langenthal in extremis. Langenthal führt bis anderthalb Sekunden vor Schluss 2:1, verliert die Partie aber noch 2:3 nach Verlängerung.
In den Playoffs der NLB qualifizierte sich nach dem SC Langenthal (2.) und dem Lausanne HC (4.) auch Qualifikationssieger Ajoie für die Halbfinals.
Lausanne qualifiziert sich in den NLB-Playoffs als zweites Team nach Langenthal für die Halbfinals .
In der NLB-Meisterschaft qualifiziert sich Vorjahresmeister Langenthal als erstes Team für die Playoff-Halbfinals. Die Langenthaler gewinnen bei den GCK Lions mit 4:3 auch die vierte Partie.
Ajoie bekundet in den Playoff-Viertelfinals der NLB gegen Red Ice Martigny weiterhin Mühe. Der Qualifikationssieger gewinnt das dritte Spiel erst in der Verlängerung mit 3:2.
In der zweitletzten Qualifikationsrunde in der NLB-Meisterschaft wurden die Entscheidungen vertagt. Ajoie befindet sich wieder in der Pole-Position, am Playoff-Strich überholte Red Ice Martigny Basel.
Ajoie leistet sich am 53. Spieltag der NLB eine 3:5-Niederlage in Basel. Die Bebbi rücken auf Position 8 vor und verdrängen Martigny aus dem Playoff-Tableau.
Der HC Ajoie zittert sich gegen Sierre zu einem 5:4-Sieg. Zwei Siege trennen die Jurassier noch vom Gewinn der Qualifikation.
Nach 51 von 55 Qualifikationsrunden in der NLB stehen sechs der acht Playoff-Teilnehmer fest. Seit Dienstag ist auch La Chaux-de-Fonds für den Kampf um den Meistertitel qualifiziert.
Mit Visp steht fünf Runden vor Schluss der Qualifikation der fünfte Teilnehmer der NLB-Playoffs fest. Die Walliser sichern sich das "Sternchen" in der 50. Runde dank des 2:1 in La Chaux-de-Fonds.
Leader Olten macht einen grossen Schritt in Richtung Qualifikationssieg in der NLB. Die Solothurner bezwingen das viertklassierte Lausanne 4:3 n.P. und liegen sechs Punkte vor Langenthal.
NLB-Leader Olten feiert beim knappen 7:6 gegen La Chaux-de-Fonds den zweiten Erfolg in Serie. Auch die drei Verfolger Lausanne, Langenthal und Ajoie bleiben ohne Punktverlust.
Im vorgezogenen Spiel der 37. Runde in der Nationalliga B kassiert Lausanne nach zuletzt sieben Siegen de suite wieder einmal eine Niederlage.
Sierre bleibt nach der 3:5-Heimniederlage gegen Ajoie das Schlusslicht der NLB-Tabelle.
Überraschungen prägen die 20. Runde in der NLB. La Chaux-de-Fonds schlägt Leader Olten im Spitzenkampf klar mit 4:0. Daneben gibt es drei weitere Überraschungen.
Ajoie verkürzt in der NLB den Rückstand auf den spielfreien Leader Olten auf vier Punkte. Die Jurassier setzen sich im Verfolgerduell gegen Aufsteiger Red Ice Martigny auswärts 3:2 durch.
In der NLB-Meisterschaft löst der EHC Olten mit einem 4:1 bei den GCK Lions den HC Ajoie wieder als Leader ab. Ajoie besiegt Langenthal erst mit 4:3 nach Penaltyschiessen.
Weil Olten auswärts in Martigny beim 5:4-Sieg nach Penaltyschiessen einen Punkt abgibt, ziejt Ajoie an der NLB-Spitze dank des 4:3 gegen die GCK Lions mit den Solothurnern gleich.
Fribourg-Gottéron bereinigt nach dem Ausscheiden im Playoff-Halbfinal gegen den SC Bern sein Kader. Fünf Abgängen steht bisher ein prominenter Neuzuzug gegenüber.
Der HC Lausanne qualifiziert sich zum vierten Mal hintereinander für den Playoff-Final der NLB. Die Waadtländer gewannen in Visp mit 4:0 auch das vierte Spiel.
Mit viel Glück gewinnt Langenthal in La Chaux-de-Fonds mit 4:3 nach Verlängerung und gleicht die NLB-Halbfinalserie zum 1:1 aus. Lausanne führt gegen Visp bereits mit 2:0 Siegen.
Nach dem SC Langenthal ziehen auch der HC Lausanne und der EHC Visp in die Playoff-Halbfinals in der NLB ein.
In den Playoffs der NLB planen die Favoriten Lausanne (1. der Qualifikation) und Langenthal (2.) den Durchmarsch in die Halbfinals.
Lausanne steht vor dem neuerlichen Qualifikationssieg in der National League B.