Pressebericht Schwimmen: Huber Mehrkampf-Cup 2020 in Suhr 18. Juli 2020
Doppelsieg für den SVSW – Damen und Herren über 400m Lagen
vor 7 Monaten
Artikel | 6'698 |
---|---|
Vereine | 89 |
Einwohner | 487'060 |
Doppelsieg für den SVSW – Damen und Herren über 400m Lagen
Wettkampf unter scharfen Bestimmungen
Mit einem weiteren 1:1 Remis gegen 2. Ligist Rorschach-Goldach endete die nächste Testpartie der Kreuzlingen vor eigenem Publikum. Auf Grund der starken Vorstellung der Thurgauer vor einer Woche hat sich vielleicht der eine oder andere mehr erhofft.
Mit einem 1:1 Unentschieden beim Promotions League Verein Brühl startete heute Samstag Kreuzlingen sein Vorbereitungsprogramm für die Saison 20/21. Tragischer Held der Partie war Stojan Miljic der nach rund einer Stunde den Ausgleichstreffer erzielte und nur wenig später nach einem rüden Foul ausschied.
SVSW erfolgreich über 5 Kilometer im Becken
SVSW souverän am stark besetzten Berliner Swim Open
Marius Toscan über 400m Lagen im Vorlauf mit Schweizer Jahrgangsrekord U-18
Die Testresultate der Kreuzlinger Fussballer zeigen wieder nach oben. Am Donnerstag besiegten sie 1. Ligist Gossau verdient mit 3:1, am Samstag holten sie in Radolfzell (DE) ein 1:1 Unentschieden.
21 Titel für den Nachwuchs des Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach
Am Samstag fanden zwei Slalom-Rennen anlässlich des „OSSV Altherr Trucks & Vans JO-Cup 2019/20“ am Horn in Schwende statt.
SVSW mit souveränem Auftritt in der Sportarena Sursee
SVSW mit erfolgreichem Saisonauftakt
Marius Toscan siegt in Győr
Seit nunmehr fünf Spielen wartet der TSV St. Otmar auf einen weiteren Sieg. Auch gegen den HSC Suhr Aarau musste er den Platz als Verlierer verlassen.
Medaillenflut zum Jahresabschluss für den SVSW
Medaillenflut zum Jahresabschluss für den SVSW
Nachwuchs Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach - Der Blick ist nach vorne gerichtet
Die Pikes EHC Oberthurgau unterliegen im heutigen Auswärtsspiel dem EC Wil mit 2 : 4 Toren (1:1-0:1-1:2). Aus Sicht der Hechte war dies irgendwie ein seltsames Spiel, denn über die gesamte Spielzeit gesehen hatten die Oberthurgauer anzahlmässig bestimmt mehr Torchancen als die Aebtestädter, aber mit der Chancenauswertung haperte es in diesem Spiel bedenklich. Entweder war nämlich Wil-Goalie Etter Herr der Lage oder aber die Scheibe verfehlte das Ziel jeweils knapp.Letztlich hat sich der EC Wil diesen Sieg aber dank der gezeigten Effizienz und Einsatzbereitschaft verdient.