Drittliga-Tabellenführer Konstanz konzentriert auf Zweibrücken
„Müssen auf der Hut sein“:
vor 23 Stunden
„Müssen auf der Hut sein“:
Trainer Matthias Stocker: „Das ist eines der schönsten Spiele der Saison“
Nach der Pflicht nun die Kür?
Sportchef Melchert: „Er hat enormes Potenzial“
Die Teilnehmerinnenzahlen steigen auch bei den Damen im Thurgauer Korbball mit vielen guten Nachwuchsspielerinnen. Eine tolle und äusserst faire 45.Korbball TGM mit 26 Mannschaften ging am Montag 18.02.2019 in Altnau zu Ende.
An den Indoor Schweizer Meisterschaften der Elite in St.Gallen gewinnt Yasmin Giger das Rennen über 400m in 53.66s deutlich vor Fanette Humair vom FSG Bassecourt (54.24s) und Cornelia Halbheer von der LV Winterthur (54.65s).
Nach dem ersten Sieg am Samstag auswärts in Thun starteten die SCW Ladies voller Zuversicht am Sonntag in der heimischen Gütti in die zweite Runde und konnten den EV Bomo erneut bezwingen.
Drittliga-Reserve nun auf Platz sechs der 4. Liga
Wichtiger Sieg trotz acht Alutreffern
Am stark besetzten Ranking-Turnier in Oensingen gewannen die Athleten in etlichen Kategorien gleich 12 Medaillen und zwei Top5-Platzierungen.
Nachwuchs des SVSW gewinnen souverän 45 Medaillen in Chur
Völlige Ekstase bei über 1300 Fans
Am Samstagabend nahmen die SCW Ladies die Playouts gegen Bomo Thun in Angriff. Nach einem verhaltenen Start übernahmen die Weinfelderinnen im Mitteldrittel das Spieldiktat und holten sich letztendlich einen verdienten 3:4 Sieg.
Die Pikes EHC Oberthurgau unterliegen dem favorisierten EHC Arosa im dritten Playoff-1/4-Finalspiel auswärts mit 4:2 Toren (1:0-0:2-3:0) und haben damit die Saison 2018/2019 beendet. Vor erneut über 700 Zuschauern zeigten die Hechte aber trotzdem eine weitere sehr gute Leistung. Es fehlte wirklich nur sehr wenig und man hätte den Bündnern zumindest noch ein weiteres Spiel aufzwingen können.
Am Wochenende wird sich entscheiden, ob es der HC Rychenberg doch noch in die Playoffs schafft. Siege gegen Zug und Uster dürften dafür unabdingbar sein.
Nach der Niederlage im ersten Spiel der Auf- Abstiegsrunde SPL1/2 trifft das Team aus dem Leimental auf die Mannschaft aus der Ostschweiz, Yellow Winterthur.
Am kommenden Samstag treffen die Brühlerinnen auf Spono Eagles. Gegen die Nottwilerinnen hat die Brühler SPL noch eine offene Rechnung zu begleichen. Anpfiff ist um 17:30 Uhr in der St. Galler Kreuzbleiche.
Schon ungewöhnlich lange ist es her, seit Drittliga-Tabellenführer HSG Konstanz das letzte Mal vor eigenem Publikum antreten durfte. Am Samstag, 20 Uhr, hat das Warten von Spielern und Fans nach zwei Monaten ein Ende. Der Winterschlaf in der „Schänzle-Hölle“ wird mit einem echten Kracher beendet: Mit dem SV Salamander Kornwestheim kommt der amtierende Drittliga-Meister. Mit dabei wird erstmals Winter-Neuzugang Matthias Hild vom TuS Fürstenfeldbruck sein.
Schon in der ersten Minute konnte der EHC Frauenfeld in Überzahl spielen. Sie nutzten diese Möglichkeit nicht.
Die Pikes EHC Oberthurgau und der EHC Arosa zeigten den Fans im zweiten Playoff-Spiel der best-of-five-Serie eine tolle Show. Die Hechte unterlagen dabei dem Favoriten aus dem Bündnerland erst in der Verlängerung mit 4 : 5 Toren.
„2. Bundesliga ist Motivation“
empfängt direkten Tabellennachbarn
möchte Punktgewinn beim Tabellendritten daheim vergolden
Am Freitag, 22. Februar findet in der Dreispitzhalle, Kreuzlingen der Hallen LMM (Leichtathletik Mannschaftsmehrkampf) des Thurgauer Turnverbandes statt.
Der Favorit auf den Meistertitel in der SWHL A heisst Ladies Lugano – trotz Cupfinal-Niederlage und Trainerentlassung. Die Tessinerinnen spielen in den Playoff-Halbfinals gegen Neuenburg, Reinach trifft auf die ZSC Lions.
Trotz aufopfernder Gegenwehr verlor Volley Amriswil auch das Viertelsfinal-Rückspiel im CEV-Cup. Gegen den Clubweltmeister Trentino war das Klok-Team insgesamt chancenlos und konnte auch im zweiten Spiel gegen die Italiener keinen Satz gewinnen.