
Conte übernimmt Trainerjob bei Chelsea
Der italienische Nationaltrainer Antonio Conte wird nach der Fussball-EM in Frankreich wie erwartet Coach beim FC Chelsea.
vor 3 Jahren
Artikel: | 27'421 |
---|
Der italienische Nationaltrainer Antonio Conte wird nach der Fussball-EM in Frankreich wie erwartet Coach beim FC Chelsea.
Martin Elmiger wird am kommenden Sonntag nicht zum Pavé-Klassiker Paris - Roubaix starten können.
Der HC Lugano kann für die restlichen Playoff-Finalspiele gegen den SC Bern auf Roman Schlagenhauf zählen.
Fabienne Suter und Niels Hintermann sichern sich in Veysonnaz ihren jeweils ersten nationalen Abfahrts-Titel.
Mit einem 12:4-Sieg gegen Aussenseiter Südkorea fangen sich die Schweizer Curler um Skip Sven Michel an der Weltmeisterschaft in Basel auf, nachdem sie am Sonntag beide Spiele verloren haben.
Die Waadtländerin Timea Bacsinszky verbessert sich in der WTA-Weltrangliste dank ihrem Halbfinal-Einzug in Miami um drei Positionen auf den 17. Platz.
Clint Capela und die Houston Rockets feiern in der NBA einen wichtigen Sieg. Sie setzen sich gegen die Oklahoma City Thunder 118:110 durch.
Die Minnesota Wild mit Nino Niederreiter verpassen es in der NHL mit einer 1:5-Niederlage bei den Winnipeg Jets, sich für die Playoffs zu qualifizieren. Auch die Philadelphia Flyers verlieren.
Die Schweizer Frauen sichern sich an der WM im kanadischen Kamloops den Ligaerhalt. Das Team von Daniela Diaz gewinnt mit 4:0 auch das zweite Relegationsspiel gegen Japan.
In den "Panama Papers" wird neben den Geschäftspraktiken prominenter Politgrössen auch das heikle Beziehungsgeflecht eines FIFA-Ethikers enthüllt. Es droht Ärger.
Zehntausende Fans verabschieden sich am Sonntag bei einem Spiel von Ajax Amsterdam vom niederländischen Ausnahmefussballer Johan Cruyff.
Breel Embolo ist der Matchwinner beim 2:0 zwischen Basel und YB. Der 19-Jährige will mit dem FCB den Meistertitel so schnell als möglich unter Dach und Fach bringen - und denkt bereits an die EM.
An den Schweizer Meisterschaften der Halfpipe-Spezialisten setzen sich in Laax Olympiasieger Iouri Podladtchikov und die Schwyzerin Verena Rohrer durch.
Novak Djokovic schliesst mit seinem sechsten Finalsieg beim Masters-1000-Turnier in Miami zu Rekordsieger Andre Agassi auf. Die Weltnummer 1 lässt dem Japaner Kei Nishikori mit 6:3, 6:3 keine Chance.
Die Schweizer Moto2-Fahrer können im GP von Argentinien in Termas de Rio Hondo nicht um den Sieg mitkämpfen. Dominique Aegerter klassiert sich im fünften Rang noch vor Tom Lüthi, der WM-Leader bleibt.
Tom Lüthi und Dominique Aegerter dürfen weiter von einem Aufstieg in die MotoGP träumen. Beim Vermarkter der Königsklasse liegt eine Bewerbung für einen Startplatz 2017 vor.
Nico Rosberg gewinnt auch den Grand Prix von Bahrain. Der Deutsche siegt im Mercedes vor Kimi Räikkönen im Ferrari und Lewis Hamilton im anderen Mercedes.
Die Bundesliga-Saison ist um eine weitere Trainerentlassung reicher: Schlusslicht Hannover 96 trennt sich nach nur drei Monaten von Thomas Schaaf.
Der FC Basel macht einen weiteren Schritt Richtung baldiger Meistertitel. Der Titelverteidiger setzt sich im Spitzenspiel der 26. Super-League-Runde gegen die Young Boys mit 2:0 durch.
Borussia Mönchengladbach meldet sich im Kampf um die Champions-League-Plätze eindrücklich zurück. Das Team von André Schubert fertigt im Verfolgerduell Hertha Berlin zuhause gleich mit 5:0 ab.